| | | Geschrieben am 19-11-2013 Michael Kessler zeigt Schülern ihre Rechte (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Der Deutsche Kinderschutzbund und ROLAND Rechtsschutz rufen zum
 bundesweiten Wettbewerb auf.
 - Schüler der Klassen fünf bis acht sollen sich kreativ mit dem
 Thema Kinderrechte auseinandersetzen.
 - Hauptpreis für die Gewinnerschule ist eine exklusive
 Veranstaltung mit Schauspieler und Comedian Michael Kessler.
 
 Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und ROLAND
 Rechtsschutz rufen anlässlich des "Internationalen Tags der
 Kinderrechte" am 20. November gemeinsam mit Schauspieler und Comedian
 Michael Kessler zum bundesweiten Schüler-Wettbewerb 2014 auf. Unter
 dem Motto "Zeig uns deine Rechte!" sollen sich Schüler der Klassen
 fünf bis acht eigenständig und aktiv mit dem Thema Kinderrechte
 beschäftigen. Die Schüler können beispielsweise in die Rolle von
 jungen Reportern schlüpfen und Interviews führen oder eigene
 Reportagen erstellen und daraus dann einen bis zu 100 Sekunden langen
 Film drehen. Wer etwas bastelt oder zeichnet, filmt sein Werk dazu
 kurz ab. Hauptsache, es geht um das Thema Kinderrechte. Bewerben
 können sich Schulen und Schüler auf der Internetseite der Aktion
 www.zeig-uns-deine-rechte.de. Es gibt Geld- und tolle Sachpreise wie
 Tablets, Beats-Kopfhörer sowie eine Video-Ausrüstung zu gewinnen.
 
 Wettbewerb zum Thema Kinderrechte für Schüler und Schulen
 
 Der Hauptpreis: eine exklusive Veranstaltung mit Schauspieler und
 Comedian Michael Kessler. "Kinderrechte sind ein wichtiges, aber auch
 ein ernstes Thema. Gemeinsam mit den Schülern möchte ich es auf eine
 lockere und vielleicht auch humorvolle Art anpacken, um es in den
 Alltag der Schüler zu übertragen und die Bedeutung für jeden
 Einzelnen aufzuzeigen", erklärt Michael Kessler sein Engagement.
 
 Christian Briesen, Leiter Kommunikation beim Deutschen
 Kinderschutzbund, erläutert das Prinzip des Wettbewerbs: "Über den
 Wettbewerb setzen sich die Kinder intensiv mit dem Thema Kinderrechte
 auseinander. Sie erfahren, welche Rechte sie haben und wann sie ganz
 konkret 'Nein' sagen dürfen und müssen. Das Wissen um die eigenen
 Rechte stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder."
 
 ROLAND engagiert sich für Kinderrechte
 
 Die Aktion wurde von der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ins
 Leben gerufen. Nach der Grundschulaktion "Wir Kinder haben Rechte."
 in den Jahren 2011 und 2012 werden mit dem Wettbewerb im kommenden
 Jahr ältere Kinder angesprochen. Um das Thema Kinderrechte auch in
 den Schulen zu verankern, wird Lehrmaterial zum Download über die
 Aktionsseite www.zeig-uns-deine-rechte.de angeboten. "Mit unserem
 Engagement für Kinderrechte machen wir uns bewusst für die stark, die
 Hilfe besonders benötigen", so Gerhard Horrion, Vorstandsvorsitzender
 von ROLAND Rechtsschutz. "Dass wir mit Michael Kessler und dem
 Deutschen Kinderschutzbund wieder so starke Unterstützung für die
 gute Sache gefunden haben, freut uns besonders."
 
 Weitere Informationen zur gemeinsamen Aktion vom Deutschen
 Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und ROLAND Rechtsschutz unter
 www.zeig-uns-deine-rechte.de.
 
 Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
 
 Über ROLAND Rechtsschutz
 
 Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG ist ein Premium-Anbieter
 für Rechtsschutz. Die Gesellschaft zählt mit einem
 Rechtsschutz-Bestand von 369,5 Millionen Euro im Jahr 2012 zu den
 wachstumsstärksten Anbietern der Branche und belegt heute Platz drei
 im deutschen Rechtsschutz-Markt. Zu dem Leistungsangebot des
 Rechtsschutz-Spezialisten zählen Produkte sowohl für Privat- als auch
 für Gewerbekunden. Die Produktpalette im Privatkunden-Segment reicht
 vom Verkehrs-Rechtsschutz bis zu umfassenden Rechtsschutz-Paketen.
 Dazu gehört auch die Kostenübernahme bei Mediationsverfahren. Bei
 Produkten für Gewerbekunden zeichnet sich ROLAND Rechtsschutz durch
 passgenaue Lösungen für Unternehmen sowie Berufsgruppen aus, so zum
 Beispiel für Top-Manager, Ärzte, Steuerberater und Architekten.
 ROLAND Rechtsschutz übernimmt nicht nur die Kosten im
 Rechtsschutz-Fall, sondern beugt auch vor. Deshalb können sich Kunden
 rund um die Uhr einen ersten rechtlichen Rat per Telefon von einem
 unabhängigen Anwalt einholen - noch bevor es zu einem Rechtsstreit
 kommt. Zudem verfügt ROLAND über ein Netzwerk von 2.500
 qualifizierten Partneranwälten und empfiehlt den Kunden bei Bedarf
 als zusätzliche Service-Leistung unverbindlich eine geeignete
 Kanzlei.
 
 Kurzprofil der ROLAND-Gruppe, Köln
 
 Die Gesellschaften der ROLAND-Gruppe gehören zu den führenden
 Anbietern von Rechtsschutz-, Prozessfinanzierungs-, Schutzbrief- und
 Assistance-Leistungen. Die Gruppe hat 1.400 Mitarbeiter und
 Bruttobeitragseinnahmen von 391,1 Millionen Euro sowie Umsatzerlöse
 und sonstige Erträge von 45,6 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2012).
 
 Geschäftsbereiche und Produktprogramme:
 
 ROLAND Rechtsschutz: 1957 gegründet; gehört heute zur Spitzengruppe
 deutscher Anbieter; in mehreren europäischen Ländern erfolgreich;
 Rechtsschutz-Lösungen für Privat-, Unternehmens- und Industriekunden
 
 Jurpartner Rechtsschutz: bietet als Rechtsschutz-Zweitmarke im
 Konzern eine preiswerte Absicherung für den Privatkunden
 
 ROLAND ProzessFinanz: finanziert Prozesse gegen Erfolgsbeteiligung
 
 ROLAND Schutzbrief: drittgrößter deutscher Schutzbriefanbieter;
 innovative Schutzbriefpakete und inkludierte Schutzbriefe
 
 ROLAND Assistance: B2B-Deckungskonzepte in den Geschäftsfeldern
 Fahrzeug & Mobilität, Haus & Wohnen, Gesundheit & Pflege sowie Reise
 & Mehrwert
 
 
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 Pressestelle ROLAND-Gruppe - Deutz-Kalker Str. 46 - 50679 Köln -
 www.roland-konzern.de
 Dr. Jan Vaterrodt - Telefon: 0221 8277-1590 - Telefax: 0221
 8277-17-1590 - jan.vaterrodt@roland-rechtsschutz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 497622
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"THE WRITERS ROOM CONTEST" - HFF-Preisträger des Serienwettbewerbs von Sky und Beta Film gekürt (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - THE WRITERS ROOM CONTEST prämiert herausragende Pay TV-Konzepte  
     für fiktionale Serien von HFF-Studenten 
   - Preise sind mit insgesamt 10.000 Euro dotiert 
   - Serienwettbewerb ist Teil umfassender  
     Nachwuchsförderungs-Aktivitäten von Sky 
   - Zahlreiche Studierende der HFF München hatten ihre  
     Serien-Konzepte eingereicht 
 
   München, 19. November 2013 - Gestern wurden an der Hochschule für  
Fernsehen und Film (HFF) München die Preisträger des  
Serienwettbewerbs THE WRITERS ROOM CONTEST von mehr...
 
Das Erste / "Großstadtrevier": 16 neue Folgen - und nichts bleibt, wie es war / Am Montag, 25. November 2013, startet die 27. Staffel des Serienklassikers im Ersten München (ots) - Der Kiez hat ihn wieder! Dirk Matthies alias Jan  
Fedder, Kopf und Seele im "Großstadtrevier", kehrt am kommenden  
Montag, 25. November 2013, nach Hamburg zurück, um die Arbeit im 14.  
Kommissariat wieder aufzunehmen. Doch Dirk bekommt gleich starken  
Gegenwind zu spüren - am Ende der 27. Staffel des Serienklassikers im 
Ersten ist nichts mehr, wie es war. 
 
   In der ersten von 16 neuen Folgen, "Der zweite Mann" (Buch:  
Norbert Eberlein, Regie: Marcus Weiler), werden Dirk Matthies und  
Paul Dänning (gespielt von Jens Münchow) mehr...
 
"Science For A Better Life Symposium" der Bayer AG / Bayer Chef Dekkers fordert mehr Anerkennung für Innovationen / Disziplinübergreifender Austausch von rund 380 Wissenschaftlern aus 14 Ländern (FOTO Leverkusen (ots) - 
 
   Fortschritte bei der Krebstherapie sind in den nächsten Jahren vor 
allem durch die Behandlung mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten sowie  
mit Multi-Kinase-Inhibitoren zu erwarten. Dies ist das Ergebnis einer 
TNS Emnid-Umfrage unter Medizinexperten auf dem "Science For A Better 
Life Symposium" von Bayer. Zu dieser Veranstaltung trafen sich im  
November 380 Wissenschaftler aus 14 Ländern im Leverkusener  
Bayer-Kasino: Biologen, Chemiker, Agrarwissenschaftler, Mediziner und 
Physiker von rund 60 Universitäten und Forschungsinstituten mehr...
 
Apps verändern unser Essverhalten dramatisch Berlin (ots) - Essen, trinken, atmen. Ohne geht's nicht.  
Entsprechend sind unsere Essgewohnheiten fundamentale Lebensfaktoren, 
und eben diese Essgewohnheiten ändern sich gerade dramatisch - App  
sei Dank. 
 
   Der Mensch von heute möchte flexible Angebote.  
Online-Lieferdienste für Essen oder smarte Pick-up-Lösungen sind die  
großen Gewinner im heiß umkämpften Food-Markt. Die Devise lautet:  
Mach es dem Kunden so einfach wie möglich, an sein Lieblingsessen zu  
kommen.  
 
   Ganz besonders boomen Bestellungen per App. Die Vorteile der mehr...
 
Universum Arbeitsschutz Center 3-2013 / Neu: Alles für den Arbeitsschutz im Gesundheitswesen Wiesbaden (ots) - Die gesundheitlichen Gefahren für  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind so  
vielfältig wie die unterschiedlichen Berufsgruppen, die in diesem  
Sektor tätig sind: Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten,  
Verwaltungsangestellte, Haustechniker, Küchenpersonal,  
Reinigungskräfte und viele mehr. 
 
   Um den Arbeitsschutz im Gesundheitswesen effektiv erledigen zu  
können, gibt das Universum Arbeitsschutz Center den Verantwortlichen  
in Krankenhäusern, Pflegediensten sowie Rettungs- und  
Sanitätsdiensten die passenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |