KiK strukturiert Kommunikationsbereich neu / Herr Joachim A. Klähn, übernimmt die Funktion des Pressesprechers und wird Leiter Corporate Communications & Public Affairs bei KiK
Geschrieben am 06-11-2013 |   
 
 Bönen (ots) - Der Kommunikationsbereich des Textildiscounters KiK  
hat sich personell und inhaltlich neu strukturiert. 
 
   Herr Joachim A. Klähn (57) übernimmt mit Wirkung zum 01. Dezember  
2013 die neu geschaffene Position des Bereichsleiters Corporate  
Communications & Public Affairs der KiK Textilien und Non-Food GmbH  
sowie die Funktion des Pressesprechers. 
 
   Gemeinsam mit Frau Beatrice Volkenandt, Abteilungsleiterin der  
Unternehmenskommunikation wird sich die neue Ausrichtung stärker als  
bisher auf Mitarbeiter und Kunden fokussieren und den Dialog mit den  
verschiedenen Anspruchstellern ausbauen. 
 
   "KiK feiert im nächsten Jahr seinen 20. Geburtstag - diesen Anlass 
möchten wir mit einer kommunikativen Neuausrichtung verbinden.  
Deshalb freuen wir uns mit Herrn Joachim A. Klähn einen ausgewiesenen 
und vielseitig erfahrenen Kommunikationsexperten gewonnen zu haben,  
der viele Jahre die Unternehmenskommunikation von Handels- und  
Markenartikelunternehmen verantwortet und gestaltet hat", so Dr.  
Michael Arretz, Geschäftsführer für Nachhaltigkeitsmanagement und  
Unternehmenskommunikation. 
 
   Herr Klähn war zuletzt geschäftsführender Gesellschafter der SNK  
Group - Gesellschaft für strategische Kommunikationsprozesse - und  
zuvor bei der Tchibo Holding und der Bauer Media Group als  
Kommunikationschef tätig. 
 
   Herr Joachim A. Klähn wird direkt an die Geschäftsführung  
berichten. 
 
   Über KiK Textil-Diskont:  
 
   KiK steht für "Kunde ist König", das Leitmotiv des textilen  
Grundversorgers seit der Unternehmensgründung im Jahr 1994. Die KiK  
Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und  
Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis  
an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel,  
Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit mehr  
als 3.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, 
Ungarn, Slowakei, Kroatien und Polen erwirtschaftet das Unternehmen  
einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im  
deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten und bietet seit 
2013 seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit der Onlinebestellung 
unter www.kik24.de.  
 
   Seit März 2012 unterstützt KiK außerdem die gemeinnützige Stiftung 
DEUTSCHLAND RUNDET AUF. 
 
Internet: www.kik-textilien.com     
www.facebook.com/kik.de     
www.kik-blog.de 
 
 
 
Für weitere Informationen: 
 
Unternehmenskommunikation 
KiK Textilien und Non-Food GmbH 
Tel.: 023 83/95 41 16 
E-Mail: presse@kik-textilien.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  495161
  
weitere Artikel: 
- Jeder dritte Händler noch ohne Online-Shop Bonn (ots) - 33,1 Milliarden Euro Umsatz im E-Commerce. Das ist  
die Voraussage des Handelsverband Deutschland für dieses Jahr.* Der  
Online-Handel boomt. Mehr als die Hälfte der Deutschen kauft  
inzwischen regelmäßig im Internet ein**. Obwohl das Internet für den  
Handel ein wichtiger Vertriebsweg ist, hat jedes dritte Unternehmen  
noch keinen eigenen Online-Shop. Jeder sechste Händler vertreibt sein 
Angebot ausschließlich offline. Immerhin: Jeder zweite ist mit einer  
Facebook-Seite im Netz. 30 Prozent der Unternehmen, die keinen  
eigenen mehr...
 
  
- Umfrage: Banken bei Verbraucherkrediten zu unflexibel Frankfurt (ots) - Verbraucherkredite werden bei den Bundesbürgern  
immer beliebter. Allerdings stellen die Deutschen hohe Ansprüche an  
die Darlehensgeber, insbesondere im Hinblick auf die Tilgung: 84  
Prozent wünschen sich Flexibilität bei Sonderzahlungen, 76 Prozent  
bei der Aussetzung der Kreditrate für einen bestimmten Zeitraum. Die  
Zahlungsbereitschaft für solche Service-Leistungen ist dabei jedoch  
wenig ausgeprägt. Das ist das Ergebnis einer  
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung  
Cofinpro. 1.000 Bundesbürger mehr...
 
  
- Mietbarometer Norddeutschland: Preisschere geht weiter auseinander Nürnberg (ots) - Die Mietpreise in Norddeutschland drifteten in  
den vergangenen 5 Jahren weiter auseinander / Hamburg bleibt mit  
Preisen von durchschnittlich 11,10 Euro pro Quadratmeter die teuerste 
Stadt Norddeutschlands / In Lübeck kostet der Quadratmeter dagegen  
nur 6,70 Euro - das zeigt der Mietpreisvergleich 14 norddeutscher  
Städte von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / In 7  
norddeutschen Großstädten steigen die Mieten schwächer als die  
Inflation (+10 Prozent) 
 
   Die Mietpreisschere geht in norddeutschen Großstädten mehr...
 
  
- Nestlé, EFSA, Arla Foods, Almarai and Arsenal Football Club Share Exclusive Industry Insights Ahead of the Food ingredients 2013 Official Conference London (ots/PRNewswire) - 
 
   Taking place once every 2 years, the 2013 edition of the FiE  
Official Conference in Messe Frankfurt from 19-21 November 2013 is  
the biggest industry gathering to date. Over 80 expert speakers will  
address important trends and innovations that resonate at the core of 
the F&B industry today, spanning 20 in-depth modules and 3 focused  
master classes which can be tailored around attendance at the  
co-located FiE show. 
 
   With only 2 weeks to go until the entire F&B industry comes  
together for the mehr...
 
  
- Energy-efficient houses for Mexico Frankfurt (ots) -  
 
   - KfW-financed model programme winner of a UNFCCC award 
   - USD 230 million for energy-efficient housing construction in  
     Mexico 
   - Based on the German KfW promotional programmes for  
     energy-efficient construction 
 
   The secretariat of the United Nations Framework Convention on  
Climate Change (UNFCCC) has announced today that it has given an  
award to a programme co-financed by KfW for sustainable housing  
construction in Mexico (EcoCasa). Around USD 230 million has gone  
into the EcoCasa programme, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |