| | | Geschrieben am 22-11-2013 Zweiter Hilfsflug aus Frankfurt für Katastrophenopfer auf den Philippinenn / Lufthansa Cargo fliegt gemeinsam mit Aktion Deutschland Hilft rund 60 Tonnen Hilfsgüter nach Manila
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Lufthansa Cargo und Aktion Deutschland Hilft
 unterstützen die von dramatischen Taifunschäden betroffene
 philippinische Bevölkerung am heutigen Freitag mit einem weiteren
 Hilfsflug. Europas führende Frachtairline stellt hierfür einen
 Sonderflug von Frankfurt nach Manila kostenlos zur Verfügung. Flug LH
 8476 startet heute um 12.40 Uhr am Flughafen Frankfurt und erreicht
 die philippinische Hauptstadt Manila am Samstag, 23. November,
 voraussichtlich um 11.15 Uhr (Ortszeit) nach einer Zwischenlandung in
 Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate).
 
 An Bord der Frachtmaschine vom Typ MD-11F befinden sich rund 60
 Tonnen Hilfsgüter, die von verschiedenen Organisationen des
 Nothilfebündnisses Aktion Deutschland Hilft bereitgestellt werden. Zu
 diesen Organisationen gehören action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund,
 Help - Hilfe zur Selbsthilfe, Johanniter, Malteser und World Vision.
 Für sie transportiert Lufthansa Cargo dringend benötigte
 Nahrungspakete, Medizintechnik, Medikamente,
 Wasseraufbereitungsanlagen sowie Zelte. Mit einer Ladung von 60
 Tonnen befördert die MD-11F mehr als doppelt so viel Fracht in das
 philippinische Krisengebiet wie die erste Sondermaschine der
 Lufthansa, ein Airbus A340-600,  am 10. November. Die Piloten
 übernehmen den Einsatz für diesen Hilfsflug mit großem persönlichem
 Engagement aus freien Tagen oder sogar aus dem Urlaub heraus.
 
 "Auch wenn sich die ersten Scheinwerfer wegdrehen: Die Lage in den
 vom Taifun zerstörten Gebieten auf den Philippinen erfordert
 weiterhin unsere dringende Unterstützung", sagte Karl Ulrich Garnadt,
 Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo. "Eine solche humanitäre
 Katastrophe verlangt schnellstmögliche Hilfe, die nur Luftfracht
 leisten kann. Für uns Lufthanseaten ist es selbstverständlich, in
 dieser Situation zu helfen". Unter dem Motto "Gemeinsam schneller
 helfen" arbeiten Lufthansa Cargo und das Bündnis Aktion Deutschland
 Hilft seit neun Monaten eng zusammen, um für den Fall einer schweren
 Katastrophe vorbereitet zu sein und weltweit den Aufbau einer
 schnellen Logistikkette zu ermöglichen.
 
 "Wir bringen heute Hilfsgüter auf den Weg, die von den Menschen
 vor Ort dringend gebraucht werden, denn die akute Nothilfe auf den
 Philippinen wird noch mehrere Wochen dauern. Wir sind Lufthansa Cargo
 sehr dankbar, dass sie uns dabei mit diesem kostenlosen Flug
 unterstützt", betonte Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion
 Deutschland Hilft.
 
 Von Manila aus wird der Logistikdienstleister Kühne + Nagel
 gemeinsam mit den Hilfsorganisationen den schnellen Weitertransport
 in die am schlimmsten betroffenen Gebiete gewährleisten.
 
 Hilfsflüge in Länder, die von Naturkatastrophen heimgesucht
 wurden, haben im Lufthansa Konzern eine lange Tradition. Auch bei
 vergangenen Katastrophen wie dem Erdbeben in Haiti, der Flut in
 Pakistan oder der Atomkatastrophe in Fukushima stellte Lufthansa
 Cargo Frachtflüge für Hilfsgüter zur Verfügung.
 
 Hinweis an Redaktionen: Unter folgendem Link können Sie Footage
 Material zu dem Hilfsflug herunterladen.
 
 http://www.worldvisiondeutschland.org/data/pr-ftp/ADH21112013.zip
 
 Aktion Deutschland Hilft bittet um Spenden:
 Stichwort: Taifun Haiyan
 Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
 Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
 Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
 Charity SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10 EUR zzgl.
 üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft
 9,83 EUR)
 
 Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.
 
 Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 von zehn renommierten
 Hilfsorganisationen gegründete Bündnis von 22 Mitgliedern, die im
 Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und
 effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen
 ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen,
 um so die bisherige erfolgreiche Arbeit weiter zu optimieren. Unter
 dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei der Bank für
 Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen Zentralinstitut für
 soziale Fragen (DZI) geprüfte Bündnis zu solidarischem Handeln und
 Helfen im Katastrophenfall auf.  www.aktion-deutschland-hilft.de
 
 Lufthansa Cargo AG
 
 Mit einem Transportvolumen von rund 1,7 Mio. Tonnen Fracht- und
 Postsendungen sowie 8,7 Mrd. verkauften Frachttonnenkilometern im
 Jahr 2012 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden
 Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt
 derzeit rund 4.600 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von
 Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz
 umfasst mehr als 300 Zielorte in rund 100 Ländern, wobei sowohl
 Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Lufthansa und
 Austrian Airlines Passagiermaschinen sowie LKW genutzt werden. Der
 Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt
 umgeschlagen. Lufthansa Cargo ist ein 100%iges Tochterunternehmen der
 Deutschen Lufthansa AG.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Aktion Deutschland Hilft e.V.
 Pressesprecherin
 Maria Rüther
 Tel. ++49 228 242 92 - 224
 Fax: ++49 228 242 92 - 199
 E-Mail: ruether@aktion-deutschland-hilft.de
 
 Lufthansa Cargo AG
 Unternehmenskommunikation
 Matthias Eberle
 Tel.: +49 69 696 91123
 Fax: +49 69 696 98 95447				matthias.eberle@dlh.de
 www.lufthansa-cargo.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498352
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Otto tappt bei Verstehen Sie Spaß? in die Paket-Falle
Der Komiker glaubt, in der Samstagabendshow des SWR den Lockvogel zu spielen. Was er nicht weiß: Er wird selbst Opfer der versteckten Kamera Baden-Baden (ots) - Dass auch ein Lockvogel vor Guido Cantz und  
seinem Team nicht sicher sein kann, musste Otto Waalkes bei den  
Dreharbeiten zur aktuellen Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?"  
erfahren. Voller Vorfreude schlüpfte der Komiker in ein  
überdimensionales Paket des frei erfundenen "Ott-Owaa-Lkes-Versands". 
Als Lockvogel von "Verstehen Sie Spaß?" soll er darin von einem  
vermeintlichen Postboten vor fremden Türen abgestellt werden und die  
scheinbar ahnungslosen Hausbesitzer überraschen. Soweit die Theorie,  
doch in der Praxis mehr...
 
Denk an mich. Dein Rücken: Fit im Rolli / Mehr Mobilität, weniger Beschwerden - Rückentraining für Rollstuhlfahrer Berlin (ots) - 
 
   Wer häufig im Sitzen arbeitet, der weiß: Langes Sitzen verursacht  
schnell Rückenbeschwerden. Für Rollstuhlnutzer ist diese Haltung  
alltäglich. Bestimmte Muskelgruppen werden einseitig belastet, andere 
unzureichend gefordert. Für den sicheren Umgang mit dem Rollstuhl ist 
gerade die Kraft und Beweglichkeit der Oberkörpermuskulatur wichtig.  
Die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" stellt deshalb  
Ausgleichsübungen für Rollstuhlfahrer vor. 
 
   "Sport erhält nicht nur die körperliche Mobilität, sondern fördert mehr...
 
Jonas Jonasson: Der lange Weg aus dem Selbsthass Hamburg (ots) - Jonas Jonasson ("Der Hundertjährige, der aus dem  
Fenster stieg und verschwand") ist zur Zeit einer der erfolgreichsten 
und beliebtesten Schriftsteller der Welt - aber er selbst konnte sich 
bis vor kurzem nicht leiden. "Ich war immer selbstbewusst", sagt der  
52-Jährige in der neuen Ausgabe dem Magazin BRIGITTE (Ausgabe 25/13,  
jetzt im Handel), "aber es fehlte mir an Selbstachtung. Ich mochte  
mich nicht besonders."  
 
   Jonasson, der vor seinem Überraschungsbestseller schon als  
Journalist und Fernsehproduzent erfolgreich mehr...
 
Psychologie: Keks wie Koks Hamburg (ots) - Wer sich demnächst wieder einmal nicht von der  
Keksdose trennen kann, bevor sie leer ist, darf sich künftig als  
Drogenopfer sehen. Wie das Magazin GEO in seiner Dezember-Ausgabe  
meldet, haben zumindest manche dieser Süßigkeiten ein drogenähnliches 
Suchtpotenzial und üben eine vergleichbare Wirkung im Hirn aus. Das  
ergab eine Studie durch Forscher vom Connecticut College in New  
London, USA. Speziell die schwarz-weißen Oreo-Kekse regten das  
Lustzentrum Nucleus accumbens bei Laborratten ebenso stark oder sogar 
stärker mehr...
 
Spektakuläre Feste: Mit Tomaten werfen, Wikinger spielen, Affen zum Buffet einladen Hamburg (ots) - Ob in Mexiko oder Spanien, in Thailand, Japan,  
Indien oder auf den Shetland-Inseln: Überall auf der Welt feiern die  
Menschen Feste, über die Außenstehende nur die Köpfe schütteln  
können. Die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN stellt in ihrer  
Dezember-Ausgabe spektakuläre Beispiele vor. 
 
   Spanien: Tomatina - die Ketchupschlacht  
 
   An jedem letzten Mittwoch im August treffen sich Zehntausende  
Menschen in der spanischen Kleinstadt Buñol bei Valencia und bewerfen 
sich mit Tomaten. Etwa 130 Tonnen der überreifen und daher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |