Aufträge im Bauhauptgewerbe im September 2013: real + 5,6 % zum Vorjahr
Geschrieben am 25-11-2013 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Im September 2013 sind die Auftragseingänge im  
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum September 2012 preisbereinigt um 5,6 
% gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 5,3 % und im  
Tiefbau um 5,7 % zu. 
 
   Die Zahl der im September 2013 geleisteten Arbeitsstunden stieg  
gegenüber September 2012 um 2,3 %. Der Gesamtumsatz belief sich im  
September 2013 auf rund 9,2  Milliarden Euro und nahm damit gegenüber 
September 2012 um 3,7 % zu. Ende September 2013 waren in den  
Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 752 000 Personen tätig; das waren  
etwa 12 400 Personen weniger als ein Jahr zuvor (- 1,6 %). 
 
   In den ersten neun Monaten 2013 stiegen die Auftragseingänge des  
Bauhauptgewerbes preisbereinigt um 1,9 % gegenüber dem entsprechenden 
Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes betrug von  
Januar bis September 2013 64,9 Milliarden Euro und lag damit um 2,0 % 
unter dem Niveau der ersten neun Monate 2012. Die durchschnittliche  
Zahl der tätigen Personen verringerte sich in diesem Zeitraum um 1,3  
%. 
 
   Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können 
über die Tabelle 44111-0001 (Tätige Personen, Entgelte, Umsatz) und  
die Tabelle 44111-0002 (Tätige Personen im Bauhauptgewerbe) in der  
Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit  
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im  
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter  
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Kerstin Kortmann, Telefon: (0611) 75-4740, www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498676
  
weitere Artikel: 
- Smartphone-Nutzung á la carte / Deloitte-Report zeigt Notwendigkeit neuer Mobile-Data-Tarifmodelle für Kunden und Anbieter Düsseldorf/München (ots) - Innerhalb der nächsten vier Jahre wird  
sich das Verhältnis von mobiler Sprachkommunikation und Datennutzung  
vollständig gedreht haben - fast 70 Prozent der Umsätze werden dann  
mit Datendiensten erwirtschaftet. Dabei werden "One size fits  
all"-Lösungen den unterschiedlichen Nutzeranforderungen immer weniger 
gerecht. Gefragt sind neue Tarif- und Pricing-Modelle, die dem  
Verbraucherwunsch nach einer individuellen Tarifgestaltung  
nachkommen. Zurzeit mangelt es aus Nutzersicht bei  
Mobile-Data-Verträgen an Transparenz. mehr...
 
  
- Die neuen IR-Fenster Fluke® ClirVu der Serie CV bieten ultimativen Schutz der Prüfer von Hochenergieausrüstung -- Dank einer Installationszeit von maximal 5 Minuten müssen Sie  
kein Opfer in Bezug auf Sicherheit oder Einhaltung erbringen, um  
Messwerte mit Wärmebildkameras zu erhalten 
 
   Everett, Washington (ots/PRNewswire) - Über 99 % aller Unfällen  
durch Störlichtbögen geschehen, weil eine Schaltschranktür offen  
steht und damit die Arbeiter einer möglicherweise tödlichen Menge an  
Energie ausgesetzt sind. Mit den neuen IR-Fenstern Fluke® ClirVu der  
Serie CV [http://www.fluke.com/fluke/dede/products/IR-Windows] müssen 
Sie die Schaltschranktür mehr...
 
  
- Rollenwandel des CIO: Das Ende des IT-Verwalters Kronberg (ots) -  
 
   Accenture-Studie zeigt, dass besonders erfolgreiche IT-Abteilungen 
   mit Geschäftsleitung und Fachabteilungen zusammenarbeiten, Kunden  
   in den Mittelpunkt stellen und die Entwicklung zu einem agilen,  
   digitalen Unternehmen forcieren 
 
   Besonders erfolgreiche IT-Abteilungen stellen den Kunden in den  
Mittelpunkt, verstehen ihr Unternehmen als digitales Unternehmen und  
kommunizieren aktiv mit Geschäftsleitung sowie Fachabteilungen. Der  
erfolgreiche CIO ist zum Business-Mann geworden, der reine  
IT-Verwalter mehr...
 
  
- I.P.S. Innovative Packaging Solutions AG gibt erfolgreiche Auslieferung der ersten Airopack-Systeme an Elizabeth Arden bekannt Baar (ots) - Die Airolux AG, ein Joint Venture der I.P.S.  
Innovative Packaging Solutions AG und von Resilux NV, hat heute die  
erfolgreiche Auslieferung der ersten Airopack-Systeme an den  
prestigeträchtigen Beauty-Konzern Elizabeth Arden bekannt gegeben.  
Die revolutionäre und patentierte Airopack-Technologie ist eine  
sichere und saubere Alternative zu herkömmlichen  
Aerosolspendersystemen und eignet sich perfekt für die  
anspruchsvollen Formulierungs- und Dosierungsbedürfnisse von  
Elizabeth Arden. Elizabeth Arden hat sich für Airopack mehr...
 
  
- Christian Keyser verstärkt das TreuenFels-Team im Bereich Interim Management Hamburg (ots) - Christian Keyser (40) ist Director Interim  
Management bei der Hamburger Personalberatung TreuenFels. Der  
Diplom-Ökonom unterstützt vor allem Firmen in Veränderungssituationen 
oder Kapitalgeber wie Private-Equity-Gesellschaften bei der Umsetzung 
von Projekten mit erfahrenen Interim-Managern aus der ersten und  
zweiten Führungsebene. Dazu bringt er mehr als 15 Jahre Erfahrung  
mit, seine Expertise sammelte er sowohl im Mittelstand wie auch im  
Konzernumfeld. "Mit Christian Keyser gewinnen wir eine  
Berater-Persönlichkeit, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |