kaufDA erweitert Sales-Team
Geschrieben am 19-11-2013 |   
 
 Berlin (ots) - kaufDA, Deutschlands führender Anbieter  
standortbezogener Prospektwerbung in Web und Mobile, hat in seinem  
fünften Jahr nach Gründung den Anteil buchender Händler auf mehr als  
500 Kunden gesteigert. Mit Katrin Lüdemann, Doreen Schneider und  
Sabine Margraf wird nun das Vertriebsteam am Unternehmenssitz in  
Berlin gestärkt. 
 
   Katrin Lüdemann, Key Account Manager Katrin Lüdemann ist seit dem  
16. September 2013 neue Key Account Managerin. Die 42-Jährige bringt  
mehr als acht Jahre Erfahrung in der Beratung von Händlern in den  
Gattungen Online, TV und Print mit. Katrin Lüdemann wechselt von der  
Online-Plattform Immobilienscout24 zu kaufDA. Vorherige Stationen der 
Diplom-Kauffrau waren der Rundfunk Berlin-Brandenburg sowie der  
Verlag Der Tagesspiegel. 
 
   Doreen Schneider, Senior Mediaberaterin Doreen Schneider ist vom  
1. November 2013 an als Senior Mediaberaterin bei kaufDA tätig. Die  
33-Jährige kommt vom Verlag Der Tagesspiegel. Erfahrung im Bereich  
Online-Plattformen bringt sie aus ihrer Arbeit für ImmobilienScout24  
mit. Doreen Schneider ist Fachwirtin für Ökonomie, Marketing und  
Kommunikation. 
 
   Sabine Margraf, Mediaberaterin Sabine Margraf (27) ist seit dem 7. 
Oktober 2013 Mediaberaterin bei kaufDA. Zuvor war sie als Junior  
Account Managerin bei der Internet-Jobörse Absolventa sowie im  
Kundenservice der Online-Parfümerie Flaconi GmbH tätig. Sabine  
Margraf erhielt Ihren Bachelor in Volkswirtschaftslehre von der  
Freien Universität Berlin. 
 
   "Zeitgleich mit unserem Engagement in den USA wachsen wir auch auf 
dem deutschen Markt weiter stark", so Christian Gaiser, CEO Bonial  
International Group/kaufDA. "kaufDA hat sich in den vergangenen fünf  
Jahren im Marketing-Mix des stationären Handels etabliert - das  
erfordert den Ausbau unseres Vertriebsteams. Gemeinsam werden wir  
unsere Marktposition weiter stärken und unsere Kunden  
unterschiedlichster Branchen noch gezielter betreuen." 
 
   Hinweis für Journalisten: Presse-Bildmaterial zur Pressemitteilung 
als Download: http://smu.gs/1gXUoAh 
 
   Über kaufDA 
 
   kaufDA ist der führende Anbieter von standortbezogener  
Prospektwerbung in Web und Mobile und zählt bisher über 5 Mrd.  
aufgerufene Prospektseiten. Mehr als 247.000 stationäre  
Einzelhandelsgeschäfte aus 12.000 deutschen Städten und Gemeinden  
sind auf dem Portal vertreten. Darüber hinaus bindet kaufDA die  
Angebotsinhalte der Händler auf großen Partnerseiten wie T-Online.de, 
BILD.de, RTL.de und Meinestadt.de ein. kaufDA zählt deutsche  
Einzelhändler, Verbundgruppen, Marken und Mediaagenturen zu seinen  
Kunden. Das 2008 gegründete Unternehmen gehört mehrheitlich zur Axel  
Springer AG. kaufDA ist ein Unternehmen der Bonial International  
Group. Sitz der Gruppe ist Berlin. Weitere Standorte sind Chicago,  
Paris, Barcelona, Moskau und São Paulo. 
 
   Weitere Informationen unter: http://www.kaufda.de/corporate 
 
 
 
Unternehmenskontakt: 
Bonial International GmbH 
Unternehmenskommunikation 
Joachim M. Guentert  
Warschauer Straße 70A 
D-10243 Berlin  
Tel.: +49 (0)30-609 89 60-66  
Fax: +49 (0)30-609 89 60-99 
E-Mail: media@bonial.com 
URLs: www.kaufda.de, www.bonial.com 
 
Pressekontakt: 
Edelman GmbH 
Susanne Richardsen 
Landshuter Allee 10 
D-80637 München 
Tel.: +49 (0)89-41 301- 821 
Fax: +49 (0)89-41 301- 700  
E-Mail: kaufda@edelman.com  
URL: www.edelman.com/de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497593
  
weitere Artikel: 
- Ressourcen effizient nutzen - Goldgräber in der Stadt Berlin (ots) - Deutschlands Städte und Regionen verbrauchen  
gigantische Mengen an Rohstoffen und produzieren haufenweise Müll.  
Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat Projekte  
prämiert, die beim Recyceln und Ressourcensparen helfen. 
 
   Papier in die blaue Tonne, Joghurtbecher in die gelbe, verwelkter  
Salat in die braune: Die Deutschen sind Weltmeister im Mülltrennen.  
Kein Wunder, schließlich fallen jährlich Unmengen von  
Haushaltsabfällen an - allein 2011 waren es 463 Kilogramm pro Kopf.  
Zählt man den gesamten mehr...
 
  
- Capgemini erhält Zuschlag für drei Rahmenverträge beim Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT) Berlin (ots) - Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen  
Capgemini hat vom Zentrum für Informationsverarbeitung und  
Informationstechnik (ZIVIT), dem IT-Dienstleister für die  
Bundesfinanzverwaltung sowie andere Behörden des Bundes, den Zuschlag 
für drei Rahmenverträge erhalten. Diese haben eine Laufzeit von  
jeweils drei Jahren und decken die Bereiche Architekturberatung sowie 
Softwareentwicklung in Java-basierten Technologien und auf Basis von  
Oracle- und Business-Intelligence-Technologie ab. Alle drei Verträge  
sehen sowohl mehr...
 
  
- Zombie-Apokalypse in der U-Bahn: SAINT ELMO'S Berlin entwickelt für  Seriensender Fox "The Walking Dead"- Metroboards, die sich von selbst zombifizieren (FOTO) Berlin/München (ots) - 
 
   - Von der Schönheitskönigin zur Zombiefrau: Plakat verändert sich 
     je nach Blickwinkel  
   - Optische Linsen machen's möglich: Umsetzung mit innovativer 
     Lentikular-Technologie  
   - Promo-Aktion zur vierten Staffel von "The Walking Dead": Immer 
     freitags auf Fox im Pay-TV 
 
   Ein Werbeplakat, wie es jeder Passant kennt: Eine junge, hübsche  
Frau benutzt einen Make-up-Entferner - dazu ein Werbetext für das  
"Gute Nacht Abschmink-Programm". Dann passiert allerdings etwas  
Beunruhigendes: Mit dem mehr...
 
  
- Business-Travel-Studie: Der beliebteste Zeitvertreib / Produktive Geschäftsreisende: Wartezeit ist Arbeitszeit Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Geschäftsreisenden ist nach 
eigenen Angaben auch dann produktiv, wenn sie Wartezeiten überbrücken 
müssen. Die beliebteste Beschäftigung zwischen zwei Terminen oder  
beim Warten auf Flüge und Züge ist das Bearbeiten von geschäftlichen  
E-Mails, dicht gefolgt von geschäftlichen Telefonaten. Immerhin jeder 
Fünfte knüpft gern berufliche Kontakte zu anderen Wartenden. Das  
ermittelte eine Initiative von Travel Management Companies im  
Deutschen ReiseVerband (DRV) in einer Befragung von 100 Vorständen,  
Führungs- mehr...
 
  
- MDT stellt Z-Achse-TMR-Sensoren für eCompass- und Stromsensoren vor -- Einzigartige TMR-Technologie von MDT ermöglicht neue  
Z-Achse-TMR-Sensoren als Alternative zu Halleffektsensoren mit  
überragenden Leistungseigenschaften und ultraniedrigem Stromverbrauch 
 
   San Jose, Kalifornien, Und Zhangjiagang, Jiangsu, China  
(ots/PRNewswire) - MultiDimension Technology  
[http://www.multidimensiontech.com/] Co., Ltd. (MDT), ein führender  
Anbieter von Magnetsensoren mit spezieller  
Tunnelmagnetowiderstandstechnologie (TMR), hat seine neuen modernen  
Z-Achse-TMR-Sensoren vorgestellt. Die neuen Z-Achse-TMR-Sensoren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |