Mietbarometer Norddeutschland: Preisschere geht weiter auseinander
Geschrieben am 06-11-2013 |   
 
 Nürnberg (ots) - Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in  
den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit  
Preisen von durchschnittlich 11,10 Euro pro Quadratmeter die teuerste 
Stadt Norddeutschlands / In Lübeck kostet der Quadratmeter dagegen  
nur 6,70 Euro - das zeigt der Mietpreisvergleich 14 norddeutscher  
Städte von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / In 7  
norddeutschen Großstädten steigen die Mieten schwächer als die  
Inflation (+10 Prozent) 
 
   Die Mietpreisschere geht in norddeutschen Großstädten weiter  
auseinander. Das zeigt der Mietpreisvergleich von immowelt.de, der  
die Entwicklung der Mieten in den größten Städten Norddeutschlands  
beleuchtet. So zahlen Mieter in Hamburg mit durchschnittlich 11,10  
Euro pro Quadratmeter  inzwischen 23 Prozent mehr als noch vor 5  
Jahren. "Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Hamburg ist hoch und die 
Neubautätigkeit kann bei dieser Entwicklung nicht mithalten. Das  
führt vor allem im Innenstadtbereich zu hohen Preisen", sagt  
Immowelt-Vorstand Carsten Schlabritz. 
 
   Mieten in Oldenburg ziehen deutlich an  
 
   Unter den Städten mit großen Preissteigerungen ist auch Oldenburg, 
wo die Mieten zwischen 2008 und 2013 um 23 Prozent anzogen. Der  
Quadratmeter kostet aktuell 7,40 Euro. Die Stadt entwickelt sich  
wirtschaftlich sehr dynamisch und hat eine lebendige Wissenschafts-  
und Technologieszene. Neben der Carl von Ossietzky Universität und  
der European Medical School finden sich hier auch diverse  
Fachhochschulen und eine Außenstelle der Fraunhofer-Gesellschaft.  
Dieses breite Angebot macht Oldenburg vor allem bei jungen Leuten  
immer beliebter. 
 
   Ebenfalls stark gestiegen sind die Mieten in Hannover (+20  
Prozent), Osnabrück (+17 Prozent), Braunschweig (+18 Prozent) und  
Wolfsburg (+16 Prozent). 
 
   Günstige Mieten in Bremerhaven  
 
   Während sich die Preisschraube in Hamburg oder Oldenburg immer  
weiter nach oben dreht, stagnieren die Mieten in Lübeck seit 2008 bei 
6,70 Euro. Auch in Bremerhaven blieben die Quadratmeterpreise auf  
gleichem Niveau bei 4,70 Euro. Nur geringfügig teurer ist es in  
Salzgitter, wo die Mieten im Vergleich zu 2008 um nur 4 Prozent auf 5 
Euro stiegen. 
 
   Um 10 Prozent gesunken sind die Mieten in Kiel. Dort kostet der  
Quadratmeter aktuell 6,50 Euro. Grund für die gesunkenen Preise  
könnten zahlreiche kleinere Wohnungen sein, die im 1. Halbjahr 2008  
für relativ teure Preise angeboten wurden, darunter viele möblierte  
Studentenapartments. Damals kostete der Quadratmeter durchschnittlich 
7,20 Euro. 
 
   Für den Mietpreisvergleich wurden die Mieten in den 14 größten  
Städten Norddeutschlands untersucht. Datenbasis für die Berechnung  
der Durchschnittspreise waren insgesamt 34.500 auf immowelt.de  
inserierte Angebote. Verglichen wurden die Mietpreise des 1.  
Halbjahres 2008 und des 1. Halbjahres 2013. Die Mietpreise sind  
Nettokaltmieten bei Neuvermietung. 
 
   Die Mietpreise der 14 größten Städte Norddeutschlands im  
Überblick: 
 
Stadt              Durchschnittsmiete           Veränderung** 
                   2008*         2013* 
Hamburg            9,00 Euro      11,10 Euro      +23 Prozent 
Göttingen          7,30 Euro      8,00 Euro       +10 Prozent 
Oldenburg          6,00 Euro      7,40 Euro       +23 Prozent 
Hannover           6,00 Euro      7,20 Euro       +20 Prozent 
Bremen             6,50 Euro      7,10 Euro        +9 Prozent 
Osnabrück          5,90 Euro      6,90 Euro       +17 Prozent 
Braunschweig       5,70 Euro      6,70 Euro       +18 Prozent 
Wolfsburg          5,80 Euro      6,70 Euro       +16 Prozent 
Lübeck             6,70 Euro      6,70 Euro      +/-0 Prozent 
Kiel               7,20 Euro      6,50 Euro       -10 Prozent 
Flensburg          5,50 Euro      5,90 Euro        +7 Prozent 
Hildesheim         5,30 Euro      5,70 Euro        +8 Prozent 
Salzgitter         4,80 Euro      5,00 Euro        +4 Prozent 
Bremerhaven        4,70 Euro      4,70 Euro      +/-0 Prozent 
Deutschland        6,50 Euro      6,60 Euro        +2 Prozent 
 
   * Durchschnittliche Mieten pro Quadratmeter im 1. Halbjahr  
 
   ** Prozentuale Veränderung der Durchschnittsmieten vom 1. Halbjahr 
2008 zum 1. Halbjahr 2013 
 
   Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in  
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de. 
 
   Über immowelt.de:  
 
   Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2  
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen  
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze  
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung  
erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale  
Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für 
iPhone, iPad, Android-Smartphones, Blackberry und Windows Phone. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Immowelt AG 
Nordostpark 3-5 
90411 Nürnberg 
 
Barbara Schmid 
+49 (0)911/520 25-462 
presse@immowelt.de 
 
www.twitter.com/immowelt 
www.facebook.com/immowelt 
plus.google.com/+immowelt
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495173
  
weitere Artikel: 
- Nestlé, EFSA, Arla Foods, Almarai and Arsenal Football Club Share Exclusive Industry Insights Ahead of the Food ingredients 2013 Official Conference London (ots/PRNewswire) - 
 
   Taking place once every 2 years, the 2013 edition of the FiE  
Official Conference in Messe Frankfurt from 19-21 November 2013 is  
the biggest industry gathering to date. Over 80 expert speakers will  
address important trends and innovations that resonate at the core of 
the F&B industry today, spanning 20 in-depth modules and 3 focused  
master classes which can be tailored around attendance at the  
co-located FiE show. 
 
   With only 2 weeks to go until the entire F&B industry comes  
together for the mehr...
 
  
- Energy-efficient houses for Mexico Frankfurt (ots) -  
 
   - KfW-financed model programme winner of a UNFCCC award 
   - USD 230 million for energy-efficient housing construction in  
     Mexico 
   - Based on the German KfW promotional programmes for  
     energy-efficient construction 
 
   The secretariat of the United Nations Framework Convention on  
Climate Change (UNFCCC) has announced today that it has given an  
award to a programme co-financed by KfW for sustainable housing  
construction in Mexico (EcoCasa). Around USD 230 million has gone  
into the EcoCasa programme, mehr...
 
  
- Energiesparhäuser für Mexiko Frankfurt (ots) -  
 
   - KfW-finanziertes Modellprogramm von UNFCCC ausgezeichnet 
   - 230 Mio. USD für energieeffizienten Wohnungsbau in Mexiko 
   - Orientierung an den deutschen KfW Förderprogrammen für  
     energieeffizientes Bauen 
 
   Heute hat das Sekretariat der United Nations Framework Convention  
on Climate Change (UNFCCC) ein von der KfW mitfinanziertes Programm  
zur Förderung von nachhaltigem Wohnungsbau in Mexiko (EcoCasa)  
ausgezeichnet. Das Fördervolumen des EcoCasa-Programms beläuft sich  
auf rund 230 Mio. USD; der KfW-Anteil mehr...
 
  
- Networking mit Industrieexperten beim 30. Deutschen Logistik-Kongress Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Quintiq mit erfolgreichem Auftritt bei einer der wichtigsten  
Logistikveranstaltungen Europas 
 
   Eine erfolgreiche Premiere hat Quintiq [http://www.quinitq.de ],  
ein weltweit führender Anbieter von Supply-Chain-Planungs- und  
-Optimierungslösungen (SCP&O), beim 30. Deutschen Logistik-Kongress  
hingelegt. Quintiq unterstützte bei seiner ersten Teilnahme die  
grösste europäische Logistikkonferenz als Aussteller und  
Premiumsponsor. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130328/606756 mehr...
 
  
- Buchneuerscheinung: Emma Peel als pfiffiges Karrierevorbild für Frauen Die Psychologin Christina Zimmermann durchleuchtet in ihrem 
neuen Buch "Der Emma Peel-Faktor", was Frauen erfolgreich 
macht 
 
   Wien (ots) - Emma Peel, die Agentin aus der britischen 
Fernsehserie "Mit Schirm, Charme und Melone", hat das gewisse Etwas: 
Sie ist raffiniert, kreativ, spontan und humorvoll. Kein Angriff kann 
sie aus der Ruhe bringen. Lästige physische Annäherungen pariert sie 
mit Körpergewandtheit, verbale Attacken entwaffnet sie durch 
Eloquenz. Mit ihrer Stärke verkörpert Emma Peel ein besonderes 
Frauenbild, das viele fasziniert. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |