LANDesk Software schafft neues Partnerprogramm zum Ausbau seiner anwenderorientierten IT-Vision
Geschrieben am 06-11-2013 |   
 
 Salt Lake City (ots/PRNewswire) - LANDesk Software  
[http://www.landesk.com/], ein weltweit führender Anbieter in Sachen  
integrierter Systeme, Lifecycle-Management, Endpunktsicherheit,  
IT-Service-Management und Mobilitätsmanagement, gab heute die  
Schaffung von LANDesk One bekannt, einem neuen Partnerprogramm für  
unabhängige Software-Lieferanten (USL). LANDesk One soll den USL die  
Möglichkeit bieten, innovative und kompatible Technologien auf den  
LANDesk®-Plattformen zu erstellen. Das Programm stellt eine  
Erweiterung der anwenderorientierten IT-Vision von LANDesk dar, indem 
es den USL-Partnern gestattet, das gesamte LANDesk-Portfolio zur  
Schaffung maßgefertigter, am Anwender orientierter Lösungen  
einzusetzen. 
 
   "Unsere Partner haben stets eine bedeutende Rolle für die  
Beziehung zu unseren Kunden gespielt", sagte Steve Workman,  
stellvertretender Leiter für Unternehmensstrategie und Planung bei  
LANDesk. "Das neue Programm verschafft uns noch mehr Schwung und  
erlaubt es unseren USL-Partnern, maßgefertigte Lösungen zu liefern,  
die direkt auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden eingehen. Als  
Teil seiner anwenderorientierten IT-Vision strebt LANDesk unermüdlich 
danach, die Kundenerfahrung durch eine kontinuierliche Erweiterung  
des Produktangebots zu verbessern. Das Programm LANDesk One nutzt die 
ganz individuelle Perspektive jedes Partners, um für den Kunden noch  
mehr zu leisten und die Reichweite sowohl von LANDesk als auch von  
seinen Partnern zu erhöhen." 
 
   Das Programm LANDesk One schließt langfristige  
Strategiepartnerschaften sowie einige hochinteressante neue  
Lieferanten ein. Die neuesten am Programm beteiligten Partner von  
LANDesk One sind Nexthink [http://www.nexthink.com/], Avnet  
[http://www.seamlessti.com/products.html], Arellia  
[http://www.arellia.com/] und ExpressAbility  
[http://www.expressability.com/]. LANDesk hat diese Unternehmen  
ausgewählt, da sie innovative Lösungen liefern, die  
anwenderorientierte IT unterstützen, und nachweislich über die  
Fähigkeit verfügen, sich in das Produktportfolio von LANDesk  
einzugliedern und für Wertschöpfung bei den Kunden von LANDesk zu  
sorgen. 
 
   "Als einer der ersten USL-Partner, die zu LANDesk One gestoßen  
sind, sind wir fest von der anwenderorientierten IT-Vision  
überzeugt", sagte Kirsten Ward, VP Global Business Development &  
Alliances bei Nexthink. Die Endanwender-Analyse-Plattform von  
Nexthink ist die perfekte Ergänzung der Lösungen von LANDesk und wird 
den IT-Abteilungen und ihren Endanwendern zu mehr Produktivität  
verhelfen." 
 
   Das USL-Partnerprogramm von LANDesk wird offiziell zum Jahresende  
an den Start gehen. Weitere Informationen dazu, wie das  
USL-Partnerprogramm maßgefertigte, anwenderortientierte IT-Lösungen  
schneller bereitstellen kann oder welche Voraussetzungen für die  
Teilnahme am LANDesk One-Programm vorliegen, finden Sie unter  
http://www.landesk.com/partners/landesk-one  
[http://www.landesk.com/partners/landesk-one]. 
 
   Tweeten Sie das: @LANDesk fördert Vision #anwenderorientierter #IT 
und bildet LANDesk One-USL-Partnerprogramm http://bit.ly/Hx0Yir 
 
   Informationen zu LANDesk Software 
 
   LANDesk Software ist ein führender Anbieter von Lösungen im  
Bereich System-Lifecycle-Management, Endpunktsicherheit und  
IT-Service-Management für Desktops, Server und mobile Geräte im  
gesamten Unternehmen. LANDesk ermöglicht es der IT-Abteilung, für  
Geschäftswert zu sorgen, indem sie die Endanwender-Rechnerumgebung  
mittels einer einzigen Konsole, einer unbelasteten Infrastruktur und  
ITIL-Lösungen kontrollieren und auf diese Weise bei tausenden von  
Kunden weltweit für beachtliche Rentabilitätszuwächse sorgen kann.  
LANDesk hat seine Hauptniederlassung in Salt Lake City, Utah, und  
verfügt über Büros in Nord- und Südamerika, Europa und im  
Asien-Pazifik-Raum; der Internet-Auftritt des Unternehmens findet  
sich unter www.landesk.com [http://www.landesk.com/]. 
 
   Copyright © 2013, LANDesk Software, Inc. und seine verbundenen  
Gesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. LANDesk und seine Logos sind 
eingetragene Marken oder Marken von LANDesk Software, Inc. und seinen 
verbundenen Gesellschaften in den Vereinigten Staaten und/oder  
anderen Ländern. Andere Marken und Namen können von anderen als  
Eigentum beansprucht werden. 
 
   Web site:  http://www.landesk.com/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT:  Gemma Randazzo, LANDesk Software, +1-801-316-9063, 
gemma.randazzo@landesk.com, oder Jason Deal, Lois Paul and Partners, 
+1-512-784-7103, jason_deal@lpp.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495160
  
weitere Artikel: 
- KiK strukturiert Kommunikationsbereich neu / Herr Joachim A. Klähn, übernimmt die Funktion des Pressesprechers und wird Leiter Corporate Communications & Public Affairs bei KiK Bönen (ots) - Der Kommunikationsbereich des Textildiscounters KiK  
hat sich personell und inhaltlich neu strukturiert. 
 
   Herr Joachim A. Klähn (57) übernimmt mit Wirkung zum 01. Dezember  
2013 die neu geschaffene Position des Bereichsleiters Corporate  
Communications & Public Affairs der KiK Textilien und Non-Food GmbH  
sowie die Funktion des Pressesprechers. 
 
   Gemeinsam mit Frau Beatrice Volkenandt, Abteilungsleiterin der  
Unternehmenskommunikation wird sich die neue Ausrichtung stärker als  
bisher auf Mitarbeiter und Kunden mehr...
 
  
- Jeder dritte Händler noch ohne Online-Shop Bonn (ots) - 33,1 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce. Das ist  
die Voraussage des Handelsverband Deutschland für dieses Jahr.* Der  
Online-Handel boomt. Mehr als die Hälfte der Deutschen kauft  
inzwischen regelmäßig im Internet ein**. Obwohl das Internet für den  
Handel ein wichtiger Vertriebsweg ist, hat jedes dritte Unternehmen  
noch keinen eigenen Online-Shop. Jeder sechste Händler vertreibt sein 
Angebot ausschließlich offline. Immerhin: Jeder zweite ist mit einer  
Facebook-Seite im Netz. 30 Prozent der Unternehmen, die keinen  
eigenen mehr...
 
  
- Umfrage: Banken bei Verbraucherkrediten zu unflexibel Frankfurt (ots) - Verbraucherkredite werden bei den Bundesbürgern  
immer beliebter. Allerdings stellen die Deutschen hohe Ansprüche an  
die Darlehensgeber, insbesondere im Hinblick auf die Tilgung: 84  
Prozent wünschen sich Flexibilität bei Sonderzahlungen, 76 Prozent  
bei der Aussetzung der Kreditrate für einen bestimmten Zeitraum. Die  
Zahlungsbereitschaft für solche Service-Leistungen ist dabei jedoch  
wenig ausgeprägt. Das ist das Ergebnis einer  
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung  
Cofinpro. 1.000 Bundesbürger mehr...
 
  
- Mietbarometer Norddeutschland: Preisschere geht weiter auseinander Nürnberg (ots) - Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in  
den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit  
Preisen von durchschnittlich 11,10 Euro pro Quadratmeter die teuerste 
Stadt Norddeutschlands / In Lübeck kostet der Quadratmeter dagegen  
nur 6,70 Euro - das zeigt der Mietpreisvergleich 14 norddeutscher  
Städte von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / In 7  
norddeutschen Großstädten steigen die Mieten schwächer als die  
Inflation (+10 Prozent) 
 
   Die Mietpreisschere geht in norddeutschen Großstädten mehr...
 
  
- Nestlé, EFSA, Arla Foods, Almarai and Arsenal Football Club Share Exclusive Industry Insights Ahead of the Food ingredients 2013 Official Conference London (ots/PRNewswire) - 
 
   Taking place once every 2 years, the 2013 edition of the FiE  
Official Conference in Messe Frankfurt from 19-21 November 2013 is  
the biggest industry gathering to date. Over 80 expert speakers will  
address important trends and innovations that resonate at the core of 
the F&B industry today, spanning 20 in-depth modules and 3 focused  
master classes which can be tailored around attendance at the  
co-located FiE show. 
 
   With only 2 weeks to go until the entire F&B industry comes  
together for the mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |