Erste 100 %ig biobasierte T-Shirts aus recycelten PEF-Flaschen
Geschrieben am 14-11-2013 |   
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Avantium hat mit seinen PEF (oder Polyethylene Furanoate)-Flaschen 
einen weiteren Durchbruch geschafft. Das Unternehmen hat bewiesen,  
dass PEF auch zur Herstellung vonFasern verwendet werden kann, und  
dass PEF-Flaschen sogar als PEF-Fasern wiederverwendet werden können. 
Diese PEF-Fasern aus recycelten PEF-Flaschen wurden zu100 %ig  
biobasierten T-Shirts weiterverarbeitet. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/653354 ) 
 
   Das Spinnen, Weben und Färben der PFE-Fasern wurde vom Institut  
für Textiltechnik an der RWTH Aachen mit herkömmlicher  
Polyester-Technologie und -Ausstattung durchgeführt. Der Markt für  
Fasern ist ein wichtiger Recycling-Absatzmarkt für die heutigen  
PET-Verpackungen, und die heute vorgestellten Ergebnisse zeigen  
ähnliche Recycling-Lösungen, die auf PEF angewendet werden können. Im 
Rahmen der WM 2010 in Südafrika führte Nike Shorts und Trikots aus  
recycelten, auf Erdöl basierten PET-Flaschen für die  
Fussball-Nationalmannschaften Brasiliens, Japans, Englands, der  
Niederlande und der USA ein. Dadurch wurden auf Erdöl basierte  
Rohstoffen eingespart und der Energieverbrauch um schätzungsweise 30  
% reduziert. PEF-T-Shirts aus 100 % biobasierten und recycelten  
Materialien würden den nächsten Schritt im Bereich der Nachhaltigkeit 
darstellen. Auf diese Weise kann die Abhängigkeit von Erdöl reduziert 
und die Klimabilanz von Kleidung verbessert werden. 
 
   "Diese ersten PEF-T-Shirts stellen einen weiteren wichtigen  
Schritt in der Entwicklung und Vermarktung von PEF als ein 100 %ig  
biobasiertes und recyclingfähiges Material dar", erklärte Tom van  
Aken, CEO von Avantium. "Die Produktion der ersten, biobasierten  
PEF-T-Shirts aus recycelten Flaschen macht nun auch die Bekleidung  
und Sportswear zu einer der vielen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten  
von PEF. Mit der verbesserten Klimabilanz und stärkeren Leistung ist  
PEF das wahrhaft nachhaltige Kunststoff-Material der Zukunft." 
 
   Avantium entwickelt die PEF-Flaschen bereits seit 2011 in  
Zusammenarbeit mit The Coca-Cola Company, Danone und ALPLA. Kürzlich  
hat Avantium einen Partnerschaftsvertrag mit Wifag-Polytype zur  
Entwicklung der thermogeformten PEF-Behälter, -Trinkbecher und  
-Schalen unterzeichnet. 
 
   Informationen zu Avantium 
 
   Avantium (http://www.avantium.com) ist führendes  
Technologie-Unternehmen, das sich auf moderne Forschung und  
Entwicklung mit einem hohen Durchsatz spezialisiert hat. Das  
Unternehmen entwickelt und vermarktet YXY (http://avantium.com/yxy) - 
den Markennamen seiner Technologieplattform. PEF ist ein neues  
Material, das von Avantium vertrieben wird. PEF wird zu 100 % aus  
pflanzlichen Rohstoffen hergestellt und erfüllt wichtige Kriterien  
dafür, das neue, biobasierte Polyester für Flaschen, Folien und  
Fasern zu werden. Avantium hat seinen Hauptsitz in Amsterdam  
(Niederlande) und betreibt eine YXY-Pilotanlage in Geleen  
(Niederlande). 
 
   Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an Nathan  
Kemeling: Tel.: +31(0)20-5860183, E-Mail:  
nathan.kemeling@avantium.com oder besuchen Sie  
http://avantium.com/news. 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20131114/653354
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496953
  
weitere Artikel: 
- Davisco Foods International Inc. präsentiert neue spezialisierte IP-Inhaltsstoffe BiPRO® und WPC80 angesichts wachsender Nachfrage nach funktionalen und nahrhaften Molkeproteinen Eden Prairie, Minnesota (ots/PRNewswire) - Davisco Foods  
International Inc. präsentiert drei neue Inhaltsstoffe zur Ergänzung  
seines Portfolios an Molkeproteinprodukten für Lebensmittel- und  
Ernährungsanwendungen. WPC80-Heat Stable, WPC 80 IP (Identity  
Preserved) und Instantized BiPRO IP bieten jeweils ihre eigene  
Funktion und ihren eigenen Nährwert. Davisco steht für hohe Qualität, 
Produktkonsistenz und reinen Geschmack. Diese neuen Inhaltsstoffe  
werden am Stand von Davisco (Nr. 9C22) in Frankfurt (Deutschland) auf 
der FIE- Food mehr...
 
  
- Nexeo Solutions und Parx Plastics unterzeichnen Vertrag über den Vertrieb antibakterieller Polymere in Europa -- Nexeo Solutions erweitert Portfolio in Europa durch Hinzunahme  
antiseptischer und antibakterieller Polymere 
 
   Sant Just Desvern, Spanien (ots/PRNewswire) - Nexeo Solutions,  
weltweit führend im Vertrieb von Kunststoffen, hat bekannt gegeben,  
dass es den Vertrieb der Produkte von Parx Plastics in Europa  
übernehmen wird. Parx Plastics ist Hersteller revolutionärer  
antibakterieller Polymere. Der Vertrag ermöglicht Nexeo Solutions  
durch die Hinzunahme neu entwickelter Materialien mit antiseptischen  
und antibakteriellen Eigenschaften mehr...
 
  
- Gruppo Campari nimmt sich einen BULLDOG London (ots/PRNewswire) - BULLDOG London Dry Gin, der als  
"mischbarster Gin der Welt" gilt, hat einen Vertrag mit Gruppo  
Campari für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten und auf  
bestimmten anderen internationalen Märkten abgeschlossen, der zum 1.  
Januar 2014 in Kraft treten wird. Gruppo Campari ist ein führender  
globaler Spirituosenkonzern und Inhaber symbolträchtiger Marken,  
darunter Campari®, Aperol®, SKYY® Vodka, Wild Turkey® Bourbon,  
Appleton® Estate Jamaican Rum. 
 
   "Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der BULLDOG mehr...
 
  
- WAZ: Geschäftsmodell auf links gedreht
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Nun hat das Ruhrgebiet nach Thyssen-Krupp das zweite 
Dickschiff, das sich im Krisenmodus befindet. Die Stellenstreichungen 
beim Energieriesen RWE nehmen eine dramatische Größenordnung an. Und  
wieder sind es die Beschäftigten, die auch aufgrund einer verfehlten  
Strategie den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten. Während bei  
Thyssen-Krupp die Krise allein von der früheren Chefetage zu  
verantworten war, spielt bei RWE auch die Politik eine unrühmliche  
Rolle. Sicherlich hat das Management bei RWE und Eon zu spät auf die mehr...
 
  
- Caris Life Sciences präsentiert bedeutende Biomarker-Daten auf Jahrestagung 2013 der Association for Molecular Pathology (AMP) -- Untersuchungsergebnisse als weiterer Beleg für die  
Stichhaltigkeit eines aus multiplen Technologien bestehenden  
Verfahrens zur Tumorprofilierung bei Krebspatienten 
 
   Irving, Texas (ots/PRNewswire) - Caris Life Sciences® - ein  
führendes Unternehmen aus der Biowissenschaft, das sich der  
praktischen Umsetzung personalisierter Medizin verschrieben hat -  
wird im Zuge der in dieser Woche in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona 
stattfindenden Jahrestagung 2013 der Association for Molecular  
Pathology (AMP) fünf verschiedene Studien zum mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |