| | | Geschrieben am 19-11-2013 "THE WRITERS ROOM CONTEST" - HFF-Preisträger des Serienwettbewerbs von Sky und Beta Film gekürt (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 - THE WRITERS ROOM CONTEST prämiert herausragende Pay TV-Konzepte
 für fiktionale Serien von HFF-Studenten
 - Preise sind mit insgesamt 10.000 Euro dotiert
 - Serienwettbewerb ist Teil umfassender
 Nachwuchsförderungs-Aktivitäten von Sky
 - Zahlreiche Studierende der HFF München hatten ihre
 Serien-Konzepte eingereicht
 
 München, 19. November 2013 - Gestern wurden an der Hochschule für
 Fernsehen und Film (HFF) München die Preisträger des
 Serienwettbewerbs THE WRITERS ROOM CONTEST von Sky in Zusammenarbeit
 mit Beta Film gekürt. Die zwei mit jeweils 5.000 Euro dotierten
 Hauptpreise erhalten Benedikt Pottgießer und Anna Christ für ihr
 Serienkonzept "Transition" und Annika Kober, Christian Kratz und
 Frederick Schofield für "Saints of Sin". Einen zusätzlichen
 Sonderpreis - verliehen von Beta Film - in Höhe von 2.000 Euro
 erhielten Zita Erffa und Sebastian Stojetz für ihr Konzept "The Empty
 Fridge".
 
 Der Wettbewerb THE WRITERS ROOM CONTEST, der 2013 zum ersten Mal
 ausgeschrieben war, ist eine Kooperation zwischen dem Pay-TV-Sender
 Sky, Beta Film und der HFF München. Studierende der HFF München waren
 aufgerufen, ihre Konzepte für eine fiktionale PayTV-Serie
 einzureichen.
 
 "Ziel des Wettbewerbs war es, das kreative Talent für Geschichten,
 die dem Qualitätsanspruch des Pay TV gerecht werden, zu sichten. Die
 eingereichten Konzepte haben gezeigt, dass beim Nachwuchs großes
 Potential für unkonventionelle Skripte vorhanden ist. Wir gratulieren
 den beiden Gewinnern und verfolgen gespannt ihren weiteren Weg", sagt
 Sky Filmchef Marcus Ammon.
 
 Jan Mojto, Geschäftsführer der Beta Film GmbH und Präsident des
 Hochschulrats der HFF, gratuliert den Studenten: "Hier sind
 erfrischend unkonventionelle Stoffe und wie ich finde auch viel
 versprechende Autoren-Teams entstanden."
 
 Das Projekt WRITERS ROOM CONTEST reiht sich ein in umfassende
 Aktivitäten von Sky im Bereich Nachwuchsförderung. Ziel dabei ist
 immer, jungen Filmemachern durch möglichst praxisnahe Projekte ein
 gutes Fundament für ihr Berufsleben zu geben. Entsprechend bot THE
 WRITERS ROOM CONTEST den Studierenden der HFF München die
 Möglichkeit, ihr kreatives Talent im Bereich fiktionale Pay TV-Serie
 unter Beweis zu stellen.
 
 Die Sieger des THE WRITERS ROOM CONTEST: Preisträger dotiert mit
 jeweils 5.000 EUR
 
 Benedikt Pottgießer und Anna Christ für "Transition" Annika Kober,
 Christian Kratz und Frederick Schofield für "Saints of Sin"
 
 Sonderpreis der Beta Film, dotiert mit 2.000 EUR Zita Erffa und
 Sebastian Stojetz für "The Empty Fridge"
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt Sky Deutschland
 Valentina Haase
 Sky Deutschland AG
 Tel.: 089-9958-6339
 E-Mail: Valentina.Haase@sky.de
 
 
 
 Pressekontakt HFF München
 Jette Beyer / Anja Menge
 Hochschule für Fernsehen und Film München
 Tel.: 089-689 57-8502 / -8503
 E-Mail: j.beyer@hff-muc.de / a.menge@hff-muc.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 497642
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Großstadtrevier": 16 neue Folgen - und nichts bleibt, wie es war / Am Montag, 25. November 2013, startet die 27. Staffel des Serienklassikers im Ersten München (ots) - Der Kiez hat ihn wieder! Dirk Matthies alias Jan  
Fedder, Kopf und Seele im "Großstadtrevier", kehrt am kommenden  
Montag, 25. November 2013, nach Hamburg zurück, um die Arbeit im 14.  
Kommissariat wieder aufzunehmen. Doch Dirk bekommt gleich starken  
Gegenwind zu spüren - am Ende der 27. Staffel des Serienklassikers im 
Ersten ist nichts mehr, wie es war. 
 
   In der ersten von 16 neuen Folgen, "Der zweite Mann" (Buch:  
Norbert Eberlein, Regie: Marcus Weiler), werden Dirk Matthies und  
Paul Dänning (gespielt von Jens Münchow) mehr...
 
"Science For A Better Life Symposium" der Bayer AG / Bayer Chef Dekkers fordert mehr Anerkennung für Innovationen / Disziplinübergreifender Austausch von rund 380 Wissenschaftlern aus 14 Ländern (FOTO Leverkusen (ots) - 
 
   Fortschritte bei der Krebstherapie sind in den nächsten Jahren vor 
allem durch die Behandlung mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten sowie  
mit Multi-Kinase-Inhibitoren zu erwarten. Dies ist das Ergebnis einer 
TNS Emnid-Umfrage unter Medizinexperten auf dem "Science For A Better 
Life Symposium" von Bayer. Zu dieser Veranstaltung trafen sich im  
November 380 Wissenschaftler aus 14 Ländern im Leverkusener  
Bayer-Kasino: Biologen, Chemiker, Agrarwissenschaftler, Mediziner und 
Physiker von rund 60 Universitäten und Forschungsinstituten mehr...
 
Apps verändern unser Essverhalten dramatisch Berlin (ots) - Essen, trinken, atmen. Ohne geht's nicht.  
Entsprechend sind unsere Essgewohnheiten fundamentale Lebensfaktoren, 
und eben diese Essgewohnheiten ändern sich gerade dramatisch - App  
sei Dank. 
 
   Der Mensch von heute möchte flexible Angebote.  
Online-Lieferdienste für Essen oder smarte Pick-up-Lösungen sind die  
großen Gewinner im heiß umkämpften Food-Markt. Die Devise lautet:  
Mach es dem Kunden so einfach wie möglich, an sein Lieblingsessen zu  
kommen.  
 
   Ganz besonders boomen Bestellungen per App. Die Vorteile der mehr...
 
Universum Arbeitsschutz Center 3-2013 / Neu: Alles für den Arbeitsschutz im Gesundheitswesen Wiesbaden (ots) - Die gesundheitlichen Gefahren für  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind so  
vielfältig wie die unterschiedlichen Berufsgruppen, die in diesem  
Sektor tätig sind: Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten,  
Verwaltungsangestellte, Haustechniker, Küchenpersonal,  
Reinigungskräfte und viele mehr. 
 
   Um den Arbeitsschutz im Gesundheitswesen effektiv erledigen zu  
können, gibt das Universum Arbeitsschutz Center den Verantwortlichen  
in Krankenhäusern, Pflegediensten sowie Rettungs- und  
Sanitätsdiensten die passenden mehr...
 
Echo? Bambi? Egal! Hauptsache "TV total": Helene Fischer kommt zu Stefan Raab Unterföhring (ots) - 19. November 2013. Helene Fischer bei "TV  
total": Die Schlager-Queen besucht Entertainer Stefan Raab am  
Mittwoch, 20. November 2013, um 23:10 Uhr in seiner ProSieben-Show. 
 
   Zuletzt erntete Helene Fischer Kritik für einen Versprecher bei  
der diesjährigen Bambi-Verleihung, die sie mit den Worten "das war  
der Echo" abmoderierte. Helene Fischer ist eine der erfolgreichsten  
Schlagersängerinnen Deutschlands. Bei "TV total" spricht sie mit  
Stefan Raab und tritt live mit seiner Studioband auf, den Heaytones.  
Ihr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |