CHERY leitet auf AGRITECHNICA ein brandneues Kapitel in der Agrartechnik ein
Geschrieben am 15-11-2013 |   
 
 -- CHERY präsentiert sich erstmals mit neuen Agrarmaschinen in  
Hannover, Deutschland 
 
   Wuhu, China (ots/PRNewswire) - Am 10. November war CHERY H.I.,  
Chinas neuer Anbieter für agrartechnische Komplettlösungen, gemeinsam 
mit fast 3.000 Branchenkollegen aus 47 Ländern und Regionen, u. a.  
Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland, USA,  
Südkorea und China, mit seinen Maschinen für Landwirtschaft und  
Gartenbau ein Teilnehmer an der internationalen Fachmesse für  
Landtechnik in Hannover, Deutschland. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/CN16172  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/CN16172] ) 
 
   Die im Jahr 1986 erstmals organisierte internationale Fachmesse  
für Landtechnik in Deutschland ist weltweit die bei weitem größte  
Ausstellung für Agrarmaschinen und darüber hinaus eine der  
authentifizierten Messeveranstaltungen des Verbands der  
Internationalen Messen (UFI). Bei der diesjährigen Messe, die ein  
Debüt als neues führendes Unternehmen der chinesischen Agrartechnik  
in Hannover bedeutete, leitete CHERY ein brandneues Kapitel in der  
globalen Entwicklung für Chinas Agrartechnik ein und stellte zusammen 
mit einer Reihe von Branchenkollegen, wie beispielsweise CIAAS, JOHN  
DEERE, AGCO, CASE und weiteren aus Europa und Nordamerika, auf  
derselben Messe aus. 
 
   Während der Ausstellung kommentierte Herr Holler, Journalist eines 
deutschen Fernsehsenders, dass es seines Wissens nach das erste Mal  
sei, dass die Agrartechnik-Produkte von CHERY H.I. in Deutschland  
gezeigt werden. Die Tatsache, dass die Maschinen aus dem alten Orient 
kommen, reflektiere auch eine neue Leistungsstärke der  
Technikproduktion in China und sogar in Asien. Er bemerkte, dass die  
Marken von CHERY agrartechnische Komplettlösungen zur Mechanisierung  
böten - im Hinblick auf Aussaat, Kultivierung, Pflanzung, Management, 
Ernte, Transport, Lagerung, Trocknung etc. - und dass das Unternehmen 
erfolgreich die Märkte Asien, Afrika, Südamerika und weitere  
erschlossen habe. Er ist ebenfalls sehr zuversichtlich, dass die  
Marke CHERY H.I. auch in den europäischen Märkten Erfolg haben werde. 
 
   Auf der AGRITECHNICA, demonstrierten einige der neuen, durch  
innovative Technologien entwickelte Produkte, die von CHERY H.I. in  
den Vordergrund gestellt wurden und auf die Exportmärkte abzielen,  
das Konzept des Unternehmens: FÜR EINE GRÜNE ZUKUNFT. Das  
Produktportfolio umfasst Traktoren und Produkte für den Gartenbau wie 
Trimmer, Kettensägen, Motorsensen sowie Wasserpumpen. Alle von CHERY  
H.I. auf den Markt gebrachten Produkte haben die EU-Zertifizierung  
erhalten, während sie sich gleichzeitig durch innovative,  
anwendungsorientierte Lösungen und eine humanistische Philosophie  
auszeichnen. Die von CHERY H.I. hergestellten agrartechnischen  
Produkte bilden eine neue Generation von Ausrüstung, die für den  
europäischen Markt angepasst ist. 
 
   Die Traktorserie von CHERY H.I. legt den Schwerpunkt auf eine  
"leicht zu bedienende und entspanntere" Erfahrung mit dem Produkt.  
Sie zeichnet sich durch ein umfangreiches grünes Technologiekonzept  
aus und ist einer vollständigen Aufrüstung des Maschinensystems  
unterzogen worden, die das perfekte Zusammenspiel von Antriebskraft,  
hydraulischer Steuerung und elektronischer Steuerungssysteme zum Ziel 
hatte. Dies zeigt sich in der gesamten Leistungsstärke, hohen Werten  
der Drehmoment-Reserven und signifikanter Umweltfreundlichkeit sowie  
Energieeinsparungen. 
 
   Das Traktor-Modell RD254-A, das für die Kultivierung von  
Kleinbewässerungsflächen entwickelt wurde, ist mit dem  
leistungsstarken Motor LAIDONG KM385 ausgestattet worden, der äußerst 
zuverlässig ist und hohe Werte für Drehmoment-Reserven bietet.  
Aufgrund der Leistungsstärke durch die starke Antriebskraft und die  
hohen Drehmomentfaktoren konnte diese Maschine in China  
ausgezeichnete Umsätze verzeichnen. 
 
   Die RK-Serie von Radschleppern von CHERY H.I. bietet bewährte  
Leistungen, flexiblen Betrieb, breitgefächerte Einsatzmöglichkeiten,  
rationelle Geschwindigkeitsstufen mit Shuttle-Schaltgetriebe, höchste 
Effizienz und eine ausgezeichnete Kraftstoffeinsparung. Die RK-Serie  
mit Allrad-Traktoren 50 PS, die mit Frontlader und Heck-Aushub  
ausgestattet ist, wurde auf der AGRITECHNICA ausgestellt und hat den  
Ruf eines Königs der Kultivierung gewonnen - aufgrund seiner  
rationellen Leistungsverknüpfung, des kompakten Designs und des  
flexiblen und kraftvollen Betriebseinsatzes, die von Besuchern mit  
entsprechendem fachlichen Hintergrund sehr gelobt worden sind. 
 
   Herr Gertjan, ein Journalist aus den Niederlanden, wies darauf  
hin, dass - aufgrund der globalen wirtschaftlichen Entwicklung und  
des wirtschaftlichen Wandels - europäische Marken generell die Märkte 
von aufstrebenden Ländern im Fokus hätten. Gleichzeitig bringt CHERY  
H.I. aus China, einem aufstrebenden Land, seine agrartechnischen  
Komplettlösungen zur Mechanisierung nach Europa. Der Newcomer CHERY  
H.I. verkauft nicht nur Produkte, sondern auch eine vollständige  
Lösungen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Konzept sehr  
interessant ist. 
 
   Auf dem starken Fundament der Fachkompetenz der AGRITECHNICA  
bringt CHERY H.I. seine agrartechnischen Produkte in einem größeren  
regionalen Markt voran und ist bestrebt, noch mehr Verbrauchern das  
Design und den Produktionsprozess aus China zu vermitteln sowie allen 
weiteren weltweiten Teilnehmern den Nutzen der CHERY H.I.-Produkte  
mit ihrer ausgezeichneter Qualität und hohen Erträgen zu ermöglichen. 
Auf dem Markt für internationale Agrartechnik wird CHERY H.I. durch  
sein am Menschen orientiertes, grünes Konzept ein neues Kapitel für  
den globalen Fortschritt der Branche repräsentieren. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: Frau Xiao, +86-553-5631738, smollhaiyan@163.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  497028
  
weitere Artikel: 
- Gruppo Campari nimmt sich einen BULLDOG London (ots/PRNewswire) - BULLDOG London Dry Gin, der als  
"mischbarster Gin der Welt" gilt, hat einen Vertrag mit Gruppo  
Campari für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten und auf  
bestimmten anderen internationalen Märkten abgeschlossen, der zum 1.  
Januar 2014 in Kraft treten wird. Gruppo Campari ist ein führender  
globaler Spirituosenkonzern und Inhaber symbolträchtiger Marken,  
darunter Campari®, Aperol®, SKYY® Vodka, Wild Turkey® Bourbon,  
Appleton® Estate Jamaican Rum. 
 
   "Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der BULLDOG mehr...
 
  
- Corporate Hotelier of the World / Peter C. Borer erhält bedeutende Hotellerie-Auszeichnung Hongkong (ots) - Als Corporate Hotelier of the World wurde jetzt  
Peter C. Borer, Chief Operating Officer der The Peninsula Hotels und  
Executive Director der Hongkong und Shanghai Hotels, Limited (HSH),  
ausgezeichnet. Der Award des US-amerikanischen HOTELS Magazine ist  
eine der bedeutendsten Anerkennungen in der internationalen  
Hotellerie. 
 
   Seit 1981 vergibt das Magazin den renommierten Preis zum Corporate 
Hotelier of the World.  Mehr als 60.000 Leser des HOTELS Magazine in  
150 verschiedenen Ländern wählen den alljährlichen Preisträger. mehr...
 
  
- 13. Aufsichtsrats-Panel: Aufsichtsräte in deutschen Familienunternehmen - eine andere Liga? Düsseldorf (ots) -  
 
   Familienunternehmen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Art  
der Unternehmensführung von managergeführten Firmen. Auch in der  
Weise, wie ihre Aufsichtsräte und Beiratsgremien eingebunden werden,  
gibt es deutliche Unterschiede. Das zeigt die 13.  
Aufsichtsrats-Panel-Befragung, die von der Zeitschrift "Der  
Aufsichtsrat" in Zusammenarbeit mit der  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO vorgenommen wurde und deren  
Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Der  
Aufsichtsrat" vorgestellt werden. 
 
  mehr...
 
  
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 18.11.2013 bis 22.11.2013 Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 18.November bis 22.November  
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes  
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00  
Uhr): 
 
Mo., 18.11.2013 
Ausstattung privater Haushalte mit mobilen PCs (Stichtag: 01.01.2013) 
- Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) -    
 
 
Di., 19.11.2013 
Erwerbstätigkeit, detaillierte Ergebnisse (3. Quartal 2013)  
- Erwerbstätigenzahl, Arbeitszeit und -volumen; nach  
Wirtschaftszweigen WZ 2008 - 
 
 
Di., 19.11.2013 
Baugenehmigungen mehr...
 
  
- ADAC Versicherungen erneut auf Platz 1 / AMC-Award 2014 für eine nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz / Bestnoten für Verantwortung und Kundenbetreuung für die ADAC Versicherungen München (ots) - Zum dritten Mal in Folge wurden die ADAC  
Versicherungen als Gesamtsieger für "Nachhaltige Kundenorientierung  
in der Assekuranz" ausgezeichnet. Der Preis stützt sich auf das  
Urteil von mehr als 5000 Kunden zu 49 Versicherungs-Unternehmen in  
Deutschland. 
 
   Das Marktforschungs-Institut ServiceValue GmbH und die AMC  
Finanzmarkt GmbH hatten online gefragt, welche Versicherungen aus  
Kundensicht nachhaltig wirtschaften und als besonders  
kundenorientiert gelten. Beim 39. AMC-Meeting in Köln wurde der Preis 
gestern an mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |