Sabine Zimmermann: Viele offene Baustellen auf dem Arbeitsmarkt
Geschrieben am 30-10-2013 |   
 
 Berlin (ots) - "Trotz steigender Erwerbstätigkeit gibt es viele  
offene Baustellen auf dem Arbeitsmarkt. Prekäre Jobs und Niedriglöhne 
müssen eingedämmt, die verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit bekämpft  
werden. Der aktuelle Arbeitsmarkbericht ist ein klarer Beleg dafür:  
1,3 Millionen Beschäftigte, die ihr Einkommen mit Hartz IV  
aufstocken. 2,7 Millionen Beschäftigte mit einem Zweitjob und ein  
Anstieg der Langzeitarbeitslosen auf nunmehr 1,041 Millionen. Die  
Weichen auf dem Arbeitsmarkt müssen dringend neu gestellt werden",  
erklärt Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin und  
stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Zimmermann  
weiter: 
 
   "Wir brauchen endlich einen Mindestlohn, der diesen Namen auch  
verdient und wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen der Missbrauch von  
Werkverträgen und Leiharbeit bekämpft und Tarifverträge gestärkt  
werden. Daran wird sich insbesondere die SPD bei den  
Koalitionsverhandlungen messen lassen müssen. Lohnzurückhaltung,  
Lohndumping und Umverteilung zu Gunsten der Wirtschaft müssen  
gestoppt werden. Die Verteilungsfrage gehört auf die Tagesordnung. 
 
   Unbefriedigend ist auch die Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Es gibt 
immer weniger Ausbildungsstellen und die Zahl unversorgter  
Jugendlicher ist nach wie vor hoch. Zudem ist die Qualität der  
Ausbildung nicht selten mangelhaft. Solange die Regierung die  
Arbeitgeber so agieren lässt, sind Klagen über einen angeblichen  
Fachkräftemangel unglaubwürdig." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hendrik Thalheim 
Pressesprecher 
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag 
Platz der Republik 1 
11011 Berlin 
Telefon +4930/227-52800 
Telefax +4930/227-56801 
pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  494010
  
weitere Artikel: 
- Wolfgang Gehrcke: Merkel muss in der NSA-Spähaffäre endlich deutliche Zeichen setzen Berlin (ots) - "Der NSA-Abhörskandal muss tiefgreifende Folgen für 
die transatlantischen Beziehungen haben. Eine neue Grundlage der  
deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit ist dringend erforderlich. Die  
in der UNO-Charta verankerte Souveränität und die Gleichheit der  
Staaten vor dem Völkerrecht müssen auch für die Beziehungen zwischen  
den Vereinigten Staaten und Deutschland gelten. Spätestens mit dem  
2+4-Vertrag und der deutschen Einheit sind alle bis dahin noch  
geltenden alliierten Vorbehaltsrechte hinfällig geworden", so  
Wolfgang mehr...
 
  
- Straubinger: Auf dem Weg zur Vollbeschäftigung Berlin (ots) - Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die  
Arbeitsmarktzahlen für Oktober 2013 bekannt gegeben. Dazu erklärt der 
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen  
Bundestag, Max Straubinger: 
 
   "Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf Wachstumskurs. Und die  
wirtschaftliche Dynamik wird sich im nächsten Jahr deutlich  
beschleunigen. Die gute Verfassung am Arbeitsmarkt lässt  
Beschäftigung und Einkommen steigen: weniger Arbeitslose, mehr  
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, fast 440.000 offene mehr...
 
  
- "Beitragssenkung ist überfällig" - Junger Wirtschaftsrat macht sich stark für eine generationengerechte Abgabenpolitik Berlin (ots) - "Es ist mir vollkommen unerklärlich, wie in den  
Koalitionsverhandlungen ernsthaft darüber nachgedacht werden kann,  
Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch Beibehaltung der hohen  
Rentenbeitragssätze zu knebeln, wenn Entlastungen in Milliardenhöhe  
möglich sind und sogar gesetzlich verankert", befindet Nils-Oliver  
Freimuth, Bundesvorsitzender des Jungen Wirtschaftsrats. 
 
   "Mehrausgaben auf Kosten von Rentenbeitragszahlern zu finanzieren  
ist eine Kampfansage an die Junge Generation. Immer weniger junge  
Menschen müssen für mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz 
Pflegenotstand abwenden - Solidarische Pflege-Bürgerversicherung starten Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   die Probleme in der Pflege nehmen dramatisch zu. Wachsende Kosten, 
fehlende Fachkräfte und steigende Armutsrisiken werfen tiefgreifende  
soziale Fragen auf. Kaum auszudenken, wenn die Pflegeversicherung dem 
steigenden Druck nicht mehr standhält. Grundlegende Strukturreformen  
sind überfällig. Der SoVD zeigt mit einem eigenen Konzept, welche  
Schritte dazu nötig sind. 
 
   Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz 
 
   am Mittwoch, den 6. November 2013 um 10:30 Uhr Tagungszentrum im mehr...
 
  
- Schiewerling: Erfolge am Arbeitsmarkt nicht durch Kurswechsel gefährden Berlin (ots) - Die am heutigen Mittwoch vorgestellten  
Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Oktober 
weisen erneut einen sehr robusten und erfolgreichen deutschen  
Arbeitsmarkt aus. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische 
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: 
 
   "Die unionsgeführte Arbeitsmarktpolitik der vergangenen Jahre hat  
eine aktuelle Erfolgszahl: Mehr als 42 Millionen Menschen sind in  
Deutschland in Lohn und Brot. So viele wie noch nie in unserem Land.  
Dies ist kein "Einmalereignis", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |