IT-Chef des ADAC ausgezeichnet / Günter Weinrauch ist einer der zehn besten CIOs 2013 / CIO-Magazin und Computerwoche zeichneten den Experten in München in der Kategorie Großunternehmen aus
Geschrieben am 25-11-2013 |   
 
 München (ots) - Günter Weinrauch ist CIO des Jahres 2013.  
CIO-Magazin und Computerwoche zeichneten den Diplom-Ingenieur und  
Leiter der IT des ADAC für die Konzeption und Umsetzung der neuen  
ADAC IT-Strategie und für die reibungslose Begleitung des Umzugs und  
die Etablierung der IT-Landschaft von rund 2500 Mitarbeitern und zwei 
Rechenzentren in der neue Münchner Zentrale an der Hansastraße 19 in  
München-Sendling aus. 
 
   Weinrauchs rund 300 Mitarbeiter schafften es, dass der Umzug von  
Rechenzentren und Mitarbeiter-IT unterbrechungsfrei funktionierte.  
Die ADAC-Mitarbeiter waren in nur 15 Arbeitstagen aus sieben  
Standorten Münchens in der neuen Zentrale zusammengeführt worden.  
Alle Arbeitsplätze aus den alten Wirkungsstätten wurden ohne Probleme 
in die neue IT-Welt integriert und für die Unterstützung von rund 40  
Geschäftsmodellen aufgesetzt; darunter die Pannenhilfe, der Ambulance 
Service, die Redaktionssysteme und die Mitgliederkorrespondenz.  
Flächendeckend erhielten die Mitarbeiter Laptops, Dockingstations und 
externe Bildschirme. 
 
   "Es war eine großartige Leistung meiner Mitarbeiter, dass alle  
Geräte und Vernetzungen auf Anhieb unterbrechungsfrei funktionierten. 
Ich nehme daher den Preis stellvertretend für mein engagiertes Team  
entgegen", betont Weinrauch. "Unser Ziel, dass die mehr als 18  
Millionen Mitglieder den Umzug nicht bemerken dürfen, haben wir zu  
100 Prozent erreicht. Die Kosten blieben rund 30 Prozent unter Plan", 
ergänzt der IT-Chef. 
 
   Diese Presseinformation und ein Pressefoto finden Sie online unter 
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse. 
 
   Über den ADAC:  
 
   Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche  
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender 
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und  
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. 
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im  
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und  
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und  
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Unternehmenskommunikation 
Katrin Müllenbach-Schlimme 
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956 
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498694
  
weitere Artikel: 
- Heute die Manager von morgen machen: Baumann Unternehmensberatung erweitert Aktivitäten um Talent- und Führungskräfteentwicklung Frankfurt (ots) - Die Baumann AG, eine der führenden deutschen  
Unternehmensberatungen im Executive Search, erweitert ihre  
Aktivitäten um die gezielte Vorbereitung von Talenten und  
Führungskräften auf neue Management- und Führungsaufgaben. 
 
   Damit reagiert Baumann auf den wachsenden Beratungsbedarf von  
Unternehmen im Executive-Bereich. Ziel ist eine umfassende Beratung  
und Begleitung der Klienten beim Thema Personal. Dies betrifft zum  
einen die Durchführung von Suchmandaten im Executive-Search. Hier ist 
die Baumann AG seit mehr mehr...
 
  
- NTT Communications Signs Strategic Agreement with ONO to Enhance their Communications Services in Spain Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
   - ONO, a leading operator of fiber optic communications in Spain  
provides network services to NTT Communications for the expansion of  
its Global IP Network 
 
   - NTT Communications provides IP transit services to ONO who  
benefits from the performance and high quality of the Global IP  
Network provider 
 
   NTT Communications Corporation (NTT Com), a wholly owned  
subsidiary of the NTT Group , the largest telecommunications provider 
in the world, has signed a strategic agreement with ONO, the leading  mehr...
 
  
- Foodie.fm Online Groceries expandiert in die baltischen Staaten Helsinki (ots/PRNewswire) - 
 
   Digital Foodie geht Partnerschaft mit Prisma Peremarket ein und  
eröffnet einen "Collect & Go"-Service in Estland 
 
   Digitale Foodie, Urheber der preisgekrönten Foodie.fm-Plattform,  
und Prisma Peremarket, eine in Estland tätige Einzelhandelskette,  
sind eine Partnerschaft eingegangen und eröffnen einen "Collect &  
Go"-Service in Estland. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131125/654579 ) 
 
   Prisma Peremarket setzt die Foodie Product Suite ein, die unter  
anderem Online-Dienste mehr...
 
  
- Sicherheitshinweis für Geschirrspüler der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa sowie Junker+Ruh - Geräte werden kostenfrei repariert München (ots) - Konsumenten sollten Geräte aus den  
Produktionsjahren 1999 bis 2005 überprüfen 
 
   Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ruft Besitzer von  
Geschirrspülern der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa sowie  
Junker+Ruh, die zwischen 1999 und 2005 produziert wurden, auf, zu  
überprüfen, ob ihr Gerät von der aktuellen freiwilligen  
Sicherheitsmaßnahme des Unternehmens betroffen ist. Ziel der bereits  
seit Ende August laufenden Aktion ist es, möglichst viele Besitzer  
potenziell betroffener Geschirrspüler zu erreichen. mehr...
 
  
- Ford SYNC: 10-millionstes Fahrzeug mit dem sprachgesteuerten Konnektivitätssystem produziert (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Ford SYNC ist in Europa aktuell für die Baureihen Fiesta, Fiesta 
     ST, B-MAX, C-MAX, Grand C-MAX, Focus, Focus ST, Transit Custom  
     sowie Tourneo Custom erhältlich - weitere Baureihen folgen 
 
   - Ford will in Europa bis Mitte des Jahrzehnts rund 3,5 Millionen  
     Fahrzeuge mit dem Ford SYNC-System auf den Markt gebracht haben 
 
   - Das System für mobile Konnektivität basiert auf einer offenen  
     und flexiblen Programmier-Plattform; nächste  
     Entwicklungsschritte sind Cloud-Computing und die Einbindung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |