| | | Geschrieben am 22-11-2013 Deutsche Jugendfeuerwehr: Jörn-Hendrik Kuinke ist neuer Vorsitzender der Internationalen Jugendleiterkommission
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Brandenburger Jörn-Hendrik Kuinke wurde
 einstimmig von den nationalen Jugendvertretern des
 Weltfeuerwehrverbandes CTIF (Comité Technique International de
 prévention et d'extinction du Feu) zum neuen Vorsitzenden der
 Internationalen Jugendleiterkommission gewählt. Er tritt damit die
 Nachfolge des Luxemburgers Jos Tholl an, der für die Funktion nicht
 mehr zur Verfügung stand. Der 37-jährige Angestellte ist bereits seit
 2002 der deutsche Vertreter in dem internationalen Spitzengremien der
 Feuerwehr-Jugendorganisationen und Beauftragter der Deutschen
 Jugendfeuerwehr für internationale Angelegenheiten. In seiner neuen
 Funktion vertritt Kuinke rund 1,4 Millionen junge Feuerwehrangehörige
 in aller Welt.
 
 Bundesjugendleiter Timm Falkowski freut sich über diese Wahl: "Mit
 Jörn-Hendrik Kuinke hat das CTIF einen engagierten Kameraden, der
 sich mit Herz und Verstand für die Belange der Jugendlichen einsetzt.
 Das eindeutige Votum der Jugendleiter macht einmal mehr deutlich,
 dass sich Jörn-Hendrik Kuinke in den vergangenen Jahren international
 hohe Anerkennung und großes Vertrauen erworben hat. Die Deutsche
 Jugendfeuerwehr wünscht ihm für seine neue Aufgabe Erfolg, Glück und
 viel Freude."
 
 "Jos Tholl hat in einmaliger und unverwechselbarer Weise die
 Arbeit der internationalen Jugendleiterkommission nach vorne
 gebracht", so Jörn-Hendrik Kuinke nach seiner Wahl über seinen
 Vorgänger, der seit mehr als dreißig Jahren bei internationalen
 Begegnungen und Wettbewerben der Jugendfeuerwehren aus aller Welt
 mitgearbeitet hat. Seit 2003 wirkte Jos Tholl als Vorsitzender der
 Jugendleiterkommission. "Er verdient für einen unermüdlichen Einsatz
 unseren Dank, unsere Anerkennung und unseren Respekt. Das war keine
 Selbstverständlichkeit und ist Auftrag für alle, die sich künftig für
 die internationale Jugendarbeit der Feuerwehren engagieren."
 
 Zur Person Jörn-Hendrik Kuinke:
 
 Der 37-jährige Brandenburger Jörn-Hendrik Kuinke stammt aus
 Schulzendorf, einer Gemeinde südlich von Berlin. Er ist dort
 stellvertretender Gemeindewehrführer und seit 2010 ehrenamtlicher
 Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg.
 
 Seinen Weg zur Feuerwehr fand er 1986 mit der Arbeitsgemeinschaft
 junger Brandschutzhelfer, der Jugendorganisation der Feuerwehren in
 der DDR. Als Mitglied der Einsatzabteilung wurde er 1996
 stellvertretender Kreis-Jugendfeuerwehrwart und war von 1997 bis 2008
 Landesjugendfeuerwehrwart in Brandenburg. Zwischen 2001 und 2005 war
 er zudem stellvertretender Bundesjugendleiter der Deutschen
 Jugendfeuerwehr.
 
 Kuinke ist verheiratet und hat zwei Kinder (7 und 4 Jahre alt).
 
 Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) ist der Zusammenschluss aller
 Jugendfeuerwehren Deutschlands mit mehr als 240.000 Mitgliedern im
 Alter zwischen 8 und 18 Jahren. Organisiert ist die DJF im Deutschen
 Feuerwehrverband e.V.
 
 Ihr direkter Ansprechpartner für Rückfragen: Henrik Strate,
 Öffentlichkeitsarbeit DJF Tel: 0171 - 750 79 51 E-Mail:
 presse@jugendfeuerwehr.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Sönke Jacobs
 Telefon: 030-28 88 48 800
 Fax: 030-28 88 48 809
 jacobs@dfv.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 498331
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Servicestudie: SB-Bäckereien 2013 / Schmackhafte Ware, aber teils Hygienemängel - Back Factory ist Testsieger vor Backwerk und Baking Friends Hamburg (ots) - Brötchen, Brot und Croissants aufs Tablett legen,  
ab zur Kasse, und schon steht dem Frühstücksvergnügen nichts mehr im  
Wege. Oder? Selbstbedienungs-Bäckereien machen mit anderem  
Verkaufskonzept und niedrigen Preisen herkömmlichen Bäckereien  
Konkurrenz. Aber an welchem Ende wird gespart? Wie groß ist das  
Angebot und wie gut die Qualität der Backwaren? Beraten die  
Mitarbeiter kompetent? Und sind die Filialen ansprechend gestaltet?  
Antworten liefert das Deutsche Institut für Service-Qualität, das den 
Service von fünf mehr...
 
Anja Kling, Alexandra Neldel, Kai Wiesinger, Josephine Preuß, Diana Amft, Hannes Jaenicke u.v.m.! SAT.1 startet mit Star-Aufgebot ins neue Jahr Unterföhring (ots) - 22. November 2013. Zum vierten Mal  
präsentierte SAT.1 sein Deutsche-Fiction-Line-up für die neue Saison  
im Hamburger Kehrwieder Theater. Mit einem großen Star-Aufgebot und  
in Anwesenheit vieler namhafter Produzenten stellte der Sender  
gestern vor 150 geladenen Journalisten und Werbekunden seine  
kommenden großen TV-Events, Serien und TV-Movies vor. 
 
   "An unserem Anspruch und der Qualität halten wir auch in 2014  
fest", verspricht SAT.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow. "Unser  
Engagement im Bereich der deutschen mehr...
 
Save the Children ist besorgt um 25.000 Neugeborene in den Katastrophengebieten auf den Philippinen Berlin (ots) - 25.000 Babys werden nach offiziellen Angaben in den 
nächsten zwei Monaten im Katastrophengebiet auf die Welt kommen. Save 
the Children ist besorgt um den Gesundheitszustand der werdenden  
Mütter und ihrer Babys. Zur medizinischen Versorgung wird Save the  
Children in Kürze neun mobile Kliniken auf den betroffenen Inseln  
Panay und Leyte eröffnen. Heute wird das erste Krankenhaus in Palo  
eröffnet werden. Teil der Arbeit der Hilfsorganisation ist unter  
anderem die Versorgung von Müttern und Babys sowie eine Stillberatung 
in mehr...
 
Ehrgeiziges Radioeins-Projekt gelungen - "Zum Glück" Berlin (ots) - Radioeins vom rbb hält Wort: In nur 22 Tagen  
geschrieben und gedruckt, kommt am Sonnabend, 23. November 2013, das  
Buch "Zum Glück" in den Buchhandel und den radioeins-shop im  
Internet. Angeregt von der diesjährigen ARD-Themenwoche, entstand bei 
Radioeins die ehrgeizige Idee zu einem eigenen, ganz aktuellen  
Glücksbuch in Rekordzeit! Ab 1. November konnten Hörerinnen und Hörer 
über ihre persönlichen Glücksmomente schreiben. Die Resonanz war  
überwältigend. Über tausend Einsendungen sichtete die Redaktion in  
den vergangenen mehr...
 
ProQuote-Pressekonferenz: 25. November, 10:30 Uhr in Berlin mit Jasmin Tabatabai / Uraufführung des "Kleine Kais"-Films / Zahlen: Chefinnen in Leitmedien Hamburg (ots) - Die Journalisteninitiative ProQuote Medien und die 
Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai laden zur Vorstellung  
neuer Zahlen ein - in ungewöhnlichen Formaten: ein animierter Film  
("Kleine Kais") und ein Internet-Wettrennen mit weiblichen Jockeys  
bei Leitmedien. Die Pressekonferenz findet am Montag, 25. November,  
um 10.30 Uhr statt, Ort: Landesvertretung Hamburg, Jägerstraße 1-3,  
10117 Berlin, Raum: Kaminzimmer. 
 
   "Es ist wichtig und absolut überfällig, dass Frauen in den Medien  
endlich mehr zu sagen haben", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |