| | | Geschrieben am 22-11-2013 Anja Kling, Alexandra Neldel, Kai Wiesinger, Josephine Preuß, Diana Amft, Hannes Jaenicke u.v.m.! SAT.1 startet mit Star-Aufgebot ins neue Jahr
 | 
 
 Unterföhring (ots) - 22. November 2013. Zum vierten Mal
 präsentierte SAT.1 sein Deutsche-Fiction-Line-up für die neue Saison
 im Hamburger Kehrwieder Theater. Mit einem großen Star-Aufgebot und
 in Anwesenheit vieler namhafter Produzenten stellte der Sender
 gestern vor 150 geladenen Journalisten und Werbekunden seine
 kommenden großen TV-Events, Serien und TV-Movies vor.
 
 "An unserem Anspruch und der Qualität halten wir auch in 2014
 fest", verspricht SAT.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow. "Unser
 Engagement im Bereich der deutschen TV-Movies, Serien und
 Kinokoproduktionen halten wir aufrecht. SAT.1 ist und bleibt die
 erste Adresse für deutsche Fiction im Privatfernsehen." Jochen
 Ketschau, Deutsche-Fiction-Chef von ProSiebenSat.1 TV Deutschland,
 ergänzt: "Mit unseren großen TV-Events wie 'Der Rücktritt' oder 'Die
 Hebamme' und mit einer Fülle an erstklassigen TV-Movies mit
 Starbesetzung bieten wir erneut eine enorme Genre-Vielfalt."
 
 Die Produktionen im Einzelnen:
 
 Große TV-Events:
 
 Der Rücktritt: Doku-Drama über die letzten 68 Tage Christian
 Wulffs als Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland bis zu
 seinem Rücktritt am 17. Februar 2012 mit Kai Wiesinger und Anja Kling
 in den Hauptrollen. Basierend auf fundierten Recherchen zeigt "Der
 Rücktritt" unter der Regie von Thomas Schadt nicht nur eine fesselnde
 Analyse der Medienwelt, sondern gewährt auch einen Einblick in die
 dahinterstehenden Persönlichkeiten.
 
 Die Hebamme: Eine ambitionierte junge Frau, die die Hebammenkunst
 erlernen will, ein ehrgeiziger Arzt mit einem beklemmenden Interesse
 an der menschlichen Anatomie und eine rätselhafte Selbstmordserie in
 der Universitätsstadt Marburg im Jahre 1799. Der aufwendige
 Historienfilm "Die Hebamme" basiert auf dem gleichnamigen
 Bestseller-Roman von Kerstin Cantz und ist mit einem hochklassigen
 Schauspielerensemble besetzt, darunter Josefine Preuß, Lisa Maria
 Potthoff, Andreas Pietschmann, Axel Milberg und Vladimir Burlakov.
 
 SAT.1 FilmFilm:
 
 Frauenherzen: Die "Männerherzen" eroberten die Frauenherzen im
 Sturm, nun ist es umgekehrt: Sechs liebevoll und überraschend
 miteinander verknüpfte Geschichten erzählen alle ein Stück Leben in
 Berlin. Mal komisch, mal verzweifelt - und schließlich entdecken alle
 Frauen neue Perspektiven für das Leben und die Liebe ... Mit Nadeshda
 Brennicke, Valerie Niehaus, Julia Hartmann, Julia Dietze und als Gast
 Jenny Elvers.
 
 Einsatz ohne Grenzen (AT): Im Katastrophengebiet sind sie die
 Ersten vor Ort: Alexandra Neldel und Hannes Jaenicke als Ärzte einer
 Hilfsorganisation im  Einsatz ... Dr. Sophie Helmbach (Alexandra
 Neldel) wird in ein Erdbebengebiet nach Indonesien geschickt. Sie
 soll dem Teamleiter vor Ort, Chirurg Matthias Kreisler (Hannes
 Jaenicke), auf die Finger schauen, der angeblich Geld und Medikamente
 veruntreut hat. Als sie Matthias zur Rede stellen will, erschüttert
 ein schweres Nachbeben die Region ...
 
 Alles auf Anfang (AT): Sie hat einen tollen Job, einen
 jugendlichen Liebhaber, nur ihr Alter bereitet ihr mehr und mehr
 Kopfschmerzen: In der romantischen Komödie spielt Katharina
 Müller-Elmau die Mitvierzigerin Nicole, die alles dafür tut, um
 jünger zu wirken, als sie eigentlich ist. Und so steht sie vor einer
 schier aussichtslosen Situation, als sie sich Hals über Kopf in ihren
 ehemaligen Klassenkameraden Axel (Hendrik Duryn) verliebt - denn
 dieser ist ausgerechnet der Vater ihres jugendlichen Liebhabers
 Sascha (Lucas Prisor) ...
 
 Plötzlich wieder 16! (AT): Die 40-jährige Claire (Sophie Schütt)
 findet sich in dieser turbulenten Komödie durch einen Zauber in ihrem
 16-jährigen Körper (gespielt von Anna Hausburg) wieder. Für Claires
 Familie, die keine Ahnung von dieser rätselhaften Verwandlung hat,
 ist das plötzliche Verschwinden der Ehefrau und Mutter ein Schock ...
 
 Die Chinesen kommen! (AT): Bettina Zimmermann und Christoph M.
 Ohrt erleben die asiatische Konkurrenz in unmittelbarer
 Nachbarschaft. Direkt neben ihnen zieht Familie Wang ein und wirbelt
 ihr Leben in jeder Hinsicht durcheinander. Denn mit Ehrgeiz, Fleiß
 und Disziplin erfüllen die Chinesen alle Klischees - sehr zum Ärger
 der Brückers ...
 
 Deutsche Serien:
 
 Josephine Klick (AT): Sie hat bei den Olympischen Spielen am
 Modernen Fünfkampf teilgenommen, erreicht bei Schießübungen die
 maximale Punktzahl und reitet mit ihrem Pferd in Berlin zum ersten
 Fall: Diana Amft alias Kriminalkommissarin Josephine Klick ist aus
 ihrem Heimatdorf bei Bielefeld in die Anonymität der deutschen
 Metropole geflüchtet. Ihre beiden Kollegen Fritz Munro (Matthi Faust)
 und Alexander Mahler (Alexander Khuon) sind wenig erbaut, eine Neue
 in ihr Team zu integrieren. Aber die selbstbewusste Josephine lässt
 sich nicht unterkriegen, bringt sich immer wieder geschickt ins
 Spiel. Und am Ende werden die Fälle dank ihres weiblichen Instinkts,
 ihrer besonderen Hartnäckigkeit und ihrer schnellen Auffassungsgabe
 gelöst ...
 
 Der letzte Bulle: Nach einem verpatzen Polizeieinsatz wird Mick
 Brisgau (Henning Baum) degradiert und muss wieder Streife fahren.
 Doch auch bei Andreas Kringge (Maximilian Grill) läuft es im LKA
 nicht rund: Er wird der Korruption verdächtigt. Als Andreas' Chef
 Selbstmord begeht, trifft Mick wieder auf seine alten Kollegen ...
 Den "Karriereknick" bei der Polizei hat Mick Brisgau unter anderem
 seinem Darsteller zu verdanken: Henning Baum brachte als Produzent
 seine eigenen Ideen bei der Entwicklung der Drehbücher zu den neuen
 acht Folgen mit ein.
 
 Danni Lowinski: Annette Frier steht als Danni Lowinski vor einer
 ganz neuen Herausforderung: In den 13 neuen Folgen ist die
 Ein-Euro-Anwältin frisch verheiratet mit ihrer besten Freundin Bea
 (Nadja Becker) und will mit ihr deren Kind großziehen - ein Spagat
 zwischen Job, schlaflosen Nächten und Windeln wechseln. Ausgerechnet
 jetzt taucht Oliver Schmidt (Jan Sosniok) wieder auf. Er ist pleite,
 will sich von seiner Frau scheiden lassen und engagiert ausgerechnet
 Danni als seine Anwältin ...
 
 Fotomaterial zu allen Produktionen erhalten Sie gerne auf Anfrage
 unter Tel. 089/9507-1172 oder -1167.
 
 Kontakt:
 
 ProSiebenSat1. TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Diana Schardt
 SVP Kommunikation/PR; Sprecherin SAT.1 Tel. 089/9507-8020
 Diana.Schardt@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498333
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Save the Children ist besorgt um 25.000 Neugeborene in den Katastrophengebieten auf den Philippinen Berlin (ots) - 25.000 Babys werden nach offiziellen Angaben in den 
nächsten zwei Monaten im Katastrophengebiet auf die Welt kommen. Save 
the Children ist besorgt um den Gesundheitszustand der werdenden  
Mütter und ihrer Babys. Zur medizinischen Versorgung wird Save the  
Children in Kürze neun mobile Kliniken auf den betroffenen Inseln  
Panay und Leyte eröffnen. Heute wird das erste Krankenhaus in Palo  
eröffnet werden. Teil der Arbeit der Hilfsorganisation ist unter  
anderem die Versorgung von Müttern und Babys sowie eine Stillberatung 
in mehr...
 
Ehrgeiziges Radioeins-Projekt gelungen - "Zum Glück" Berlin (ots) - Radioeins vom rbb hält Wort: In nur 22 Tagen  
geschrieben und gedruckt, kommt am Sonnabend, 23. November 2013, das  
Buch "Zum Glück" in den Buchhandel und den radioeins-shop im  
Internet. Angeregt von der diesjährigen ARD-Themenwoche, entstand bei 
Radioeins die ehrgeizige Idee zu einem eigenen, ganz aktuellen  
Glücksbuch in Rekordzeit! Ab 1. November konnten Hörerinnen und Hörer 
über ihre persönlichen Glücksmomente schreiben. Die Resonanz war  
überwältigend. Über tausend Einsendungen sichtete die Redaktion in  
den vergangenen mehr...
 
ProQuote-Pressekonferenz: 25. November, 10:30 Uhr in Berlin mit Jasmin Tabatabai / Uraufführung des "Kleine Kais"-Films / Zahlen: Chefinnen in Leitmedien Hamburg (ots) - Die Journalisteninitiative ProQuote Medien und die 
Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai laden zur Vorstellung  
neuer Zahlen ein - in ungewöhnlichen Formaten: ein animierter Film  
("Kleine Kais") und ein Internet-Wettrennen mit weiblichen Jockeys  
bei Leitmedien. Die Pressekonferenz findet am Montag, 25. November,  
um 10.30 Uhr statt, Ort: Landesvertretung Hamburg, Jägerstraße 1-3,  
10117 Berlin, Raum: Kaminzimmer. 
 
   "Es ist wichtig und absolut überfällig, dass Frauen in den Medien  
endlich mehr zu sagen haben", mehr...
 
Gewalt gegen Frauen trifft immer auch die Kinder: 8812 Kinder suchten 2012 mit ihren Müttern Schutz im Frauenhaus Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der  
Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11.2013 macht  
Frauenhauskoordinierung darauf aufmerksam, dass fast die Hälfte aller 
Schutzsuchenden in Frauenhäusern Kinder sind. 
 
   2012 fanden etwa 9000 Frauen Zuflucht vor der Gewalt des Partners  
im Frauenhaus (196 der 366 Frauenhäuser beteiligten sich an der  
Erhebung). 66 % der Frauen treten diesen Weg aus der Gewalt gemeinsam 
mit ihren Kindern an. Diese Mädchen und Jungen sind selbst Opfer oder 
Zeugen von Gewalt gegen ihre Mutter mehr...
 
"Mehr Frauen sterben an einem akuten Herzinfarkt als Männer" / 19,6 Millionen Klub setzt sich mit der Initiative "Geh' für dein Herz" für frauenspezifische Gesundheit ein (FOTO) Grevenbroich (ots) - 
 
   Schnurrbart ist in - besonders im November. Denn dank einer Aktion 
aus Australien, die nun auch in Deutschland bekannt ist, werden für  
jeden Schnurrbart, den "Mann" zur Schau stellt, Spenden für den guten 
Zweck gesammelt. Dabei macht die Aktion vor allem auf  
männerspezifische Gesundheitsthemen aufmerksam. "Doch was ist mit den 
Frauen? Die können sich keinen Schnurrbart wachsen lassen", erklärt  
Helga Wachtmeister, Bundesvorsitzende des 19,6 Millionen Klubs. Der  
gemeinnützige Verein, der sich für frauenspezifische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |