| | | Geschrieben am 17-10-2013 Schauinsland-Reisen im Jubiläumsjahr 2013 bei Umsatz- und Teilnehmerzahlen weiter auf Wachstumskurs / Setzt bei Sommerprogrammen 2014 auf 1.900 Hotels und günstige Preise
 | 
 
 Duisburg (ots) - Der inhabergeführte Reiseveranstalter
 Schauinsland-Reisen blickt im Jubiläumsjahr seines 95-jährigen
 Bestehens auf eine Rekordbilanz zurück. Geschäftsführer Gerald
 Kassner erwartet für das am 31. Oktober zu Ende gehende Geschäftsjahr
 2012/13 einen Rekordumsatz von 784 Millionen Euro. Das ist eine
 Steigerung zum Vorjahr von 11,8 Prozent. Bei der Gästezahl rechnet
 der Geschäftsführer für die vergangenen zwölf Monate mit rund 988.000
 Reiseteilnehmern. Dies ist zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 6,8
 Prozent. Schauinsland-Reisen liegt demnach deutlich über dem
 Marktwachstum. "Wir sind mit dem Verlauf unseres Geschäftsjahres sehr
 zufrieden und haben wieder Marktanteile gewonnen. Unsere
 Qualitätsprodukte, eine konsequente Vertriebsstrategie sowie unsere
 hohe Innovationskraft und Flexibilität sind die Erfolgsfaktoren von
 Schauinsland-Reisen. Diese Stärken sind daher unser Fundament, um uns
 als wirtschaftlich gesunder, leistungsfähiger Reiseveranstalter zu
 behaupten", erklärt Kassner.
 
 Besonders gut entwickelte sich das klassische Kataloggeschäft, bei
 dem der siebtgrößte Reiseveranstalter Deutschlands seine etwa 2.000
 Katalogangebote über rund 10.000 Reisebüros vertreibt. "Auch im
 Geschäftssegment mit den tagesaktuell dynamisch paketierten
 Pauschalreisen haben wir unsere gesteckten Ziele erreicht", sagt
 Kassner weiter. Bei den Zielgebieten gehören Griechenland und die
 Türkei sowie Bulgarien, Mallorca und Mexiko mit zweistelligen
 Buchungszuwächsen zu den Gewinnern der Saison. Selbst Ägypten lag im
 Jahresverlauf der Buchungen lediglich bei einem Rückgang von 25
 Prozent.
 
 Für das kommende Geschäftsjahr 2013/14 plant Schauinsland-Reisen
 eine Steigerung bei der Teilnehmerzahl und Umsatzentwicklung um
 jeweils zehn Prozent. Dazu präsentiert der Duisburger
 Reiseveranstalter in diesen Tagen sechs Sommer-Kataloge; mit über
 1.900 Hotels und Ferienresorts in etwa 60 Urlaubsregionen rund um das
 Mittelmeer sowie auf der Mittel- und Fernstrecke. 268 Hotels sind
 ganz neu im Sommerprogramm. "Für viele unserer Kunden wird der
 Sommerurlaub 2014 zielübergreifend günstiger", beschreibt Kassner die
 Preisentwicklung für den nächsten Sommer. Frühbucherrabatte auf
 Hotelpreise in Verbindung mit SLR-Spartipps gewähren zusätzliche
 Preisvorteile von bis zu 40 Prozent.
 
 Stark erweitert wurde das Angebot für Griechenland (88 neue
 Hotels) und Bulgarien (64 neue Hotels). 54 Hotels sind exklusiv nur
 bei Schauinsland-Reisen zu finden, davon die Mehrzahl auf den Kanaren
 und Mallorca. "Unser breit aufgestelltes Sommerprogramm 2014 setzt
 auf unsere günstigen Preise und die hohe Produktqualität. Dies
 spricht besonders all diejenigen Kunden an, die hochwertige Hotels zu
 einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Unser
 Produktportfolio richten wir stark auf differenzierte Angebote aus.
 Wir haben dabei die anspruchsvollen Kunden mit ihren ganz speziellen
 Urlaubsinteressen im Auge",  erklärt Kassner.
 
 Auf den Kanaren, wo die Duisburger mit etwa 290 Ferienobjekten
 einer der größten Anbieter sind, setzt der Veranstalter auf
 Kontinuität im Hotelangebot, stockt aber das Flugprogramm weiter auf.
 Schauinsland-Reisen rechnet in den nächsten Monaten mit einer
 deutlichen Erholung des Ägypten-Tourismus und schreibt das Programm
 für 2014 fort. Über 130 Hotels, Resorts und All Inclusive-Anlagen
 sind bei stabilem Flugprogramm im Katalog.
 
 Für den Sommer 2014 setzt der Veranstalter wieder auf die gute
 Zusammenarbeit (teils Vollcharter) mit renommierten Airlines. Er
 bietet den Flugreisenden eine maximale Flexibilität bei der Anreise
 und Aufenthaltsdauer.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Schauinsland-Reisen Pressestelle
 c/o eulerKOMMUNIKATION
 Nordstraße 55
 30966 Hemmingen/Hannover
 Tel.: 05101 5857960
 Mobil: 01717739451
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 491662
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Oliver Grün neuer Vizepräsident im Europa-IT-Mittelstandsverband Berlin (ots) -  
 
   - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) engagiert sich  
     verstärkt im Europaverband für den IT-Mittelstand PIN-SME  
     (pin-sme.eu) 
 
   - Als "PIN-SME Vice President of Germany" ist BITMi-Präsident Dr.  
     Oliver Grün nun die Stimme der deutschen IT-KMU auf europäischer 
     Ebene 
 
   Nach bereits vier Jahren intensiver Zusammenarbeit mit dem  
Europaverband für den IT-Mittelstand PIN-SME baut der Bundesverband  
IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Engagement für kleine und  
mittelständische IT-Unternehmen mehr...
 
Crowdrange in BaFin Regulierung eingebunden Düsseldorf (ots) - Düsseldorfer Crowdfunding- und  
Crowdinvesting-Plattform Crowdrange kann nun alle Arten von  
Finanzinstrumenten anbieten. Die Erlaubnis durch Einbindung in ein  
Haftungsdach ist gegeben. 
 
   Die Crowdinvesting-Plattform Crowdrange hat eines ihrer großen  
Ziele erreicht: Durch die Einbindung in ein Haftungsdach darf  
Crowdrange nun als gebundener Vermittler über seinen Partner, die HPM 
Hanseatische Portfoliomanagement GmbH, erlaubnispflichtige  
Finanzinstrumente wie Aktien vermitteln. Auch mittelständischen  
Unternehmen mehr...
 
Ferrero dementiert Übernahmegerüchte Frankfurt am Main (ots) - Giovanni Ferrero, Chief Executive  
Officer der Ferrero-Gruppe, dementiert ausdrücklich, dass das  
Unternehmen irgendwelche Übernahmeangebote von einer anderen Gruppe  
aus dem Süßwarenbereich erhalten hat und bestätigt, das Ferrero für  
niemanden zum Verkauf steht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressestelle Ferrero 
Hainer Weg 120 
60599 Frankfurt am Main 
Tel: 069 / 6805 2260 
presse@ferrero.com mehr...
 
SEPICON AG erweitert den Vorstand um Klaus Nötzold / Outsourcing-Spezialist ist auch neuer Gesellschafter und Partner Düsseldorf (ots) - Klaus Nötzold ist seit dem 1. August 2013 neuer 
Partner, Gesellschafter und Vorstand der SEPICON AG in Deutschland.  
Das Unternehmen verstärkt damit seine Beratungs- und  
Sourcing-Kompetenz in den Bereichen IT, Telekommunikation und  
Business Process Outsourcing. Klaus Nötzold wird die Niederlassung  
Nord/Ost in Hamburg aufbauen, um die Präsenz von SEPICON in Nord- und 
Ostdeutschland zu verstärken. 
 
   Klaus Nötzold verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-,  
Telekommunikations- und BPO-Markt. Er kommt von Hewlett-Packard, mehr...
 
QM-Milch - ein sinnvolles Instrument im Rahmen der Kettenverantwortung Frankfurt (ots) - Mit der Akkreditierung durch die Deutsche  
Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) im Jahr 2012 hat das  
Qualitätsmanagement Milch (QM-Milch) einen wichtigen Schritt in  
Richtung Zukunftsfähigkeit getan. Mit diesem funktionierenden,  
anerkannten und in der Praxis anwendbaren Instrument QM-Milch besteht 
die Möglichkeit, die Sicherung der Produktqualität im Milchbereich  
vom Erzeuger über die Molkerei bis zum Verbraucher darzustellen.  
Insbesondere ergibt sich daraus ein höheres Maß an Transparenz  
zwischen Erzeuger und Molkerei, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |