| | | Geschrieben am 22-11-2013 Gewalt gegen Frauen trifft immer auch die Kinder: 8812 Kinder suchten 2012 mit ihren Müttern Schutz im Frauenhaus
 | 
 
 Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der
 Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11.2013 macht
 Frauenhauskoordinierung darauf aufmerksam, dass fast die Hälfte aller
 Schutzsuchenden in Frauenhäusern Kinder sind.
 
 2012 fanden etwa 9000 Frauen Zuflucht vor der Gewalt des Partners
 im Frauenhaus (196 der 366 Frauenhäuser beteiligten sich an der
 Erhebung). 66 % der Frauen treten diesen Weg aus der Gewalt gemeinsam
 mit ihren Kindern an. Diese Mädchen und Jungen sind selbst Opfer oder
 Zeugen von Gewalt gegen ihre Mutter geworden und wachsen in einer
 Atmosphäre von Angst und Gewalt auf. Diese traumatischen Erfahrungen
 beeinträchtigen ihre gesunde Entwicklung. Es besteht das Risiko für
 diese Kinder, später selbst zu Gewalt zu greifen oder sie zu
 erdulden. Diese Kinder brauchen dringend eine besondere Betreuung, um
 die Gewalterfahrung zu überwinden.
 
 Die Frauenhäuser sehen den dringenden Unterstützungsbedarf der
 Jungen und Mädchen im Frauenhaus, jedoch müssen sie vielerorts
 aufgrund der fehlenden finanziellen und damit einhergehenden
 mangelnden personellen Ressourcen auf eine eigenständige
 Unterstützung der mitbetroffenen Kinder verzichten.
 
 Für Frauenhauskoordinierung ist es nicht hinnehmbar, dass die
 Unterstützung der Kinder im Frauenhaus an den fehlenden Finanzen
 scheitert. Erforderlich ist eine bedarfsgerechte und verlässliche
 Finanzierung der Frauenhäuser und Fachberatungsstellen auf der
 Grundlage bundesgesetzlicher Regelungen und nicht wie bisher in der
 Regel auf Basis freiwilliger Leistungen der Länder und Kommunen.
 Frauenhauskoordinierung fordert dazu einen Rechtsanspruch auf Schutz
 und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder.
 
 Frauenhauskoordinierung e.V. ist die Bundesvernetzungsstelle der
 Frauenhäuser und Fachberatungsstellen in den Wohlfahrtsverbänden. Sie
 vertritt 260 Frauenhäuser und 200 Fachberatungsstellen und setzt sich
 ein für den Abbau von Gewalt gegen Frauen und für wirksame Hilfen für
 misshandelte Frauen und deren Kinder.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Heike Herold, Geschäftsführerin
 fhk@paritaet.org
 Telefon: 030-32661233
 www.frauenhauskoordinierung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498349
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Mehr Frauen sterben an einem akuten Herzinfarkt als Männer" / 19,6 Millionen Klub setzt sich mit der Initiative "Geh' für dein Herz" für frauenspezifische Gesundheit ein (FOTO) Grevenbroich (ots) - 
 
   Schnurrbart ist in - besonders im November. Denn dank einer Aktion 
aus Australien, die nun auch in Deutschland bekannt ist, werden für  
jeden Schnurrbart, den "Mann" zur Schau stellt, Spenden für den guten 
Zweck gesammelt. Dabei macht die Aktion vor allem auf  
männerspezifische Gesundheitsthemen aufmerksam. "Doch was ist mit den 
Frauen? Die können sich keinen Schnurrbart wachsen lassen", erklärt  
Helga Wachtmeister, Bundesvorsitzende des 19,6 Millionen Klubs. Der  
gemeinnützige Verein, der sich für frauenspezifische mehr...
 
Weihnachtseinkäufe? Am liebsten zusammen mit Guido Maria Kretschmer, Jürgen Klopp, Sylvie van der Vaart oder Jennifer Aniston (FOTO) München (ots) - 
 
   PAYBACK Umfrage: Mit welchen Promis die Deutschen vor Weihnachten  
am liebsten auf Shoppingtour gehen würden 
 
   Mit Mode-Designer Guido Maria Kretschmer auf  
Weihnachts-Shoppingtour - das ist für jede dritte Frau in Deutschland 
ein Traum. Die Männer hingegen können sich nicht entscheiden, ob sie  
lieber zusammen mit Sylvie van der Vaart oder Jennifer Aniston in der 
Adventszeit Geschenke für ihre Liebsten aussuchen wollen. Die beiden  
Schönheiten teilen sich Platz eins (18 Prozent) einer aktuellen  
PAYBACK Umfrage mehr...
 
Zweiter Hilfsflug aus Frankfurt für Katastrophenopfer auf den Philippinenn / Lufthansa Cargo fliegt gemeinsam mit Aktion Deutschland Hilft rund 60 Tonnen Hilfsgüter nach Manila Frankfurt (ots) - Lufthansa Cargo und Aktion Deutschland Hilft  
unterstützen die von dramatischen Taifunschäden betroffene  
philippinische Bevölkerung am heutigen Freitag mit einem weiteren  
Hilfsflug. Europas führende Frachtairline stellt hierfür einen  
Sonderflug von Frankfurt nach Manila kostenlos zur Verfügung. Flug LH 
8476 startet heute um 12.40 Uhr am Flughafen Frankfurt und erreicht  
die philippinische Hauptstadt Manila am Samstag, 23. November,  
voraussichtlich um 11.15 Uhr (Ortszeit) nach einer Zwischenlandung in 
Sharjah (Vereinigte mehr...
 
Otto tappt bei Verstehen Sie Spaß? in die Paket-Falle
Der Komiker glaubt, in der Samstagabendshow des SWR den Lockvogel zu spielen. Was er nicht weiß: Er wird selbst Opfer der versteckten Kamera Baden-Baden (ots) - Dass auch ein Lockvogel vor Guido Cantz und  
seinem Team nicht sicher sein kann, musste Otto Waalkes bei den  
Dreharbeiten zur aktuellen Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?"  
erfahren. Voller Vorfreude schlüpfte der Komiker in ein  
überdimensionales Paket des frei erfundenen "Ott-Owaa-Lkes-Versands". 
Als Lockvogel von "Verstehen Sie Spaß?" soll er darin von einem  
vermeintlichen Postboten vor fremden Türen abgestellt werden und die  
scheinbar ahnungslosen Hausbesitzer überraschen. Soweit die Theorie,  
doch in der Praxis mehr...
 
Denk an mich. Dein Rücken: Fit im Rolli / Mehr Mobilität, weniger Beschwerden - Rückentraining für Rollstuhlfahrer Berlin (ots) - 
 
   Wer häufig im Sitzen arbeitet, der weiß: Langes Sitzen verursacht  
schnell Rückenbeschwerden. Für Rollstuhlnutzer ist diese Haltung  
alltäglich. Bestimmte Muskelgruppen werden einseitig belastet, andere 
unzureichend gefordert. Für den sicheren Umgang mit dem Rollstuhl ist 
gerade die Kraft und Beweglichkeit der Oberkörpermuskulatur wichtig.  
Die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" stellt deshalb  
Ausgleichsübungen für Rollstuhlfahrer vor. 
 
   "Sport erhält nicht nur die körperliche Mobilität, sondern fördert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |