Vizepräsident der Handelskammer von Abu Dhabi empfängt brasilianische Delegation während des AUDI BUSINESS TRIP
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 -- Fortsetzung des Programms der bilateralen Gespräche in den  
Vereinigten Arabischen Emiraten; LIDE-Führungskräfte von Khalfan  
Saeed Al Kaabi empfangen 
 
   Sao Paulo (ots/PRNewswire) - CEO-Teilnehmer an der vierten Ausgabe 
des vom 10. bis 17. November stattfindenden AUDI BUSINESS TRIP nahmen 
an einem Treffen mit Khalfan Saeed Al Kaabi, Vizepräsident der  
Handelskammer von Dhabi, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) 
teil. Die Veranstaltung, die von der Grupo Doria einberufen und von  
der LIDE - Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe der  
Wirtschaftsführer] durchgeführt wird, wird durch den AUDI BUSINESS  
TRIP mit Audi als Hauptsponsor organisiert. 
 
   Laut Al Kaabi ist es von größter Bedeutung für das Land, die  
brasilianische Delegation zu begrüßen. "Wir haben in Abu Dhabi nur  
relative wenige Humanressourcen. Diese reichen für die Erfordernisse  
aller Wirtschaftssektoren nicht aus und aufgrund dessen sind  
Partnerschaften mit Ländern wie Brasilien äußerst wichtig",  
erläuterte der Vizepräsident. "Die Handelskammer von Abu Dhabi hat  
mehr als 5.000 aktive Mitglieder und deckt verschiedene  
wirtschaftliche Bereiche und Anforderungen ab. Gespräche auf dieser  
Ebene ermöglichen unseren Mitgliedern, sich mit dem Rest der Welt zu  
vernetzen", unterstrich Al Kaabi. 
 
   Für den Präsidenten von LIDE Internacional, Luiz Fernando Furlan,  
hat Brasilien eine ausreichende Größe, um sich auf den Binnenhandel  
zu beschränken. Allerdings möchte das Land Allianzen mit den Emiraten 
aufbauen. "Wir hoffen, mehr wirtschaftliche Vorhaben gemeinsam  
durchzuführen. Wir sind hier, um die Emirate zu entdecken und die  
Emirate müssen ebenfalls Brasilien entdecken. Wir sind mittlerweile  
durch tägliche Flüge verbunden und planen, deren Häufigkeit noch zu  
steigern, um diese Partnerschaft zu fördern", fasste Furlan zusammen. 
 
   Nach Bewertung des Präsidenten von LIDE, Joao Doria Jr., ist das  
Treffen in der Handelskammer sehr positiv ausgefallen. "Die Begegnung 
hat uns ein besseres Verständnis darüber ermöglicht, was die Emirate  
Brasilien zu bieten haben und was Brasilien den Emiraten bieten  
kann", kommentierte er. 
 
   Der AUDI BUSINESS TRIP wird vom Hauptsponsor AUDI gefördert sowie  
durch die Sponsoren APEX-BRASIL und QUALICORP mit Unterstützung von  
BRF, NIELY und EMBRAER; Beteiligung von AMAZON BEVERAGES, ALMAP/BBDO; 
GRUPO ARTEB, ATHIE WOHNRATH, CISA TRADING, GRUPO GOCIL und GRUPO  
SERSON; sowie Kooperation von BULGARI und DUDALINA. Medienpartner  
sind die Zeitschriften REVISTA TOP DESTINOS und REVISTA LIDE. Die  
offiziellen Ausrüster bzw. Dienstanbieter sind AGAXTUR TURISMO, CDN,  
GRUPO COMPANHIA, PR NEWSWIRE und ETIHAD. 
 
   Kontakt: Rose Rocha, +55-11-3643-2952,  
rose-rocha@cdn.com.br[mailto:rose-rocha@cdn.com.br]
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497176
  
weitere Artikel: 
- Wipro verstärkt lokale Marktführerschaft, um das Wachstum in Kontinentaleuropa anzutreiben Frankfurt Und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   Ulrich Meister zum Leiter für Kontinentaleuropa ernannt 
 
   Wipro Ltd. , ein führendes IT-, Beratungs- und  
Outsourcing-Unternehmen, gab heute die Ernennung von Ulrich Meister  
zum Senior Vice President und Leiter für Kontinentaleuropa mit  
Wirkung zum 1. November 2013 bekannt. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131115/653388 ) 
 
   Meister wechselt von T-Systems - dem Unternehmen, dem er im Jahr  
2005 mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Post/Portoerhöhung Stuttgart (ots) - Die Bundesnetzagentur muss darauf achten, dass  
die Deutsche Post ihre Marktmacht nicht ausnutzt, und mit Gewinnen  
aus dem Briefgeschäft andere Bereiche subventioniert. Erlaubt ist,  
dass die Post ihre Briefpreise an die allgemeine Teuerungsrate  
anpasst, aber sie muss sich dabei den Produktivitätsfortschritt  
anrechnen lassen. Der Konzern selbst sieht bei sinkenden Briefmengen  
keine Möglichkeiten für solche Fortschritte. Die Netzagentur ist  
diesen Argumenten gefolgt und hat den Spielraum für Preiserhöhungen  
erweitert. mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Briefporto Bielefeld (ots) - Zwei Cent mehr für das Briefporto, neun Cent  
mehr für das Paket! Das dürfte den meisten Menschen nicht weh tun.  
Zumal Briefe im Zeitalter von E-Mails ohnehin immer seltener  
geschrieben werden. 
 
   Das Internet hat dem Dax-Konzern zwar einerseits weh getan.  
Andererseits aber - dank der vielen von uns Verbrauchern online  
bestellten Waren - macht die Post wiederum glänzende Geschäfte. Bis  
zu acht Millionen Pakete, so rechnet Konzernchef Frank Appel, werde  
die Post an den Tagen vor Weihnachten zu den Kunden bringen. mehr...
 
  
- Neugeschäfte im Wert von 2,6 Milliarden USD bei 15. West Lake International Expo abgeschlossen Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Am Nachmittag des 9. November  
ging die 15. West Lake International Expo erfolgreich zu Ende. Neben  
Handelsumsätzen in Höhe von 15,7 Milliarden Yuan (etwa 2,6 Milliarden 
USD) wurden im Zuge der Messe auch vertragsmäßige  
Inlandsinvestitionen in Höhe von 15,2 Milliarden Yuan (etwa 2,5  
Milliarden USD) sowie Auslandsinvestitionen in Höhe von 1,02  
Milliarden USD vereinbart. Die 29-tägige Veranstaltung umfasste 50  
verschiedene Ausstellungen und Messeprogramme. Über 8 Millionen  
Besucher aus China und nahezu mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Portoerhöhung Stuttgart (ots) - Knapp daneben ist auch vorbei: Die Post erhöht  
die Preise statt durch eine Charmeoffensive neue Kunden zu gewinnen  
und so ihre Produktivität zu steigern. Dabei wäre das Klima dafür  
mehr als günstig. Selten haben sich die Bürger so viele Gedanken über 
die Sicherheit ihrer Kommunikationswege gemacht wie in diesen Zeiten. 
Was für eine wunderbare Chance für ein Unternehmen, das die  
Privatsphäre der Menschen per Gesetz schützen muss. Das  
Briefgeheimnis ist ein Gut von unschätzbarem Wert - doch keiner merkt 
es. Der Post mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |