Ulla Jelpke: EU-Gipfel muss radikale Wende in der Flüchtlingspolitik einleiten
Geschrieben am 23-10-2013 |   
 
 Berlin (ots) - "Die Staats- und Regierungschefs der EU sind jetzt  
gefordert, endlich die Weichen für eine Politik der offenen Grenzen  
für Flüchtlinge zu stellen", fordert Ulla Jelpke, innenpolitische  
Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des EU-Gipfels am  
Donnerstag und Freitag dieser Woche in Brüssel. Jelpke weiter: 
 
   "Die Flüchtlinge, die derzeit an den Küsten der Europäischen Union 
anlanden, stammen überwiegend aus Syrien, Somalia, Mali oder Eritrea. 
Der Schutzbedarf dieser Menschen steht außer Frage. Sie brauchen eine 
sichere Passage in die EU und ein faires Asylverfahren. Sie erst auf  
todbringende Fluchtrouten über das Mittelmeer zu zwingen und dann  
eine bessere Seenotrettung zu fordern, ist einfach nur zynisch. 
 
   Die EU muss endlich das System der Zuständigkeit für die  
Asylverfahren ändern. Asylsuchende sollten sich das Land aussuchen  
können, in dem sie Asyl beantragen. Statt Flüchtlinge hin- und  
herzuschieben, müssen die EU-Staaten einen Mechanismus für den  
Ausgleich unterschiedlicher finanzieller Belastungen durch die  
Aufnahme Asylsuchender schaffen. Damit wäre sowohl der Solidarität  
mit den Schutzsuchenden als auch der Solidarität innerhalb der EU  
Genüge getan." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hendrik Thalheim 
Pressesprecher 
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag 
Platz der Republik 1 
11011 Berlin 
Telefon +4930/227-52800 
Telefax +4930/227-56801 
pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  492712
  
weitere Artikel: 
- Reporter ohne Grenzen: Künftige Koalition muss Pressefreiheit stärken Berlin (ots) - Zum heutigen Start der Koalitionsverhandlungen von  
CDU/CSU und SPD fordert Reporter ohne Grenzen die an den  
Verhandlungen beteiligten Politiker auf, dem Schutz der  
Pressefreiheit in Deutschland und in anderen Ländern einen  
angemessenen Platz einzuräumen. "Wir werden die Parteien an den  
Versprechen messen, die sie vor der Wahl gemacht haben", sagte  
ROG-Vorstandssprecher Michael Rediske in Berlin. Reporter ohne  
Grenzen hatte den Parteien vor der Bundestagswahl am 22. September  
Wahlprüfsteine vorgelegt und sie gebeten, mehr...
 
  
- Sevim Dagdelen: Beitrittsverhandlungen sind Ermutigung für Erdogan und seinen islamischen Unterdrückungsstaat Berlin (ots) - "Mit der Eröffnung neuer Beitrittsverhandlungen  
wird ein völlig falsches Signal ausgesendet. Es entsteht der fatale  
Eindruck, dass das AKP-Regime und Erdogan für ihren bisherigen Kurs  
in Richtung eines islamischen Unterdrückungsstaates, mit brutaler  
Polizeigewalt und groben Menschenrechtsverletzungen, belohnt werden", 
kommentiert Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen 
der Fraktion DIE LINKE, die Entscheidung, am 5. November weitere  
Verhandlungen mit der türkischen Regierung über einen EU-Beitritt  
aufzunehmen mehr...
 
  
- Kretschmer/Wanderwitz: Neumann hat sich um die Kultur in Deutschland verdient gemacht Berlin (ots) - Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und  
Medien, Staatsminister Bernd Neumann, hat am gestrigen Dienstag  
mitgeteilt, dass er nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung  
steht. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und der Obmann der  
Arbeitsgruppe Kultur und Medien, Marco Wanderwitz: 
 
   "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt Bernd Neumann für acht  
erfolgreiche Jahre als Kulturstaatsminister. Mit ihm ist die  
Kulturpolitik erst richtig auf der Bundesebene mehr...
 
  
- Michael Schlecht: Starker Aufschwung nur in Röslers Träumen Berlin (ots) - "Noch Bundeswirtschaftsminister Rösler muss  
traumwandeln, wenn er bei prognostizierten 1,7 Prozent Wachstum für  
2014 von einem 'starken' Aufschwung redet. Und selbst dieser laue  
Aufschwung könnte sich angesichts der weltweiten Risiken,  
insbesondere die in der Eurozone, sehr schnell als Traum  
herausstellen. Die Regierung muss endlich aufwachen. Mit einem groß  
dimensionierten Zukunftsinvestitionsprogramm könnte die  
Binnenwirtschaft gestärkt und so tatsächlich für einen kräftigen  
Aufschwung gesorgt werden", kommentiert mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Marcel Fratzscher, DIW-Präsident Osnabrück (ots) - DIW warnt SPD vor Steuererhöhungsforderung in  
Koalitionsgesprächen 
 
   Institutspräsident Fratzscher: Haushalte machen bereits  
Überschüsse - Öffentliche Investitionen in Infrastruktur und Bildung  
stärken 
 
   Osnabrück.- Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)  
hat die SPD vor der Forderung nach Steuererhöhungen in den  
Koalitionsverhandlungen gewarnt. In einem Gespräch mit der "Neuen  
Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte DIW-Präsident Marcel  
Fratzscher: "Beim Thema Steuererhöhung bleibt die zentrale mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |