| | | Geschrieben am 25-11-2013 SportMiles auf Innovationskurs: Weltweit erstes FanLoyalty-Programm erfolgreich mit Hertha BSC und HSV gestartet
 | 
 
 Berlin (ots) - Die SportMiles GmbH, die als weltweit erstes
 Unternehmen emotionale FanLoyalty-Programme für Fans, Rechtehalter im
 Sport und deren Sponsoren entwickelt und betreibt, ist erfolgreich in
 der Bundesliga gestartet. Nach Hertha BSC Berlin hat nun auch der HSV
 sein eigenes Bonusprogramm, in dessen Rahmen Fans für ihre Treue und
 ihr Engagement rund um ihren Lieblingsverein und dessen Sponsoren
 belohnt werden. Denn deren Fans können ab sofort FanMeilen sammeln,
 die ihnen Zugang zu digitalem Content und weiteren exklusiven
 Prämien (z.B. Match-Worn Trikots, Meet & Greets und viele andere
 Fan-Träume) ihres Vereins ermöglichen. Dabei können sie nicht nur
 beim Einkaufen (z.B. Tickets oder Trikots) FanMeilen sammeln, sondern
 auch durch On- und Offline-Interaktion mit Verein, Sponsoren und
 Partnern, etwa durch Likes auf Facebook oder die Teilnahme an
 Kommunikations- und Social-Media-Kampagnen. Die Teilnahme am
 Bonusprogramm ist für Fans kostenlos. Registrieren kann man sich
 online über die jeweilige Bonusprogramm-Website der Vereine. Die
 Fankarte ist unter anderem im Fanshop der Vereine, im Vereinsmuseum
 und im Service Center im Stadion erhältlich.
 
 Mit SportMiles und deren Innovation, einem FanLoyalty-System im
 Sportbereich, wird eine wichtige Lücke im Bereich Loyalty und
 Fanbindung geschlossen: Denn in jedem Menschen steckt ein Fan, der
 mit viel Emotionen und Leidenschaft für einen Verein, für Stars, für
 ein Thema oder eine Bewegung brennt. Dieses Engagement und diese
 Treue brachten Fans aber bislang keine direkten Vorteile, wie es etwa
 treue Kunden durch klassische Multipartner-Bonusprogramme haben.
 Meilen- und Punktesammeln hat sich in Deutschland längst etabliert.
 Mehr als zwei Drittel aller Haushalte nehmen an einem Bonusprogramm
 teil. Das Ziel solcher Angebote: eine noch stärkere Kundenbindung.
 Dass aber auch Sportfans zu Sammlern gemacht werden können, die für
 ihre bereits bestehende enge und emotionale Bindung  zu ihren
 Sportvereinen und Stars belohnt werden, das gab es bisher noch nicht.
 SportMiles überträgt nun das erfolgreiche Modell von
 Loyalitätsprogrammen in die emotionale und spezifische Welt des
 Sports. Hierfür hat SportMiles in Zusammenarbeit mit der FanMiles
 GmbH eine für den Sport einzigartige FanLoyalty-IT-SolutionTM
 entwickelt.
 
 Grundlage ist ein völlig neuartiges Fan- und
 Kundenbindungskonzept, das die Bedürfnisse, Wünsche und Träume von
 Fans, Sportvereinen und Sponsoren zum ersten Mal in einem
 ganzheitlichen und integrierten Ansatz zusammenführt: Die Vereine
 erhalten ihr eigenes, individuelles FanLoyalty-Programm, Sponsoren
 können erstmals in einen direkten, emotionalen Dialog mit den Fans
 eintreten und die Fans werden für ihre Treue mit emotionalen Prämien
 belohnt. "Alleine an einem Spieltag haben Fans zig Möglichkeiten, um
 ordentlich FanMeilen zu sammeln, etwa indem sie online beim
 Bonusprogramm ihres Vereins die Nummer ihres Tickets eingeben, dann
 vielleicht noch beim Torwandschießen eines Vereinssponsors mitmachen
 und mit ihrem Verein auf dessen Facebook-Seite über ein Tor jubeln.
 Von all dem haben sowohl der Verein als auch der Sponsor etwas, vor
 allem aber profitiert der Fan, er ist der große Gewinner", so Fabian
 Schmidt, Gründer und Geschäftsführer der SportMiles GmbH.
 
 Als erster Verein der Bundesliga machte Hertha BSC den Anfang, Am
 Sonntag fiel jetzt auch für das HSV-Bonusprogramm der offizielle
 Startschuss. Teilnehmende Fans können also bereits seit gestern
 fleißig FanMeilen sammeln. Denn um das Programm gleich ausprobieren
 zu können, stehen für jeden registrierten Teilnehmer bereits von Tag
 1 an emotionale Prämien, aber auch exklusive digitale Angebote wie
 Interviews mit Spielern oder Trainer zum Abruf bereit. Fans müssen
 also nicht erst monatelang FanMeilen sammeln, sondern können sofort
 von ihrer Teilnahme am FanLoyalty-Programm profitieren. Das Potential
 des Programms ist damit aber noch lange nicht ausgeschöpft. Nach und
 nach werden mit den Sponsoren und Partnern des HSV immer mehr
 FanMeilen-Sammelmöglichkeiten freigeschaltet. So erhalten Fans durch
 die direkte Belohnung auch durch die HSV-Partner schneller die
 Möglichkeit, sich ihre Wunsch-Prämie zu sichern.
 
 Als besonderes Willkommensgeschenk verlost das HSV-Bonusprogramm
 unter den ersten Programm-Teilnehmern eine Reise für zwei Personen
 zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
 
 Mehr Informationen zu den SportMiles Programmen unter
 www.sportmiles.de, www.herthabsc.de/bonus oder www.hsvbonus.de.
 
 Über die SportMiles GmbH:
 
 SportMiles betreibt FanLoyalty-Programme für Vereine sowie deren
 Fans und Sponsoren im Sport. Initiatoren und Lizenzgeber für
 SportMiles sind die Inhaber der LEDAVI GmbH und der FanMiles GmbH
 (Frank Schmidt, Oliver Kaiser, Fabian Schmidt, Alan Sternberg). 2012
 erfolgte die Gründung der SportMiles GmbH. Hauptgesellschafter von
 SportMiles sind die FanMiles GmbH, die sich auf die Entwicklung von
 emotionalen Loyalty-Programmen spezialisiert hat, und die SportFive
 GmbH. Das Management setzt sich aus ausgewiesenen Experten ihres
 Faches zusammen und vereint die notwendigen Kernkompetenzen zum
 Betrieb von FanLoyalty-Programmen im Sport: Mario Schwegler (Loyalty
 und Multichannel-Marketing), Fabian Schmidt (Sportmarketing,
 Sport-Content) und Philipp Hasenbein (Sportvermarktung).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG
 Susanne Sothmann / Sabine Pretzsch / Claudia Leupold
 Tel: 0 89 / 74 74 70 58 0
 Fax: 0 89 / 74 74 70 58 20
 Email: ssothmann@kafka-kommunikation.de /
 spretzsch@kafka-kommunikation.de / cleupold@kafka-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498783
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tiere gehören nicht auf den Gabentisch (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Die vierjährige Sarah hat auf ihren Weihnachtswunschzettel ein  
Kaninchen gemalt, ihre achtjährige Schwester wünscht sich sehnlichst  
eine Katze. Der große Bruder dagegen schwärmt schon jetzt von einem  
vierbeinigen Freund, der mit ihm durch dick und dünn geht. 
 
   Alle Jahre wieder stehen in der Weihnachtszeit bei vielen Kindern  
Hunde, Katzen, Kaninchen oder Fische ganz oben auf dem Wunschzettel.  
Laut einer Studie wünschen sich rund 12 Prozent aller  
Nicht-Tierhalter in Deutschland ein Heimtier, die meisten von ihnen mehr...
 
HOPE for the PHILIPPINES / The Peninsula Hotels starten Hilfsaktion Hongkong (ots) - Die Hotelgruppe The Peninsula Hotels hat die  
Hilfsinitiative "HOPE for the PHILIPPINES" ins Leben gerufen. Durch  
eine fünfgeteilte Maßnahme in den neun Grandhotels, soll den Opfern  
des verheerenden Taifuns Haiyan in der östlichen Region Visayas  
geholfen werden. Die gesamten Erlöse kommen der Gawad Kalinga  
Foundation zu Gute. 
 
   Die Peninsula Hotels tätigen für jeden Aufenthalt eines Gasts eine 
Spende von 5 US$ Dollar. Gäste, die zusätzlich einen Beitrag leisten  
möchten, können beim Check-out einen Spendenbetrag mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. November 2013 Mainz (ots) -  
Dienstag, 26. November 2013, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Andrea Ballschuh 
 
Gast im Studio: der Sänger Axel Bosse 
 
Top-Thema: Neue Trinkwasserverordnung 
Einfach lecker: Kartoffelklöße für die Festtage - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
PRAXIS täglich: Pflegetipps für die kalte Jahreszeit 
 
Im Gespräch: I.S.A.R.-Helfer berichten nach der Rückkehr aus Tacloban 
 
Reportage: Spielzeugtest 
 
 
Dienstag, 26. November 2013, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe Deutschland 
mit Babette Einstmann 
 
Ärger um Bebauungsplan - Wohnhaus mehr...
 
Deutlich gewachsene Akzeptanz von Elternzeit bei Männern / Wie sich Vorstellungen von Partnerschaft in den vergangenen 20 Jahren geändert haben (FOTO) Wuppertal (ots) - 
 
   Für deutlich mehr Männer und Frauen als noch vor 20 Jahren kommt  
es heute in Frage, dass Männer Elternzeit nehmen. 56 Prozent der  
Frauen und 44 Prozent der Männer können sich das heute für ihre  
Partnerschaft vorstellen. Vor 20 Jahren hätten es gerade einmal 37  
bzw. 33 Prozent gut gefunden, wenn in ihrer Partnerschaft der Mann  
Erziehungsurlaub genommen hätte. Das ist ein Ergebnis der Vorwerk  
Familienstudie, die das Wuppertaler Familienunternehmen gemeinsam mit 
dem Institut für Demoskopie Allensbach herausgebracht mehr...
 
EBU Partners with the European Film Academy to Launch Eurovision Film Week, 1-7 Dec 2013 Geneva (ots/PRNewswire) - 
 
   26 BROADCASTERS 25 films 1 goal 
 
   The European Broadcasting Union (EBU) and 26 of its Members, with  
cooperation from the European Film Academy  
[http://www.europeanfilmacademy.org/European-Film-Awards.36.0.html ]  
(EFA) have joined forces to launch EUROVISION FILM WEEK  [http://www3 
.ebu.ch/cms/en/calendar/eurovision-film-week?jsite=c49010fa-a809-4b28 
-a2c8-7363e32879c5 ] - the most accessible film festival anywhere,  
and the first ever based  exclusively on TV and radio. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131125/654612-a mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |