Das Unternehmen EarlySense verstärkt seine Marktpräsenz und bereitet sich auf die Neueinführung von Produkten sowie die Teilnahme an der MEDICA, der Fachmesse für Medizintechnik, vor
Geschrieben am 18-11-2013 |   
 
 Ramat Gan, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   EarlySense wird seine kontaktfreie Lösung zur Patientenüberwachung 
auf der MEDICA 2013 in Halle 16, Stand G-40 live vorstellen. 
 
   EarlySense, Marktführer im Bereich Proactive Patient Care  
Solutions(TM), gab heute bekannt, dass das Unternehmen nach  
erfolgreicher Markteinführung in den USA, nun seine kommerzielle  
Präsenz in ganz Europa ausbauen und sich weiter in die Region  
Asien-Pazifik vorwagen möchte. 
 
   In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen die Zulassung in  
neuen Schlüsselgebieten erhalten und seine führende Position als die  
am weitesten verbreitete kontaktfreie Lösung zur Patientenüberwachung 
für akute und subakute medizinische Abteilungen verfestigt. Das  
Unternehmen hat auch begonnen, mit neuen Vertriebspartnern - je  
bewährten Marktführern in ihren Branchen - zusammenzuarbeiten. Als  
Ergebnis sind Dutzende weitere Krankenhäuser in den USA, Europa und  
in der Asien-Pazifik-Region dabei, die EarlySense-Lösung zu  
übernehmen. 
 
   "EarlySense hat sich einen Namen gemacht, der von Patienten und  
ihren Familien, der Ärzteschaft sowie weltweit führenden Experten für 
Patientensicherheit geschätzt und respektiert wird. EarlySense wird  
international zum Goldstandard, weil Ärzte wiederholt und konsequent  
berichtet haben, welch starke und positive Auswirkungen das System  
auf die Patientensicherheit und -pflege hatte. Insbesondere Ärzte  
teilen mit uns täglich Berichte von Patientenrettungen, Minderungen  
des Risikos bei Rettungen zu versagen und der Verkürzung der  
Krankenhausaufenthaltsdauer von Patienten nach Stürzen und  
Druckgeschwüren sowie der Gesamtdauer von  
Intensivstationsaufenthalten. 
 
   "In Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Partnern wie Welch  
Allyn in den USA und Australien und unseren angesehenen  
Vertriebspartnern in Europa und Asien beabsichtigen wir weiterhin zur 
weltweiten Erhöhung der Patientensicherheit und Pflege beizutragen",  
sagte Frau Yfat Scialom, VP International Sales & Marketing bei  
EarlySense. 
 
   Herr Avner Halperin, CEO von EarlySense, fügte hinzu: "EarlySense  
plant, in den Jahren 2014 und 2015 aufregende neue Produkte auf den  
Markt zu bringen, die die Optionen, die das Unternehmen derzeit auf  
dem Gebiet der Pflege bietet, erweitern werden. Die neuen Produkte  
sollen zu einer verbesserten Patientenversorgung auch ausserhalb des  
Krankenhauses beitragen, indem sie überall dort, wo erhöhte  
Pflegemassnahmen erforderlich sind, dieselbe kontaktfreie, innovative 
Technik bieten." 
 
   EarlySense wird Live-Vorführungen seiner kontaktfreien,  
kontinuierlichen Lösung für die Patientensicherheit auf der Medica  
2013 veranstalten. Die Vorführungen finden vom 20.-23. November 2013  
am EarlySense-Stand in Halle 16 (Stand G-40) am Messeplatz in  
Düsseldorf statt. 
 
   Über EarlySense 
 
   EarlySense hat eine neue Technologie auf den Markt gebracht, die  
entwickelt wurde, um proaktive Patientenpflege voranzubringen und  
Ärzten zu ermöglichen, bessere Resultate für ihre Patienten zu  
erzielen. Das EarlySense System unterstützt Kliniker dabei,  
eventuelle Krisen durch Früherkennung zu identifizieren und zu  
verhindern. Dies geschieht durch Messen der Bewegungen und einen  
Alarm bei Verlassen des Bettes. So werden Stürze und Druckgeschwüre  
reduziert. Es überwacht Herz- und Atemfrequenz, um eventuell eine  
Verschlechterung des Patientenzustands zu erkennen. Das EarlySense  
System, das Aushängeschild des Unternehmens, ist ein kontaktfreies  
Dauerüberwachungssystem zur Patientensicherheit. Es überwacht und  
zeichnet die Vitalparameter und Bewegungen eines Patienten auf. Dies  
geschieht durch einen Sensor, der unter die Matratze oder ein  
Stuhlkissen gelegt wird. Es gibt keine Kabel oder Manschetten, um den 
Patienten anzuschliessen. Er hat völlige Bewegungsfreiheit und ist  
nicht durch irgendwelche lästigen Anhängsel beeinträchtigt. Das  
System wurde zur Überwachung von Patienten auf chirurgischen  
Abteilungen entwickelt, die normalerweise vom Pflegepersonal alle  
vier Stunden überprüft werden. Das System wird zur Zeit in  
Krankenhäusern und Rehabilitationszentren in den USA und Europa  
eingesetzt. EarlySense Inc. hat seinen Hauptsitz in Waltham, MA. 
 
 
Besuchen Sie uns auf http://www.earlysense.com. 
Folgen Sie uns auf Twitter [https://twitter.com/#!/EarlySense_Ltd ]. 
Klicken Sie auf die Like-Schaltfläche auf Facebook 
 [http://www.facebook.com/home.php#!/pages/EarlySense/197449813707672 ]. 
Sehen Sie sich ein kurzes zusammenfassendes Video 
 [http://www.earlysense.com/#prettyPhoto/0 ] an. 
 
 
   Um eine private Einweisung und Vorführung am Stand oder einen  
Termin für ein Telefoninterview vor der Konferenz zu vereinbaren,  
wenden Sie sich bitte an Marjie Hadad, international media liaison,  
unter +972-54-536-5220 oder per E-Mail an marjie.hadad@earlysense.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497334
  
weitere Artikel: 
- Supermicro® enthüllt neuen 2-Knoten-4-HE-FatTwin(TM) mit Unterstützung für 12x Intel® Xeon Phi(TM)-Koprozessoren und neue TwinPro(TM)-Plattformen mit 12 Gb/s SAS 3.0 und NVMe auf der Supercomputing 20 -- FatTwin-Server mit ultrahoher Dichte liefert riesige 144 TFLOP  
Parallelverarbeitungsleistung mit maximalen I/O in 42-HE-Rack 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc., ein global führender Anbieter von hocheffizienten  
Hochleistungsservern, Speichertechnologie und umweltschonender  
Computertechnik, stellt diese Woche seine neuesten  
Hochleistungsrechenlösungen (HPC-Lösungen) auf der  
Supercomputing-Konferenz 2013 (SC13) in Denver, Colorado vor.  
Höhepunkte von Supermicro auf der Messe werden die innovative mehr...
 
  
- "Gesunde Kleidung": DBU gibt 124.000 Euro für Informations-Portal über Chemie-Ersatz in der Textilbranche Hamburg (ots) - DBU fördert Projekt der Kooperationsstelle Hamburg 
IFE über Alternativen zu Gefahrstoffen mit 125.000 Euro 
 
   Die Textil- und Bekleidungsindustrie war 2012 mit einem Umsatz von 
19 Milliarden Euro und 120.000 Beschäftigten eine der wichtigsten  
Konsumgüterbranchen in Deutschland, obwohl immer mehr Kleidung wegen  
der billigen Produktionskosten im Ausland hergestellt wird.  
Mittlerweile konzentrieren sich die deutschen Unternehmen stärker auf 
innovative Sport-, Outdoor-, Schutz- und Arbeitskleidung sowie  
technische Textilien mehr...
 
  
- Mit einem Klick am Ziel / Modern, kundenoptimiert und international: ALBA Group bündelt Online-Präsenz Berlin (ots) - Ab sofort finden Kunden der ALBA Group noch  
schneller zu ihrer gewünschten Dienstleistung und dem richtigen  
Ansprechpartner. Denn der Umweltdienstleister und Rohstoffversorger  
hat seine beiden Internetpräsenzen www.albagroup.de und www.alba.info 
in einem neuen einheitlichen Webauftritt gebündelt. Im modernen  
Design und in drei Sprachen präsentiert sich nun dem Nutzer unter  
beiden Adressen die gesamte Dienstleistungspalette der Unternehmen  
der ALBA Group - angefangen bei der Entsorgung von Gewerbe und  
Kommunen über mehr...
 
  
- IRES 2013: Schwerkraftspeicher gewinnen an Bedeutung / Heindl Energy stellt Lageenergiespeicher für große Strommengen vor Berlin (ots) - Auf der heute in Berlin beginnenden Internationalen 
Renewable Energy Storage Conference and Exhibition (IRES) stellt die  
Heindl Energy GmbH ihr Konzept eines Lageenergiespeichers vor. Dieser 
neuartige Stromspeicher soll einmal mehr Strom speichern können als  
die heute im Einsatz befindlichen Pumpspeicherkraftwerke. 
 
   Das von Prof. Eduard Heindl entwickelte Prinzip funktioniert über  
die Nutzung die Schwerkraft. Dabei wird aus Gestein in seiner  
natürlichen Umgebung ein Felszylinder ausgesägt. Mit überschüssigem  
Strom mehr...
 
  
- Yahoo! JAPAN und Videology werden strategische Partner bei Multiscreen-Werbung im weltweit zweitgrößten TV-Markt - Yahoo! JAPAN nutzt Videologys Videoplattform für gezieltere  
Verbrauchernähe durch ausgeklügeltes Multiscreen-Targeting und  
Videooptimierung 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Yahoo! JAPAN, Japans  
Top-Internetportal für Suchen und Zielgruppenerschließung, hat am  
Freitag bekanntgegeben, dass man zukünftig bei der Videowerbung auf  
technischer Ebene mit Videology zusammenarbeitet, die weltgrößte  
private Plattform für Videowerbung. Diese Meldung kam zeitgleich mit  
dem neuen Premium-Angebot für Videowerbung von Yahoo! JAPAN in Japan, 
dem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |