Zombie-Apokalypse in der U-Bahn: SAINT ELMO'S Berlin entwickelt für  Seriensender Fox "The Walking Dead"- Metroboards, die sich von selbst zombifizieren (FOTO)
Geschrieben am 19-11-2013 |   
 
 Berlin/München (ots) - 
 
   - Von der Schönheitskönigin zur Zombiefrau: Plakat verändert sich 
     je nach Blickwinkel  
   - Optische Linsen machen's möglich: Umsetzung mit innovativer 
     Lentikular-Technologie  
   - Promo-Aktion zur vierten Staffel von "The Walking Dead": Immer 
     freitags auf Fox im Pay-TV 
 
   Ein Werbeplakat, wie es jeder Passant kennt: Eine junge, hübsche  
Frau benutzt einen Make-up-Entferner - dazu ein Werbetext für das  
"Gute Nacht Abschmink-Programm". Dann passiert allerdings etwas  
Beunruhigendes: Mit dem Blickwinkel des Passanten verändert sich auch 
die Frau auf dem Plakat und verwandelt sich im Vorbeigehen in einen  
Zombie. Dazu erscheint ein Hinweis auf die neue Staffel von "The  
Walking Dead", die zurzeit freitags um 21.45 Uhr auf dem Seriensender 
Fox im Pay-TV zu sehen ist. Die US-Erfolgsserie, die von Fox  
International Channels koproduziert wird und seit der ersten Staffel  
ausgestrahlt im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt wird, begeistert  
seit 2010 Zombiefans in aller Welt. 
 
   Seit Mitte November und bis 25. November hängen die  
Metroboard-Plakate in ausgesuchten Berliner U-Bahn-Stationen. Idee  
und Konzeption stammen von der Cross-the-line Kreativagentur SAINT  
ELMO'S, mit der Fox bereits mehrere Social-Media- und  
Crossmedia-Kampagnen durchgeführt hat. Die Berliner Agentur hat das  
Konzept des Senders verstanden. Karin Zipperling, Senior Marketing  
Managerin bei Fox International Channels Germany: "TV-Serien sind bei 
jungen, trendbewussten Zielgruppen angesagt wie nie. Gerade 'The  
Walking Dead' sorgt bei unseren Zuschauern für Nervenkitzel, der  
unter die Haut geht. Dieses Gefühl trifft die Plakat-Kampagne  
bildlich und textlich auf den Punkt. Die starke, visuelle  
Morphing-Inszenierung ist innovativ, smart und mutig - und passt  
damit perfekt zur Philosophie und zum Anspruch unseres Senders." 
 
   Neuer Zielgruppenfokus, innovative Technologie  
 
   Angesprochen werden soll mit der ungewöhnlichen Kampagne  
insbesondere das weibliche Serienpublikum. SAINT ELMO'S  
Kreativgeschäftsführer Dennis Pfisterer: "Die überraschende Kampagne  
entstand aus einer überraschenden Einsicht: nämlich dass das  
Horrorgenre heute bei Frauen genauso beliebt ist wie bei Männern. Dem 
überholten Klischee, dass Horrorfans ausschließlich männlich sind,  
haben wir kurzerhand ein klischeehaftes Beauty-Motive  
entgegengesetzt, um neben den männlichen vor allem auch die  
weiblichen Horror-Fans anzusprechen: das 'Abschminkprogramm für gute  
Fernseh-Nächte'." 
 
   Bei der Herstellung des Plakats kam die so genannte  
Lentikular-Technologie zum Einsatz. Mittels optischer Linsen wird dem 
Betrachter dabei je nach Blickwinkel ein anderes Bild angezeigt.  
Umgesetzt wurde das Plakat in Zusammenarbeit mit dem Berliner  
Lentikular-Experten Lentiprint, der dabei selbst neue Wege beschritt. 
Geschäftsführer Olaf Schulze: "Die außergewöhnliche Produktion war  
auch für uns eine besondere Herausforderung: Wegen des großflächigen  
Formats war das Anpassen der optischen Linsen ganz schön "fummelig".  
Wir mussten in Kleinarbeit viele Anpassungen vornehmen, damit aus  
bestimmten Winkeln auch wirklich das gesamte Motiv zu sehen ist. Aber 
die Arbeit hat sich gelohnt." 
 
   Davon kann man sich noch bis zum 25.11.2013 selbst überzeugen. Bis 
dahin sind die Plakate auf den Hintergleisflächen folgender Berliner  
U-Bahnhöfe zu sehen: 
 
   - Alexanderplatz (U8 Richtung Hermannstraße)  
   - Hermannplatz (U8 Richtung Wittenau)  
   - Zoologischer Garten (U9 Richtung Osloer Straße) 
 
   Über Fox  
 
   Fox ist ein Seriensender und die erste Adresse für alle Fans von  
Drama, Crime, Horror, Fantasy und Science Fiction in Deutschland,  
Österreich und in der Schweiz. Die deutschen TV-Premieren von  
Erfolgsserien wie "The Walking Dead", "Mad Men" und "Lost" fanden auf 
Fox statt. Der Seriensender gehört mit über 5,3 Millionen Haushalten  
zu den am besten verbreiteten deutschsprachigen Pay-TV-Sendern.  
Bereits heute empfängt gut jeder achte TV-Haushalt Fox. Der  
Seriensender ist über Kabel, Satellit und IPTV empfangbar. In  
Deutschland ist Fox über Sky, Kabel Deutschland, Unity Media, Kabel  
BW und Vodafone sowie über den Kabelkiosk (Eutelsat) zu abonnieren,  
in der Schweiz über UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, DCG sowie  
Sunrise TV und in Österreich über Sky, UPC Austria und A1. Weitere  
Informationen erhalten Sie unter www.foxchannel.de  
 
   Über Lentiprint  
 
   Gegründet 1992 als Siebdruckerei hat sich Lentiprint seit zehn  
Jahren auf Digitaldruck und seit fünf Jahren auf Lentikulardruck  
spezialisiert. Die Lentikular-Technologie, die unter anderem  
Wackelbilder und 3-D-Effekte mit starker optischer Anziehungskraft  
ermöglicht, wird in Deutschland nur von wenigen Unternehmen  
angeboten. Dank Plattendrucker mit sehr hoher Auflösung und aus  
Übersee importierten Spezial-Materialien für großformatige  
Lentikulerprints verfügt das Unternehmen über ein vielfältiges  
Portfolio - vom bedruckten Bus mit Werbung für die Getränkemarke  
Evian bis zu Vorher-Nachher-Bildern von Berliner Plätzen anlässlich  
des 20. Jahrestages der deutschen Einheit. 
 
   Über SAINT ELMO'S  
 
   Die Agenturgruppe SAINT ELMO'S mit Standorten in München, Berlin  
und Hamburg bietet ganzheitliche Kommunikationslösungen aus dem  
Verbund der vier Agenturen SAINT ELMO'S Campaign, SAINT ELMO`S  
Interaction, SAINT ELMO`S Entertainment und mediateam 360°.  
 
   Rund 120 Mitarbeiter arbeiten an integrierten Kampagnen für Kunden 
wie Andechser Molkerei, BMW, Bayerischer Rundfunk, General Electric,  
Kabel Deutschland, Konen, LG Electronics, Lufthansa City Center,  
Mars, Pfizer. Die Agentur wurde 2001 gegründet und gehört seit 2009  
zur Serviceplan-Gruppe. Weitere Infos unter www.saint-elmos.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ben Kuenkler 
Managing Partner 
SAINT ELMO'S Interaction Berlin GmbH & Co. KG 
Tel: +49 (0) 30 695 35 70 0 
E-Mail: Berlin@saint-elmos.com 
 
Tobias Tringali			 
Pressesprecher  
Fox International Channels 
Tel: +49 (0) 89 2555 15 335 
E-Mail: tobias.tringali@fox.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497596
  
weitere Artikel: 
- Business-Travel-Studie: Der beliebteste Zeitvertreib / Produktive Geschäftsreisende: Wartezeit ist Arbeitszeit Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Geschäftsreisenden ist nach 
eigenen Angaben auch dann produktiv, wenn sie Wartezeiten überbrücken 
müssen. Die beliebteste Beschäftigung zwischen zwei Terminen oder  
beim Warten auf Flüge und Züge ist das Bearbeiten von geschäftlichen  
E-Mails, dicht gefolgt von geschäftlichen Telefonaten. Immerhin jeder 
Fünfte knüpft gern berufliche Kontakte zu anderen Wartenden. Das  
ermittelte eine Initiative von Travel Management Companies im  
Deutschen ReiseVerband (DRV) in einer Befragung von 100 Vorständen,  
Führungs- mehr...
 
  
- MDT stellt Z-Achse-TMR-Sensoren für eCompass- und Stromsensoren vor -- Einzigartige TMR-Technologie von MDT ermöglicht neue  
Z-Achse-TMR-Sensoren als Alternative zu Halleffektsensoren mit  
überragenden Leistungseigenschaften und ultraniedrigem Stromverbrauch 
 
   San Jose, Kalifornien, Und Zhangjiagang, Jiangsu, China  
(ots/PRNewswire) - MultiDimension Technology  
[http://www.multidimensiontech.com/] Co., Ltd. (MDT), ein führender  
Anbieter von Magnetsensoren mit spezieller  
Tunnelmagnetowiderstandstechnologie (TMR), hat seine neuen modernen  
Z-Achse-TMR-Sensoren vorgestellt. Die neuen Z-Achse-TMR-Sensoren mehr...
 
  
- finanz.ru: Axel Springer Russia und finanzen.net launchen neues Finanzportal in Russland Karlsruhe (ots) - Mit finanz.ru startet ab sofort ein neues  
Finanzportal für private Investoren in Russland. finanzen.net,  
Deutschlands größtes Finanzportal, treibt damit seine  
Internationalisierungsstrategie voran und setzt durch die  
Zusammenarbeit mit Axel Springer Russia, u.a. Herausgeber von Forbes, 
auf einen starken Partner im russischen Markt. 
 
   finanz.ru ist das erste Finanzportal in Russland, das Daten der  
Moskauer Börse und über 90 weiterer Börsen auf einer Plattform  
vereint. Chefredakteur des neuen Portals wird Pavel mehr...
 
  
- Startklar für die kalte Jahreszeit - Deutsche Flughäfen für den Winterdienst gerüstet Berlin (ots) - Die deutschen Flughäfen sind auf die kommende  
Wintersaison bestens vorbereitet. Rund 1.000 Winterdienstfahrzeuge  
und Tausende Mitarbeiter stehen für den eisigen Einsatz bereit. Dies  
ergab eine aktuelle Abfrage des Flughafenverbandes ADV: 
 
   "Die Erfahrungen der letzten drei harten Winter haben uns gezeigt, 
dass sich das Gesicht des Winters in Deutschland verändert. Die  
Winterdienste an den deutschen Flughäfen haben sich dem angepasst.  
Sie stehen mit einem optimierten Einsatz an Technik, Material und  
Personal in den mehr...
 
  
- Ford: Aufwind im Gewerbegeschäft - Verlängerung des Ford Gewerbebonus (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Ford Flotten- und Gewerbezulassungen im Oktober mit einem 
     Marktanteil von 7,4% 
 
   - Auftragseingänge im Gewerbegeschäft auf Rekordniveau 
 
   - Ford verlängert den Gewerbekundenbonus bis zum 31.Dezember 2013 
 
   Das Ford Gewerbegeschäft blickt auf einen äußerst erfolgreichen  
Oktober zurück. Der Marktanteil im relevanten Pkw-Flottenmarkt  
beträgt 7,4% und ist damit um 0,7 %-Punkte im Vergleich zum Oktober  
des Vorjahres gestiegen. Als Zugpferd dieses starken Ergebnisses  
zeichnet sich einmal mehr der Ford Focus mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |