(Registrieren)

Einladung zur Pressekonferenz Pflegenotstand abwenden - Solidarische Pflege-Bürgerversicherung starten

Geschrieben am 30-10-2013

Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

die Probleme in der Pflege nehmen dramatisch zu. Wachsende Kosten,
fehlende Fachkräfte und steigende Armutsrisiken werfen tiefgreifende
soziale Fragen auf. Kaum auszudenken, wenn die Pflegeversicherung dem
steigenden Druck nicht mehr standhält. Grundlegende Strukturreformen
sind überfällig. Der SoVD zeigt mit einem eigenen Konzept, welche
Schritte dazu nötig sind.

Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz

am Mittwoch, den 6. November 2013 um 10:30 Uhr Tagungszentrum im
Haus der Bundespressekonferenz, Raum 2 Schiffbauerdamm 40 / Ecke
Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin.

Teilnehmer:

Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbandes Deutschland SoVD
Karl-Dieter Voß, Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss des SoVD

Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Pressekonferenz begrüßen zu
dürfen.

Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 5. November formlos per
E-Mail: pressestelle@sovd.de oder unter 030/72 62 22-129.

Pressestelle@sovd.de

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs



Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

494033

weitere Artikel:
  • Schiewerling: Erfolge am Arbeitsmarkt nicht durch Kurswechsel gefährden Berlin (ots) - Die am heutigen Mittwoch vorgestellten Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Oktober weisen erneut einen sehr robusten und erfolgreichen deutschen Arbeitsmarkt aus. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: "Die unionsgeführte Arbeitsmarktpolitik der vergangenen Jahre hat eine aktuelle Erfolgszahl: Mehr als 42 Millionen Menschen sind in Deutschland in Lohn und Brot. So viele wie noch nie in unserem Land. Dies ist kein "Einmalereignis", mehr...

  • Pflege: Start der Verhandlungen geglückt / bpa begrüßt geplante Erhöhung des Pflegebeitrags Berlin (ots) - Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll unter einer schwarz-roten Regierung um voraussichtlich 0,5 Prozentpunkte steigen. Zumindest über dieses Thema besteht schon Einigkeit zwischen den beiden zukünftigen Koalitionspartnern. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), der schon seit geraumer Zeit eine Anhebung in ähnlicher Größenordnung fordert, begrüßt dieses erste Ergebnis. "Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland wird immer mehr zunehmen, während immer weniger Menschen Beiträge mehr...

  • Koalitionsverhandlungen müssen Wählerwillen widerspiegeln: 93 Prozent für den zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien Berlin (ots) - Zum Auftakt der zweiten großen Koalitionsrunde haben heute Unterstützer der Erneuerbaren-Branche die Verhandelnden in Berlin an den Willen der Bevölkerung beim Thema Energiepolitik erinnert. "93 Prozent der Menschen in unserem Land wollen den schnellen Umstieg auf Erneuerbare Energien. Diesem eindeutigen Votum müssen die Koalitionäre in ihren Verhandlungen Rechnung tragen", forderte Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), bei einer Bild-Aktion am Willy-Brandt-Haus, wo die Verhandlungsführer mehr...

  • Faule Kredite in Rekordhöhe / AfD-Sprecher Bernd Lucke: Bankenunion ein großes Risiko für Steuerzahler und Sparer Berlin (ots) - Laut einer Hochrechnung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young halten die Banken der Eurozone so viele faule Kredite in ihren Büchern wie noch nie. 7,8 Prozent aller in der Eurozone ausgereichten Kredite fallen in diese Kategorie. In absoluten Zahlen sind das 940 Milliarden Euro. Die Krisenstaaten Spanien und Italien stellen dabei das Spitzenduo, in Deutschland hingegen ist die Zahl der notleidenden Kredite deutlich niedriger. "Dies zeigt die enormen Risiken der Bankenunion. Eine europaweite Einlagensicherung mehr...

  • bne zur Aufnahme der Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe Energie: Starke Wettbewerbsmärkte schaffen, Bevorzugungen Einzelner vermeiden! Berlin (ots) - Am morgigen Donnerstag findet die erste Sitzung der Arbeitsgruppe Energie im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD statt. Ihre Besetzung hatte zu einer regen öffentlichen Diskussion über den möglicherweise kohlefreundlichen Kurs der künftigen Bundesregierung geführt - zu Lasten des Ausbaus erneuerbarer Energien. Aus Sicht des bne verdeckt diese Diskussion aber den wirklich entscheidenden Punkt: Die neue Bundesregierung muss einen wettbewerblichen Kurs in der Energiepolitik halten. "In der Arbeitsgruppe mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht