Malaysias Royal Award for Islamic Finance lädt zu weltweiten Nominierungen ein
Geschrieben am 13-11-2013 |   
 
 Kuala Lumpur (ots/PRNewswire) - Malaysias Royal Award for Islamic  
Finance [Königlicher malaysischer Preis für islamische Finanzierung]  
(der Royal Award) hat mit der Einladung zur Nominierung die weltweite 
Suche nach einer außergewöhnlichen Persönlichkeit im Bereich der  
islamischen Finanzierung eingeleitet, die mit diesem Preis geehrt  
werden soll. 
 
   Die Bank Negara Malaysia und die Securities Commission Malaysia  
[Malaysische Wertpapierkommission] nehmen bei dem Royal Award, der im 
Jahr 2010 als zweijähriger Preis zur Förderung des malaysischen  
Kapitalmarktplatzes für islamische Finanzierung ins Leben gerufen  
wurde, eine führende Rolle ein. Der Royal Award konzentriert sich auf 
die Errungenschaften einer Person und ihrer bedeutsamen Beiträge zur  
weltweiten Förderung islamischer Finanzierung. Bisher wurden Shaikh  
Saleh Abdullah Kamel, Gründer des Saleh Kamel Centre for Islamic  
Economy [Zentrum für islamische Wirtschaft] an der Al-Azhar  
University, Ägypten, und Iqbal Khan, derzeit Chief Executive Officer  
von Fajr Capital, für Ihre Bemühungen bei der Ausbreitung islamische  
Finanzierung ausgezeichnet. 
 
   Eine unabhängige, siebenköpfige internationale Jury unter dem  
Vorsitz des ehemaligen malaysischen Ministerpräsidenten und  
Vorsitzenden der World Islamic Economic Forum Foundation,Tun Musa  
Hitam, wird den künftigen Preisträger auswählen. Die Auswahlkriterien 
für den Royal Award für islamische Finanzierung schießen sowohl die  
qualitativen als auch die quantitativen Aspekte des außerordentlichen 
Beitrags der Person zur weltweiten islamischen Finanzierung ein. Dazu 
zählen Finanzinnovation und bahnbrechende Arbeiten, außerordentliches 
Führungsverhalten, Akzeptanz und Anerkennung in der Branche sowie  
Inspiration und Einfluss in Zusammenhang mit dem künftigen  
Fortschritt und der Entwicklung der islamischen Finanzierung. 
 
   Der späteste Nominierungstermin ist der 31. Januar 2014.  
Interessierte Personen und Interessengruppen können ihre Nominierung  
online auf der Website http://award.mifc.com [http://award.mifc.com/] 
oder per E-Mail an  
RAIFSecretariat@seccom.com.my[mailto:RAIFSecretariat@seccom.com.my]  
abgeben. 
 
   SECURITIES COMMISSION MALAYSIA 
 
   Im Auftrag der Malaysia International Islamic Financial Centre  
(MIFC) Initiative 
 
   Medienvertreter können das Corporate Affairs Department der SC  
unter +603-62048539 (Sreejaya Menon), +603-62048539 (Lau Mei San),  
oder per Fax No.: +603-62015078 bzw. per E-Mail:  
cau@seccom.com.my[mailto:cau@seccom.com.my] kontaktieren. 
 
   Die gemäß dem Securities Commission Act 1993 gegründete Securities 
Commission Malaysia (SC) ist das für die Förderung und Entwicklung  
der Wertpapier- und Derivatemärkte in Malaysia zuständige gesetzliche 
Organ. 
 
   Die SC hat bei der Entwicklung des malaysischen islamischen  
Kapitalmarktes (ICM) eine führende Rolle, und die SC hat im Laufe der 
Jahre ein umfassendes und unterstützendes Rahmenwerk für islamische  
Fonds und Vermögensverwaltung geschaffen. Zusätzlich ist die SC  
maßgeblich an der Produktinnovation in den islamischen Wertpapier-  
und Sukuksektoren (islamische Anleihen) beteiligt und bemüht sich  
intensiv um die Förderung von Bildung, Ausbildung, Beratung und  
Forschung im ICM. 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf http://www.sc.com.my  
[http://www.sc.com.my/]. 
 
   Web site:  http://award.mifc.com/ http://www.sc.com.my/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  496655
  
weitere Artikel: 
- Chengdu ist auf dem besten Weg, sich zu einer bedeutenden chinesischen Messe- und Kongressstadt zu entwickeln - Im Zuge dieser Entwicklung beschleunigt die Stadt ihre  
Internationalisierung 
 
   Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Die 14. Western China  
International Fair (WCIF) ging kürzlich in Chengdu zu Ende. Die WCIF  
gilt als bedeutende diplomatische Plattform zur Förderung der  
Handelskooperation und des Investitionsaufkommens in Westchina. Über  
60.000 Besucher aus 106 Ländern und Regionen nahmen an der  
diesjährigen WCIF teil, die insgesamt 56  
Investitionsförderungs-Events umfasste, in deren Rahmen 462  
Investitionsvereinbarungen im Gesamtwert mehr...
 
  
- Penclic wurde für seine Bluetooth-Maus B2 mit dem CES Innovations 2014 Design and Engineering Award ausgezeichnet Stockholm, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Leichte Bluetooth-Maus funktioniert wie ein Stift - mit schnellen, 
präzisen 
 
   Bewegungen 
 
   Penclic, Schöpfer von ergonomisch funktionalem und elegantem  
Computerzubehör, wurde für seine Bluetooth-Maus B2  
[http://www.penclic.se/nyheter--produkter/?lang=en ] mit dem  
International CES Innovations 2014 Design and Engineering Award  
ausgezeichnet. 
 
   Die zweckmässige und elegant einfache Penclic Bluetooth B2 wurde  
mit der Vision entwickelt, das Wohlbefinden des Anwenders mit der  
aktuellsten mehr...
 
  
- Allgemeine Zeitung Mainz: Kopfgeldjäger / Kommentar zur Beamtenakquise der Debeka Mainz (ots) - Inoffizieller Mitarbeiter, Vertrauensmitarbeiter -  
wo ist da der Unterschied? Die zweifelhaften Akquise-Methoden der  
Debeka mit der menschenverachtenden Überwachung der Stasi zu  
vergleichen, ist zugegeben gewagt. Und doch gibt es zwei Parallelen:  
die zynische Wortwahl für ihre Informanten und die bewusste Täuschung 
der "Zielobjekte". Der Versuch des Versicherungskonzerns, dieses  
ebenso erfolgreiche wie infame System der Mitgliedergewinnung mit dem 
Hinweis zu rechtfertigen, die Debeka sei eine "Selbsthilfeeinrichtung 
von mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung zur Überprüfung der Exportnation Deutschland durch die EU-Kommission: Regensburg (ots) - Beobachter erinnern sich, wie Deutschland darum 
kämpfte, die Grenzwerte für Leistungsbilanzüberschüsse möglichst hoch 
anzusetzen. So kam es auf Berliner Druck dazu, dass Überschussländer  
erst ab einem Grenzwert von sechs Prozent mit Maßnahmen der  
Kommission rechnen müssen, während Defizitländern dies schon ab minus 
vier Prozent blüht. Davon will man heute aber nichts mehr wissen.  
Dabei wird übersehen, dass Brüssel von Deutschland nicht verlangt,  
weniger Waren zu exportieren. Vielmehr geht es darum, dass  
Überschussländer mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: Schelte für den Musterknaben / Kommentar zu EU/Deutschland/Export Stuttgart (ots) - Dass Deutschland nun in Brüssel auf der  
Anklagebank sitzt, ist reichlich paradox und lässt sich nur so  
erklären, dass andere EU-Staaten wie Frankreich und Italien politisch 
Druck auf die EU-Kommission ausgeübt haben, um von ihrer eigenen  
Schwäche abzulenken. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Die vertiefte  
Untersuchung, die Brüssel nun gegen Deutschland eingeleitet hat, wäre 
ebenso sinnvoll mit Blick darauf, warum es französischen Unternehmen  
nicht gelingt, mehr Waren nach Deutschland zu exportieren. Jedenfalls 
wäre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |