Rheinische Post: Verbraucherzentrale NRW kritisiert Porto-Erhöhung
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Der Chef der Verbraucherzentrale NRW, Klaus  
Müller, hält wenig von der angekündigten  Portoerhöhung von 58 auf 60 
Cent bei einfachen Briefen.  "Es mutet erstaunlich an, wenn  das  
höhere Briefporto mit steigenden Kosten begründet wird", sagt er der  
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).  
"Tatsächlich liegt die Preiserhöhung bei 3,4 Prozent und die  
Inflation in Deutschland bei deutlich unter zwei Prozent." Wenn man  
dann noch den Produktivitätsfortschritt von angenommenen 0,2 Prozent  
von der Inflation abziehe, käme eine noch  niedrigere Preisanpassung  
heraus, sagte Müller. "Wenn die Preiserhöhung ein Jahr bis Anfang  
2015  warten würde, wäre es ja ein echter Inflationsausgleich. So  
bleibt der Verdacht, dass nur der Gewinn erhöht werden soll", so  
Müller in Richtung Post und die regulierende Bundesnetzagentur. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2621
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497161
  
weitere Artikel: 
- Hisense schlägt als offizieller Sponsor und Ausrüster der Australian Open ein Ass Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense Australia ist sehr  
erfreut bekannt zu geben, dass das Unternehmen als offizieller  
Sponsor der Turniere Australian Open, Australian Open Series,  
Brisbane International und Apia International Sydney einige der  
größten Sportveranstaltungen Australiens unterstützen wird.  
Rundfunkveranstalter und Tennisfans werden im Zuge der Australian  
Open - dem ersten der vier Grand-Slam-Tennisturniere des Jahres 2014  
-bevorzugt auf TV-Geräte von Hisense setzen, um das im Queensland  
Tennis Centre, im Sydney mehr...
 
  
- IKEA erwirbt kanadischen Windpark mit einer Leistung von 46 MW von Mainstream Renewable Power Dublin (ots/PRNewswire) - 
 
   IKEA erwirbt innerhalb von drei Monaten den zweiten Windpark von  
Mainstream 
 
   Mainstream Renewable Power, das globale Unternehmen für Wind- und  
Solarenergie, hat einen Vertrag abgeschlossen, durch den es seine  
Oldman 2 Wind Farm mit einer Leistung von 46 Megawatt in Alberta,  
Kanada, an IKEA, den weltweit grössten Möbeleinzelhändler, verkauft.  
Mainstream hat den Bau des Projekts begonnen, das etwa 90 Millionen  
CAD kosten wird. Der Windpark soll im Herbst 2014 den Betrieb  
aufnehmen und wird dann von mehr...
 
  
- WAZ: Ein Erfolg für Sparfüchse
 - Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Wir Deutsche sind ein Volk der Sparfüchse. Zwar  
haben die Amerikaner die erste Rabattmarke 1897 für Frühstücksflocken 
herausgebracht. Einen Boom erlebte sie jedoch hierzulande zwischen  
Kriegsende und den 70er-Jahren. Inzwischen binden die Händler ihre  
Kunden mit einer Fülle moderner Aktionen an sich. Unsere  
Sammelleidenschaft scheint grenzenlos zu sein. 
 
   Verbraucher verstehen dabei überhaupt keinen Spaß. Dass Rewe die  
Messer als Sammeltrophäe vor Ablauf der Rabattaktion ausgingen, ist  
den höchsten deutschen Richtern mehr...
 
  
- Vizepräsident der Handelskammer von Abu Dhabi empfängt brasilianische Delegation während des AUDI BUSINESS TRIP -- Fortsetzung des Programms der bilateralen Gespräche in den  
Vereinigten Arabischen Emiraten; LIDE-Führungskräfte von Khalfan  
Saeed Al Kaabi empfangen 
 
   Sao Paulo (ots/PRNewswire) - CEO-Teilnehmer an der vierten Ausgabe 
des vom 10. bis 17. November stattfindenden AUDI BUSINESS TRIP nahmen 
an einem Treffen mit Khalfan Saeed Al Kaabi, Vizepräsident der  
Handelskammer von Dhabi, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) 
teil. Die Veranstaltung, die von der Grupo Doria einberufen und von  
der LIDE - Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe mehr...
 
  
- Wipro verstärkt lokale Marktführerschaft, um das Wachstum in Kontinentaleuropa anzutreiben Frankfurt Und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   Ulrich Meister zum Leiter für Kontinentaleuropa ernannt 
 
   Wipro Ltd. , ein führendes IT-, Beratungs- und  
Outsourcing-Unternehmen, gab heute die Ernennung von Ulrich Meister  
zum Senior Vice President und Leiter für Kontinentaleuropa mit  
Wirkung zum 1. November 2013 bekannt. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121129/579804 ) 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131115/653388 ) 
 
   Meister wechselt von T-Systems - dem Unternehmen, dem er im Jahr  
2005 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |