Schwäbische Zeitung: Vernunft siegt über Gefühl - Kommentar
Geschrieben am 24-11-2013 |   
 
 Ravensburg (ots) - Die Schweizer haben ihrem Wirtschaftsstandort  
einen großen Gefallen erwiesen. Hätten sie dafür gestimmt, die  
Gehälter von Managern empfindlich zu beschneiden, hätten  
Besserverdiener dem Land scharenweise den Rücken gekehrt - mit  
verheerenden Folgen für das Steueraufkommen und die Sozialkassen. 
 
   Vielen Schweizer Wählern dürfte das Votum in der Volksabstimmung  
schwergefallen sein. Sie trafen die Entscheidung mit dem Kopf, obwohl 
ihnen die Forderung nach Anstand und Mäßigung in den Chefetagen aus  
der Seele sprach. 
 
   Dass eine derart populistische Forderung überhaupt zur Abstimmung  
kommen konnte, hat sich die Wirtschaftselite selbst zuzuschreiben.  
Viele angestellte Spitzenmanager in Großkonzernen haben die  
Bodenhaftung verloren. Durch ihr Gebaren machen sie sich unfreiwillig 
zu Wegbereitern staatlicher Bevormundung - wie sie in der Schweiz  
gerade noch abgewendet werde konnte, in Deutschland in milderer Form  
nun aber droht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Schwäbische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: 0751/2955 1500 
redaktion@schwaebische-zeitung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  498641
  
weitere Artikel: 
- Mitteldeutsche Zeitung: Spitzeneinkommen
Unionsfraktionsvize Fuchs gegen Begrenzung der Managergehälter Halle (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Fuchs, lehnt den in den  
Koalitionsverhandlungen gefundenen Kompromiss zur Begrenzung von  
Managergehältern ab.  "Ich bin dagegen, weil es meiner Meinung nach  
die Sache der Eigentümer ist, die Höhe der Gehälter ihrer Vorstände  
und Aufsichtsräte festzulegen und nicht eine Sache der Politik",  
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"  
(Montag-Ausgabe). "Das ist ein Eingriff in Eigentumsrechte. Und das  
habe ich nicht so gerne. Ich mehr...
 
  
- Behandlungsbefürworter fechten Patent für neues Hepatitis C Medikament an -- Die Aktion könnte die generische Herstellung beschleunigen und  
Millionen Menschen Zugang zu leistbarer Behandlung geben 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Die Open Society Foundations begrüßten 
heute die Anfechtung durch die Initiative for Medicines, Access &  
Knowledge [Initiative für Medikamente, Zugang & Wissen] eines  
Patentantrags von Gilead Science in Indien für das neue Medikament  
Sofosbuvir. 
 
   Die Anfechtung, die im Kolkata Patent Office eingereicht wurde,  
würde im Erfolgsfalle dazu führen, dass Gilead bei Sofosbuvir mehr...
 
  
- Coms Plc schließt Übernahme von Redstone ab London (ots/PRNewswire) - 
 
   Business wie gewöhnlich für Coms und Redstone; die Marke Redstone  
wird 
 
   aufblühen 
 
   Coms plc hat bestätigt, dass die Übernahme von Redstone Converged  
Solutions Ltd ("Redstone") offiziell abgeschlossen ist. 
 
   Mit der Übernahme von Redstone hat Coms augenblicklich sein  
Portfolio gefestigt. Es bietet jetzt Unternehmen in Grossbritannien  
und Europa IT-Support an, Unternehmensinfrastruktur sowie Lösungen  
für Rechenzentren und smartes Bauen. Die einzige Bedingung für den  
Abschluss war die Zustimmung mehr...
 
  
- Flughafen München lebt Verbindung / Interbrand entwickelt die neue Markenidentität für den Flughafen München (FOTO) Köln/München (ots) - 
 
   Interbrand kreiert eine neue Markenidentität für den global  
agierenden Konzern Flughafen München. Das gemeinsam mit dem Kunden  
entwickelte neue Markenbild soll die erfolgreiche Positionierung des  
Flughafens im globalen Wettbewerb nachhaltig stärken und seine  
Attraktivität bei Kunden und Partnern sowie als Arbeitgeber weiter  
steigern. 
 
   "Ein stark positionierter Flughafen ist uns sehr wichtig", betont  
Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen  
München GmbH. "Wir tragen Verantwortung mehr...
 
  
- Das Vercise(TM)-System zur tiefen Hirnstimulation von Boston Scientific hat die CE-Kennzeichnung zur Behandlung von Dystonie erhalten Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Das erste System zur selektiven Stimulation ausgewählter  
Hirnbereiche zur Behandlung der Symptome dieser schwer  
beeinträchtigenden Erkrankung 
 
   Boston Scientific Corporation  hat bekannt gegeben, dass sein  
Vercise(TM)-System zur tiefen Hirnstimulation (DBS - "deep brain  
stimulation") zur Behandlung von unbehandelbarer primärer und  
sekundärer Dystonie, einer neurologischen Bewegungsstörung, die durch 
unwillkürliche Muskelkontraktionen charakterisiert ist, die  
CE-Kennzeichnung erhalten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |