| | | Geschrieben am 17-10-2013 BGA zum Herbstgutachten: Weiteres Wachstum ist kein Selbstläufer - wirtschaftspolitische Impulse notwendig
 | 
 
 Berlin (ots) - "Das Herbstgutachten enthält Licht und Schatten.
 Die gute Nachricht ist, dass Deutschland weiter wachsen kann, trotz
 mancher Risiken und wenn auch nicht mehr ganz so stark, wie bisher
 erwartet. Auch die öffentliche Hand profitiert davon durch kräftig
 weiter steigende Einnahmen. Aber das notwendige weitere Wachstum ist
 kein Selbstläufer! Nun gilt es für die künftige Bundesregierung die
 neuen Spielräume zu nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
 zu stärken. Steuererhöhungen und Mindestlöhne passen nicht zu den
 Anforderungen an den Wirtschaftsstandort. Sie gehen zu Lasten der
 Rentabilität in den Unternehmen, treiben Kosten und gefährden somit
 die Wettbewerbsfähigkeit." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident
 des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
 in Berlin zum heute vorgestellten Herbstgutachten der
 Wirtschaftsforschungsinstitute.
 
 "Die Unternehmen erwarten von der Politik, endlich beherzt die
 kalte Progression zu beseitigen und auf eine Substanzbesteuerung,
 insbesondere durch die gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen und die
 Zinsschranke, zu verzichten. Zudem sind mehr Investitionen in die
 marode Verkehrsinfrastruktur der Logistikdrehscheibe Deutschland
 notwendig. Das Geld dafür ist da. Vor allem wäre es für alle
 Beteiligten bitter, wenn das ohnehin geringe Maß an Flexibilität auf
 dem Arbeitsmarkt weiter eingeschränkt würde", so Börner abschließend.
 
 30, Berlin, 17. Oktober 2013
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 André Schwarz
 Pressesprecher
 Telefon: 030/ 59 00 99 520
 Telefax: 030/ 59 00 99 529
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 491654
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ITB BuchAwards 2014 der Messe Berlin Berlin (ots) - Auftakt mit Kalender-Auszeichnung im Dezember 2013  
- DestinationsAwards zu Brasilien - Land der Fußball-WM 2014 
 
   Die ITB BuchAwards 2014 sind in Vorbereitung und starten wie im  
Vorjahr zur Einstimmung in die Reisesaison im Dezember 2013 mit einer 
Auszeichnung für die schönsten Reise-Kalender des kommenden Jahres -  
ausgewählt von der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der  
Friedrichshafener Buchhandlung RavensBuch. 
 
   Der Kalender-Award wird mit den weiteren Jury-Prämierungen wie für 
die besten klassischen Reiseführer, mehr...
 
Experten warnen: Deutsche Unternehmen haben den Big Data Trend verschlafen / "IT-Trend Report 2013/2014" des IT- und Web-Experten DiOmega belegt schleppende Entwicklung des Megatrends in Deutschland Frankfurt/Main (ots) - Big Data gilt nicht umsonst als  
Königsdisziplin der IT-Branche: Die gezielte Auswertung und Nutzung  
großer Cluster und Datenmengen ist aufwändig und komplex, bietet für  
Unternehmen jedoch ein enormes Potential - sei es für Finanzen,  
Marketing oder Geschäftsentwicklung. Doch die deutsche IT-Szene hat  
den Megatrend bis heute verschlafen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis 
kommt der aktuelle "IT-Trend Report 2013/2014" des IT- und  
Web-Experten DiOmega (www.diomega.de). Demnach sind 39 Prozent der  
befragten Branchenexperten mehr...
 
Suzhou Industrial Park Mobile bringt globale Version seiner mobilen App auf den Markt - Jetzt können User auf der ganzen Welt die "Marvelous City of  
SIP" kennenlernen 
 
   Suzhou, China (ots/PRNewswire) - "The Marvelous City of SIP", die  
offizielle mobile App des Suzhou Industrial Park, wurde im Laufe der  
letzten Monate weltweit zum Downloaden auf den Markt gebracht. Bei  
der neuen Version mit neuartiger Integration handelt es sich um ein  
Upgrade der ersten offiziellen mobilen App, die der Park im Jahr 2012 
in China eingeführt hatte. 
 
   Als offizielles Mobilportal des Parks ist die brandneue App "The  
Marvelous City mehr...
 
"Energiewende vor Ort" / Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius Idstein (ots) - Im Rahmen des Jubiläums des Fachbereichs  
Wirtschaft & Medien hielt Prof. Dr. Jens Strüker am 11. Oktober seine 
Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius. Gemeinsam mit der  
Süwag AG hat die Hochschule eine Professur für Energiemanagement  
eingerichtet und startet ab Frühjahr 2014 den Master-Studiengang  
Energiemanagement (M.Sc.). Im Mittelpunkt der Antrittsvorlesung  
"Energiewende vor Ort: Subsidiarität als neues Leitprinzip" stand der 
Strukturwandel in der Stromwirtschaft und die Frage, wie dieser durch 
lokale mehr...
 
30 Prozent mehr Produktivität durch Industrie 4.0
EUROFORUM-Konferenz: Industrie 4.0 - 18. und 19. November 2013, Stuttgart - Programm: http://bit.ly/industrie40 Stuttgart/Düsseldorf (ots) - 17. Oktober 2013. Bis zu 30 Prozent  
Einsparpotenzial in der Produktion sehen Experten durch die  
Verbindung von IT und industrieller Produktion. Einer der Pioniere  
der Industrie 4.0 ist der Laserspezialist und Werkzeugmaschinenbauer  
Trumpf. Über ein cloudbasiertes Telepräsenz-Portal wartet das  
Unternehmen mehrere tausend Maschinen für seine Kunden. So kann  
beispielsweise ein Mitarbeiter in Deutschland den Status einer  
Maschine in China prüfen und in den Produktionsprozess eingreifen. 
 
   "Unsere Maschinen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |