Behandlungsbefürworter fechten Patent für neues Hepatitis C Medikament an
Geschrieben am 25-11-2013 |   
 
 -- Die Aktion könnte die generische Herstellung beschleunigen und  
Millionen Menschen Zugang zu leistbarer Behandlung geben 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Die Open Society Foundations begrüßten 
heute die Anfechtung durch die Initiative for Medicines, Access &  
Knowledge [Initiative für Medikamente, Zugang & Wissen] eines  
Patentantrags von Gilead Science in Indien für das neue Medikament  
Sofosbuvir. 
 
   Die Anfechtung, die im Kolkata Patent Office eingereicht wurde,  
würde im Erfolgsfalle dazu führen, dass Gilead bei Sofosbuvir kein  
Monopol für die Herstellung und Preisgestaltung hat. Damit könnten  
indische Hersteller eine billigere generische Version des Medikaments 
produzieren. Dies wäre auch ein erster Schritt in Richtung  
Verfügbarkeit in andern Ländern mit niedrigen und mittleren  
Einkommen. 
 
   Behandlungen mit Sofosbuvir sind kürzer als andere, die  
Heilungsrate ist höher, es kann oral eingenommen werden und es wird  
besser toleriert. Diese Vorteile sind jedoch kein Grund für die  
Erteilung eines Patents. Das indische Gesetz sieht vor, dass  
Produkte, die Varianten bestehender chemischer Verbindungen sind,  
nicht patentiert werden können. 
 
   "Sofosbuvir ist auf molekularer Ebene für die Gewährung eines  
Patents nicht innovativ genug", sagt Els Torreele, Direktor der  
Initiative für den Zugang zu wichtigen Medikamenten der Open Society  
Foundations. "Es handelt sich hier um unterschiedliche Auffassungen,  
ob Gewinne oder das Leben von Patienten die Entscheidung bei  
Hepatitis C bestimmen." 
 
   Sofosbuvir wird voraussichtlich in den kommenden Wochen in den USA 
und in Europa zugelassen, wobei die Behandlungskosten im Bereich von  
$ 80.000 liegen. Da etwa 90 % der Patienten mit Hepatitis C in  
Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen leben, liegen für sie  
die Kosten der Behandlung außer Reichweite. 
 
   "Ohne Konkurrenz durch Generika aus Indien werden die  
patentinhabenden Unternehmen die Preise nur sehr langsam senken",  
erklärt Tahir Amin, Direktor der Initiative for Medicines, Access &  
Knowledge. "Dieses Medikament ist eine Variante bestehender  
Verbindungen und indisches Recht gestattet es Unternehmen nicht,  
damit Milliarden zu verdienen." 
 
   Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet die Krankheit als  
"virale Zeitbombe", denn derzeit leiden weltweit geschätzte 170  
Million Menschen an chronischer Hepatitis C - 12 Millionen davon in  
Indien. Fast 4 Millionen Menschen infizieren sich jedes Jahr mit  
dieser Krankheit, an der jährlich 350.000 sterben. 
 
   Die Open Society Foundations unterstützen Patientengruppen und  
Behandlungsbefürworter bei ihren Bemühungen den Zugang zu Hepatitis C 
Behandlungen in zahlreichen Ländern mit mittleren Einkommen zu  
ermöglichen - darunter Georgien, die Ukraine, Vietnam, Thailand,  
Brasilien und Russland - wo die Kosten selbst für bestehende  
Hepatitisbehandlungen außerhalb der Reichweite der Betroffenen  
liegen. 
 
   Die Open Society Foundations arbeiten am Aufbau von dynamischen  
und toleranten Demokratien, deren Regierungen sich vor ihren Bürgern  
verantworten müssen. Die Open Society Foundations kooperieren mit  
lokalen Gemeinschaften in über 100 Ländern und unterstützen  
Gerechtigkeit, Menschenrechte, die freie Meinungsäußerung sowie den  
Zugang zu öffentlicher Gesundheitsversorgung und Bildung. 
 
   Die Initiative for Medicines, Access, & Knowledge (I-MAK) ist ein  
Team von Rechtsanwälten und Wissenschaftlern, die den Zugang zu  
leistbaren Medikamenten vereinfachen, indem sie sicherstellen, dass  
das Patentsystem funktioniert. Mithilfe belastbarerer Beweise gibt  
I-MAK der Öffentlichkeit eine Stimme in einem System, das  
Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Leben hat. Sie ist ein  
Konzessionär der Open Society Foundations. 
 
   Web site:  www.soros.org/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Sebastian Krueger, +1-917-478-8403, 
sebastian.krueger@opensocietyfoundations.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498667
  
weitere Artikel: 
- Coms Plc schließt Übernahme von Redstone ab London (ots/PRNewswire) - 
 
   Business wie gewöhnlich für Coms und Redstone; die Marke Redstone  
wird 
 
   aufblühen 
 
   Coms plc hat bestätigt, dass die Übernahme von Redstone Converged  
Solutions Ltd ("Redstone") offiziell abgeschlossen ist. 
 
   Mit der Übernahme von Redstone hat Coms augenblicklich sein  
Portfolio gefestigt. Es bietet jetzt Unternehmen in Grossbritannien  
und Europa IT-Support an, Unternehmensinfrastruktur sowie Lösungen  
für Rechenzentren und smartes Bauen. Die einzige Bedingung für den  
Abschluss war die Zustimmung mehr...
 
  
- Flughafen München lebt Verbindung / Interbrand entwickelt die neue Markenidentität für den Flughafen München (FOTO) Köln/München (ots) - 
 
   Interbrand kreiert eine neue Markenidentität für den global  
agierenden Konzern Flughafen München. Das gemeinsam mit dem Kunden  
entwickelte neue Markenbild soll die erfolgreiche Positionierung des  
Flughafens im globalen Wettbewerb nachhaltig stärken und seine  
Attraktivität bei Kunden und Partnern sowie als Arbeitgeber weiter  
steigern. 
 
   "Ein stark positionierter Flughafen ist uns sehr wichtig", betont  
Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen  
München GmbH. "Wir tragen Verantwortung mehr...
 
  
- Das Vercise(TM)-System zur tiefen Hirnstimulation von Boston Scientific hat die CE-Kennzeichnung zur Behandlung von Dystonie erhalten Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Das erste System zur selektiven Stimulation ausgewählter  
Hirnbereiche zur Behandlung der Symptome dieser schwer  
beeinträchtigenden Erkrankung 
 
   Boston Scientific Corporation  hat bekannt gegeben, dass sein  
Vercise(TM)-System zur tiefen Hirnstimulation (DBS - "deep brain  
stimulation") zur Behandlung von unbehandelbarer primärer und  
sekundärer Dystonie, einer neurologischen Bewegungsstörung, die durch 
unwillkürliche Muskelkontraktionen charakterisiert ist, die  
CE-Kennzeichnung erhalten mehr...
 
  
- Branchenneuheit: eine transparente aseptische Verpackung von Ecolean Helsingborg, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Ecolean wird das Jahr 2014 mit der Einführung einer echten  
Innovation beginnen: mit einer transparente und aseptische  
Verpackungslösung. Die Verpackung trägt die Bezeichnung Ecolean Air  
Aseptic Clear und wird durch ihre Transparenz und das geringe Gewicht 
eine einzigartige Marktposition ermöglichen. 
 
   Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/64147-transparent-aseptic-package-from- 
ecolean 
 
   Durch die neue Verpackung Ecolean mehr...
 
  
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im September 2013: real + 5,6 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im September 2013 sind die Auftragseingänge im  
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum September 2012 preisbereinigt um 5,6 
% gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 5,3 % und im  
Tiefbau um 5,7 % zu. 
 
   Die Zahl der im September 2013 geleisteten Arbeitsstunden stieg  
gegenüber September 2012 um 2,3 %. Der Gesamtumsatz belief sich im  
September 2013 auf rund 9,2  Milliarden Euro und nahm damit gegenüber 
September 2012 um 3,7 % zu. Ende September 2013 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |