Nexeo Solutions und Parx Plastics unterzeichnen Vertrag über den Vertrieb antibakterieller Polymere in Europa
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 -- Nexeo Solutions erweitert Portfolio in Europa durch Hinzunahme  
antiseptischer und antibakterieller Polymere 
 
   Sant Just Desvern, Spanien (ots/PRNewswire) - Nexeo Solutions,  
weltweit führend im Vertrieb von Kunststoffen, hat bekannt gegeben,  
dass es den Vertrieb der Produkte von Parx Plastics in Europa  
übernehmen wird. Parx Plastics ist Hersteller revolutionärer  
antibakterieller Polymere. Der Vertrag ermöglicht Nexeo Solutions  
durch die Hinzunahme neu entwickelter Materialien mit antiseptischen  
und antibakteriellen Eigenschaften wie Sanipolymers(TM) eine  
Erweiterung seines Portfolios. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20121008/MM89025LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121008/MM89025LOGO]) 
 
   "Wir sind sehr zufrieden, diese weltweit innovativen Materialien  
in unser Produktangebot aufnehmen zu können. Ich bin über die neuen  
Möglichkeiten, die diese Zusammenarbeit uns eröffnet, sehr erfreut",  
sagte Alan Arezes, Manager des Bereichs "EMEA Business Growth and  
Transformation" bei Nexeo Solutions. 
 
   "Die Partnerschaft mit Nexeo Solutions verschafft unserer  
innovativen und sicheren Technik zur Produktion antibakterieller  
Kunststoffe breitere Wahrnehmung und erhöht unsere Präsenz in  
Europa", sagte Michael van der Jagt, Mitbegründer von Parx Plastics. 
 
   In Sanipolymers(TM) findet sich eine biokompatible Lösung, welche  
Material und Oberfläche des Produkts bei Angriffen von Mikroben und  
Bakterien widerstandsfähiger macht. Die Entwicklung und Vermehrung  
von Bakterien auf der Oberfläche des Objektes wird verlangsamt und  
die Zahl der Mikroben und Bakterien stark reduziert - gemäß Messung  
nach ISO22196 um bis zu 99 %. Die eingesetzte Technik ist nicht  
zytotoxisch oder ökotoxisch. Kontakt mit Menschen oder Umwelt ist  
vollständig sicher. Zudem ist die patentierte Technik geeignet für  
Kunststoffe, die in Kontakt mit Lebensmitteln oder Materialien für  
sonstige Anwendungen kommen, die besonderen Vorschriften unterliegen, 
da keine Migration stattfindet und nur erlaubte Substanzen verwendet  
werden. 
 
   Über Nexeo Solutions 
 
   Nexeo Solutions ist der größte weltweit tätige Vertreiber für  
Chemikalien, Kunststoffe und Verbundmaterialien mit zentralisiertem  
Geschäftsmodell. Das Unternehmen stellt umfassende Logistik,  
gründliche Marktkenntnis, engagierte technische Expertise und  
Umweltdienstleistungen zur Verfügung. Nexeo Solutions ist ein  
Unternehmen in privater Hand und beschäftigt ca. 2.300 Mitarbeiter  
mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Nexeo Solutions 
ist ein führender Anbieter von Chemikalien, Kunststoffen  
[http://www.nexeosolutions.com/plastics], Verbundmaterialien und  
Umweltdienstleistungen. Weitere Informationen unter:  
www.nexeosolutions.com [http://www.nexeosolutions.com/]. 
 
   Über Parx Plastics 
 
   Parx Plastics, mit Hauptsitz in Rotterdam (Niederlande) und  
Niederlassungen in Bologna (Italien) und Ningbo (China), vermarktet  
eine innovative, biokompatible Technik, mittels derer antibakterielle 
und antimikrobielle Eigenschaften in Verbundmaterialien und  
Kunststoffe eingebracht werden können, deren Effektivität bis zu 99 % 
beträgt. Das Produkt ist weder toxisch noch zytotoxisch oder  
ökotoxisch und Ergebnis von mehr als 4 Jahren biomimetischer  
Forschung. Die antibakterielle und antimikrobielle Lösung ist  
vollständig sicher, verbleibt an Ort und Stelle, enthält keine  
Nano-(Silber-)Partikel und kann in Materialien für Lebensmittel und  
Medizin verwendet werden. Weitere Informationen unter:  
www.parxplastics.com [http://www.parxplastics.com/] 
 
   Web site:  http://www.parxplastics.com/  
http://www.nexeosolutions.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT:  Medien: Nexeo Solutions, Tel.: +1-281-297-0058, 
Media.relations@nexeosolutions.com; Investoren: Nexeo Solutions,  
Tel.: 
+1-281-297-0850, Investor.relations@nexeosolutions.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496964
  
weitere Artikel: 
- Gruppo Campari nimmt sich einen BULLDOG London (ots/PRNewswire) - BULLDOG London Dry Gin, der als  
"mischbarster Gin der Welt" gilt, hat einen Vertrag mit Gruppo  
Campari für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten und auf  
bestimmten anderen internationalen Märkten abgeschlossen, der zum 1.  
Januar 2014 in Kraft treten wird. Gruppo Campari ist ein führender  
globaler Spirituosenkonzern und Inhaber symbolträchtiger Marken,  
darunter Campari®, Aperol®, SKYY® Vodka, Wild Turkey® Bourbon,  
Appleton® Estate Jamaican Rum. 
 
   "Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der BULLDOG mehr...
 
  
- WAZ: Geschäftsmodell auf links gedreht
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Nun hat das Ruhrgebiet nach Thyssen-Krupp das zweite 
Dickschiff, das sich im Krisenmodus befindet. Die Stellenstreichungen 
beim Energieriesen RWE nehmen eine dramatische Größenordnung an. Und  
wieder sind es die Beschäftigten, die auch aufgrund einer verfehlten  
Strategie den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten. Während bei  
Thyssen-Krupp die Krise allein von der früheren Chefetage zu  
verantworten war, spielt bei RWE auch die Politik eine unrühmliche  
Rolle. Sicherlich hat das Management bei RWE und Eon zu spät auf die mehr...
 
  
- Caris Life Sciences präsentiert bedeutende Biomarker-Daten auf Jahrestagung 2013 der Association for Molecular Pathology (AMP) -- Untersuchungsergebnisse als weiterer Beleg für die  
Stichhaltigkeit eines aus multiplen Technologien bestehenden  
Verfahrens zur Tumorprofilierung bei Krebspatienten 
 
   Irving, Texas (ots/PRNewswire) - Caris Life Sciences® - ein  
führendes Unternehmen aus der Biowissenschaft, das sich der  
praktischen Umsetzung personalisierter Medizin verschrieben hat -  
wird im Zuge der in dieser Woche in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona 
stattfindenden Jahrestagung 2013 der Association for Molecular  
Pathology (AMP) fünf verschiedene Studien zum mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Zur Krise der Energieversorger schreibt der Bremer WESER-KURIER: Bremen (ots) - Selbst Schuld, könnte man sagen. Es liegt eben  
nicht nur an der Energiewende als solcher, zweifellos ist es auch  
eine gehörige Portion Missmanagement, das die RWE jetzt so heftig  
durchschüttelt. Die Zeiten ändern sich, und gerade die ganz Großen  
geraten zunehmend in Schwierigkeiten, rechtzeitig und richtig auf  
veränderte Bedingungen zu reagieren. So kommod, wie es für das  
Monopol der Energieriesen jahrzehntelang war, wird es nie wieder  
sein. Die Konkurrenz des Ökostroms lässt die Preise an der Strombörse 
purzeln und mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Geschafft! Wirklich? Kommentar zur Solvency-II-Einigung von Antje Kullrich Frankfurt (ots) - Nach 13 Jahren zähen Ringens in Europa  
gestattete sich der Chefaufseher der deutschen Assekuranz bei der  
Bewertung der Solvency-II-Einigung in Brüssel ein wenig Euphorie:  
Felix Hufeld sprach von einem historischen Tag, doch die  
Champagnerkorken wollten weder er noch sein Kollege Gabriel  
Bernardino von der europäischen Aufsichtsbehörde EIOPA knallen  
lassen. "Aufseher trinken Wasser", beschied Bernardino - und verriet  
damit, dass trotz der Aufbruchstimmung, die am an diesem  
novembergrauen Tag verbreitet wurde, immer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |