Ägypten bekommt Flügel - großer HeliView-Event am Roten Meer soll den Tourismus im Land wiederbeleben und neue Impulse setzen
Geschrieben am 26-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Vertäute Luxusyachten im Hafen, leere Sternehotels, 
verlassene Traumstrände und geschlossene Tauchstationen am  
Korallenriff - nach den politischen Unruhen in Kairo im Sommer dieses 
Jahres sowie der Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes verzeichnet  
das sonst so beliebte Urlaubsreiseland starke Rückgänge bei den  
Besucherzahlen und Umsatzeinbrüche. So reisten (laut der Statistik  
des ägyptischen Fremdenverkehrsamtes) allein im September dieses  
Jahres 80 Prozent weniger Gäste in das Land der Pharaonen als im  
Vorjahresmonat. Um den ägyptischen Tourismus wiederzubeleben und  
neues Vertrauen in die Urlaubsregion zu schaffen, hat das  
Travel-Tech-Unternehmen traffics die deutsche Reisebranche vom  
kommenden Freitag, 29. November bis zum 3. Dezember zum Nil Fam Trip  
2013 geladen. Das Berliner Unternehmen kooperiert dabei mit dem  
ägyptischen Fremdenverkehrsamt, dem Unternehmen SUNRISE Resorts &  
Cruises sowie der Fluggesellschaft SunExpress und weiteren Partnern.  
Mit großem Erfolg: Innerhalb von nur vier Tagen ist der kurzfristig  
organisierte Event vollständig ausgebucht. 378 Expedienten haben sich 
angemeldet. 
 
   Der Hintergrund des Branchenevents, an dem auch zahlreiche Inhaber 
von Reisebüros sowie wichtige Entscheidungsträger teilnehmen werden:  
Die Organisatoren möchten den geladenen Reiseexperten aus Deutschland 
zeigen, dass die Urlaubsorte abseits von Kairo (wo die politischen  
Unruhen ihren Schauplatz hatten) sicher sind. traffics  
Geschäftsführer Salim Sahi: "Beim Nil Fam Trip können die Expedienten 
sich selbst ein Bild von der aktuellen Lage machen und aufgrund  
dieser Erfahrungen potentiellen Urlaubern im Kundenberatungsgespräch  
Ängste nehmen bzw. sie darin bestärken, wieder Reisen nach Ägypten zu 
buchen." 
 
   Highlight des Branchenevents: Dreharbeiten am Nil für  
www.heliview.de 
 
   Der Event startet in Assuan. Mit sechs Kreuzfahrtschiffen geht die 
Reise auf dem Nil weiter, vorbei an zahlreichen Kulturstätten und  
dann über die neu gebaute Straße von Edfu bis zur Baderegion Marsa  
Alam. Das besondere Highlight dabei: Die Teilnehmer der Reise  
bekommen Gelegenheit, den Start des HeliView-Hubschraubers und den  
Beginn der Dreharbeiten im Land der Pharaonen live mitzuerleben. Auch 
der ägyptische Tourismusminister Hisham Zazou wird hierbei anwesend  
sein. Die Kosten der Dreharbeiten für das interaktive Buchungstool  
HeliView übernimmt das ägyptische Fremdenverkehrsamt. Insgesamt  
werden etwa 2.000 Kilometer abgeflogen, davon 846 Küstenkilometer.  
Rund 1.000 Hotels und diverse Kulturstätten wie der Tempel von Abu  
Simbel oder die Pyramiden von Djoser werden mit einer Spezialkamera  
von oben gefilmt. Anfang kommenden Jahres sollen die Daten dann unter 
www.heliview.de verfügbar sein. Damit erweitert traffics sein  
Portfolio erneut und das Reiseziel Ägypten wird - schon vor der  
Buchung - via eines virtuellen Rundfluges emotional erlebbar.  
Reisesuchende können dann bei der Beratung im Reisebüro oder zu Hause 
auf der Couch die Urlaubsregion von oben unter die Lupe nehmen,  
Hotels auf Lage, Preis und Verfügbarkeit prüfen und auch buchen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressestelle traffics 
Natascha Kompatzki & Astrid Hegenauer 
Mobil: +49 (0) 176 70 40 43 74 
E-Mail: presse@traffics.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498956
  
weitere Artikel: 
- Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2014: Umsatzplus von 2,5 % erwartet Berlin (ots) - "Unserer Branche ist optimistisch hinsichtlich der  
weiteren konjunkturellen Entwicklung. Wir erwarten in 2014 einen um  
2,5 % höheren Branchenumsatz als in 2013. Dies bedeutet eine  
Umsatzentwicklung auf 216 Mrd. Euro. Die Zahl der Arbeitsplätze wird  
insgesamt bei knapp 2,5 Mio. stabil bleiben." So der Vorsitzende der  
Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, heute auf der  
Jahrespressekonferenz seines Verbandes in Berlin.  
 
   Das bedeutet für die einzelnen Sparten der Bundesvereinigung  
Bauwirtschaft: Im mehr...
 
  
- 66 Prozent der Erwerbstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit Wiesbaden (ots) - Das Auto ist nach wie vor das wichtigste  
Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt 
(Destatis) mitteilt, fuhren im Jahr 2012 rund 66 % der Erwerbstätigen 
regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit. 14 % der Erwerbstätigen nutzten  
für ihren Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel. 
 
   Die Wahl des Verkehrsmittels für den Weg zur Arbeit hat sich in  
den letzten zwölf Jahren nur wenig verändert. Im Jahr 2000 lag bei  
den Berufspendlern der Anteil der Autofahrer bei 67 %, während 13 %  
öffentliche Verkehrsmittel mehr...
 
  
- Eigentumswohnungen in Berlin werden teurer / Wo sich der Wohnungskauf besonders lohnt (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Der Aufwärtstrend auf dem Berliner Immobilienmarkt hält an: Die  
Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen sind in der Bundeshauptstadt 
seit 2008 jährlich um durchschnittlich neun Prozent gestiegen. Am  
meisten kosten die eigenen vier Wände derzeit im Bezirk Mitte.  
Wohnungskäufer müssen mit Höchstpreisen von mehr als 4.000 Euro pro  
Quadratmeter Wohnfläche rechnen. Deutlich niedriger ist das  
Preisniveau hingegen in Marzahn-Hellersdorf: Die günstigsten  
gebrauchten Eigentumswohnungen werden hier bereits für weniger als mehr...
 
  
- Adventszeit, Brandzeit: Zum Jahresende steigen die Feuerschäden Berlin (ots) - Im Dezember schnellen bei Versicherern die  
Brandschäden in die Höhe. Es sind rund 40 Prozent mehr Schäden als in 
den anderen Monaten. Etwa 11.000 Brände wurden in der vergangenen  
Weihnachtszeit gemeldet. Die Versicherer zahlten dafür 32 Millionen  
Euro an ihre Kunden. Das belegen die aktuellen Zahlen, die der  
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in  
Berlin veröffentlichte. 
 
   Brände verursachen teure Schäden. 2012 entstanden bei insgesamt  
120.000 versicherten Bränden Kosten von 870 Millionen mehr...
 
  
- eco: M2M wandelt sich vom Hypertrend zum Markt / Dr. Bettina Horster sagt "Experimentalphase" für M2M-Geschäftsmodelle voraus Köln (ots) - Die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) entwickelt 
sich mit raschen Schritten vom Hypertrend zu einem wachsenden Markt.  
Diese These vertritt Dr. Bettina Horster, Leiterin der  
Kompetenzgruppe Mobile im eco - Verband der deutschen  
Internetwirtschaft (www.eco.de). Allerdings herrscht nach wie vor  
eine erhebliche Unsicherheit über M2M-Geschäftsmodelle, erklärt die  
Expertin. "Es gibt ein beinahe unendliches Spektrum an neuen  
Geschäftsideen zum M2M-Themenkomplex. Aber fast ebenso groß ist  
offenbar die Ungewissheit, welche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |