Hisense schlägt als offizieller Sponsor und Ausrüster der Australian Open ein Ass
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense Australia ist sehr  
erfreut bekannt zu geben, dass das Unternehmen als offizieller  
Sponsor der Turniere Australian Open, Australian Open Series,  
Brisbane International und Apia International Sydney einige der  
größten Sportveranstaltungen Australiens unterstützen wird.  
Rundfunkveranstalter und Tennisfans werden im Zuge der Australian  
Open - dem ersten der vier Grand-Slam-Tennisturniere des Jahres 2014  
-bevorzugt auf TV-Geräte von Hisense setzen, um das im Queensland  
Tennis Centre, im Sydney Olympic Park sowie in der Rod Laver Arena  
und der Hisense Arena stattfindende Spektakel live zu verfolgen. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/CN17151  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/CN17151] ) 
 
   Hisense ist bereits seit 2006 in Australien vertreten. Daher ist  
sich das Unternehmen bewusst, wie wichtig es ist, der starken  
Tennis-Community die Marke nun auf noch höherer Ebene näherzubringen. 
In Zusammenarbeit mit den zahlreichen Sponsoren der Australian Open  
hat Hisense einen Family-Fun-Aktionsbereich im Grand Slam Oval  
organisiert, der Anfang des Jahres 2014 auf  
www.facebook.com/hisenseau [http://www.facebook.com/hisenseau]  
enthüllt wird. Ab sofort werden über die Facebook-Page von Hisense  
bis zum Start der Australian Open 2014 eine Reihe verschiedener  
Werbegeschenke verteilt. 
 
   "Dies ist ein fantastischer Schritt des Unternehmens, um den  
Bekanntheitsgrad der Marke Hisense zu fördern - und schlicht und  
ergreifend der Höhepunkt unserer laufenden Strategie", so Andre  
Iannuzzi, Marketingleiter bei Hisense Australia. "Wir unterstützen  
einen beliebten australischen Zeitvertreib, dem in der Hisense Arena  
bereits seit Jahren nachgegangen wird." 
 
   "Tennis Australia ist begeistert, Hisense als offiziellen Sponsor  
der Australian Open zu begrüßen", so Craig Tiley, der CEO von Tennis  
Australia und Turnierdirektor der Australian Open. 
 
   "In der Hisense Arena finden sich Jahr für Jahr einige der besten  
Tennisspieler der Welt ein und treten im Rahmen der Australian Open  
gegeneinander an. Wir sind begeistert, dass Hisense sich jetzt noch  
umfassender an dem Event beteiligt." 
 
   "Im Jahr 2014 wird Hisense der offizielle Zulieferer für alle  
Fernseh-, Kühl- und Gefriergeräte sein. Aufgrund der  
außergewöhnlichen Qualität der Hisense-Produkte passen sie  
hervorragend zu einem derartigen Sportereignis von Weltformat." 
 
   Informationen zu Hisense Australia Pty Ltd 
 
   Hisense ist ein globaler Hersteller von Fernseh-, Kühl- und  
Gefriergeräten, der in über 130 Ländern der Welt aktiv ist. Jedes  
Jahr kaufen weltweit über 40 Millionen zufriedene Kunden Produkte von 
Hisense. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Australien im  
Jahr 2006 hat sich Hisense zu einer der wachstumsstärksten Marken für 
TV- und Haushaltsgeräte Australiens entwickelt. Seine Produkte  
vertreibt das Unternehmen über mehr als 1.000 führende  
Einzelhandelsgeschäfte im ganzen Land. Das 2006 gegründete  
Unternehmen Hisense Australia Pty Ltd ist die australische  
Tochtergesellschaft der Hisense Company Ltd. 
 
   Tablets, Fernseh- und Haushaltsgeräte von Hisense sind bei den  
führenden landesweiten Elektrofachhändlern Australiens erhältlich,  
darunter bei JB Hi-Fi, Harvey Norman, The Good Guys BSR, MYER, Radio  
Rentals und RT Edwards. 
 
   Hisense Australia ist bei den folgenden Social-Media-Sites zu  
finden: 
 
   Twitter: www.twitter.com/Hisense_Aust  
[http://www.twitter.com/Hisense_Aust] Facebook:  
www.facebook.com/HisenseAU [http://www.facebook.com/HisenseAU]  
Instagram: www.instagram.com/HisenseAU  
[http://www.instagram.com/HisenseAU] 
 
   Web site:  http://www.facebook.com/hisenseau/  
http://www.twitter.com/Hisense_Aust/  
http://www.instagram.com/HisenseAU/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Lin Qifen, +86-532-8087-8024, liqinfen@hisense.com; oder 
Kevin King Cabeliza, +61-451-088-226, Kevin.king@hisense.com.au
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497168
  
weitere Artikel: 
- IKEA erwirbt kanadischen Windpark mit einer Leistung von 46 MW von Mainstream Renewable Power Dublin (ots/PRNewswire) - 
 
   IKEA erwirbt innerhalb von drei Monaten den zweiten Windpark von  
Mainstream 
 
   Mainstream Renewable Power, das globale Unternehmen für Wind- und  
Solarenergie, hat einen Vertrag abgeschlossen, durch den es seine  
Oldman 2 Wind Farm mit einer Leistung von 46 Megawatt in Alberta,  
Kanada, an IKEA, den weltweit grössten Möbeleinzelhändler, verkauft.  
Mainstream hat den Bau des Projekts begonnen, das etwa 90 Millionen  
CAD kosten wird. Der Windpark soll im Herbst 2014 den Betrieb  
aufnehmen und wird dann von mehr...
 
  
- WAZ: Ein Erfolg für Sparfüchse
 - Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Wir Deutsche sind ein Volk der Sparfüchse. Zwar  
haben die Amerikaner die erste Rabattmarke 1897 für Frühstücksflocken 
herausgebracht. Einen Boom erlebte sie jedoch hierzulande zwischen  
Kriegsende und den 70er-Jahren. Inzwischen binden die Händler ihre  
Kunden mit einer Fülle moderner Aktionen an sich. Unsere  
Sammelleidenschaft scheint grenzenlos zu sein. 
 
   Verbraucher verstehen dabei überhaupt keinen Spaß. Dass Rewe die  
Messer als Sammeltrophäe vor Ablauf der Rabattaktion ausgingen, ist  
den höchsten deutschen Richtern mehr...
 
  
- Vizepräsident der Handelskammer von Abu Dhabi empfängt brasilianische Delegation während des AUDI BUSINESS TRIP -- Fortsetzung des Programms der bilateralen Gespräche in den  
Vereinigten Arabischen Emiraten; LIDE-Führungskräfte von Khalfan  
Saeed Al Kaabi empfangen 
 
   Sao Paulo (ots/PRNewswire) - CEO-Teilnehmer an der vierten Ausgabe 
des vom 10. bis 17. November stattfindenden AUDI BUSINESS TRIP nahmen 
an einem Treffen mit Khalfan Saeed Al Kaabi, Vizepräsident der  
Handelskammer von Dhabi, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) 
teil. Die Veranstaltung, die von der Grupo Doria einberufen und von  
der LIDE - Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe mehr...
 
  
- Wipro verstärkt lokale Marktführerschaft, um das Wachstum in Kontinentaleuropa anzutreiben Frankfurt Und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   Ulrich Meister zum Leiter für Kontinentaleuropa ernannt 
 
   Wipro Ltd. , ein führendes IT-, Beratungs- und  
Outsourcing-Unternehmen, gab heute die Ernennung von Ulrich Meister  
zum Senior Vice President und Leiter für Kontinentaleuropa mit  
Wirkung zum 1. November 2013 bekannt. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131115/653388 ) 
 
   Meister wechselt von T-Systems - dem Unternehmen, dem er im Jahr  
2005 mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Post/Portoerhöhung Stuttgart (ots) - Die Bundesnetzagentur muss darauf achten, dass  
die Deutsche Post ihre Marktmacht nicht ausnutzt, und mit Gewinnen  
aus dem Briefgeschäft andere Bereiche subventioniert. Erlaubt ist,  
dass die Post ihre Briefpreise an die allgemeine Teuerungsrate  
anpasst, aber sie muss sich dabei den Produktivitätsfortschritt  
anrechnen lassen. Der Konzern selbst sieht bei sinkenden Briefmengen  
keine Möglichkeiten für solche Fortschritte. Die Netzagentur ist  
diesen Argumenten gefolgt und hat den Spielraum für Preiserhöhungen  
erweitert. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |