| | | Geschrieben am 17-10-2013 ITB BuchAwards 2014 der Messe Berlin
 | 
 
 Berlin (ots) - Auftakt mit Kalender-Auszeichnung im Dezember 2013
 - DestinationsAwards zu Brasilien - Land der Fußball-WM 2014
 
 Die ITB BuchAwards 2014 sind in Vorbereitung und starten wie im
 Vorjahr zur Einstimmung in die Reisesaison im Dezember 2013 mit einer
 Auszeichnung für die schönsten Reise-Kalender des kommenden Jahres -
 ausgewählt von der ITB Berlin in Zusammenarbeit mit der
 Friedrichshafener Buchhandlung RavensBuch.
 
 Der Kalender-Award wird mit den weiteren Jury-Prämierungen wie für
 die besten klassischen Reiseführer, Reisebücher, Reisebildbände,
 publizistische Innovationen sowie für touristische Sach- und
 Fachpublikationen im Rahmen der weltweit größten Reisemesse im März
 2014 in Berlin verliehen.
 
 Die DestinationsAwards 2014 sind dem Reiseland Brasilien gewidmet.
 Der Jury der ITB BuchAwards 2014 gehören neben der Vorsitzenden
 Astrid Zand (ITB Berlin) an:
 
 - Eckart Baier (Redaktionsleiter Buchjournal) -	Cornelia Camen
 (Redaktion BuchMarkt)
 - Armin Herb (Sprecher der Jury, Redaktionsbüro Armin Herb)
 - Martina Kraus (RavensBuch)
 - Burghard Rauschelbach (freier Berater Nachhaltiger Tourismus,
 GIZ)
 - Gerd W. Seidemann (Reiseredaktion Der Tagesspiegel)
 - Michael Zehender (dpa Themendienst)
 
 Assoziierte Jurymitglieder für die Kategorien:
 
 - "Destination Brasilien", Karl Mertes (Journalist), Regine
 Kiepert (Schropp Land & Karte)
 - "Reisebuch", "Reiseliteratur, "Reisekochbuch, "Lebenswerk",
 Margrit Philipp (Büro Philipp)
 
 Die Preisverleihung der ITB BuchAwards 2014 findet statt am:
 Freitag, 7. März 2014, 16 Uhr, Cinema im Marshall-Haus (Messegelände
 Sommergarten)
 
 Kontakt, Titeleinreichungen, Organisation:
 Büro Philipp
 Schanzstraße 5
 88045 Friedrichshafen
 T.  +49-7541-37 48 635
 F.  +49-7541-37 48 636
 Cell +49-0-170-4 57 91 83
 E-Mail: info@buero-philipp.de
 www.itb-berlin.de/buchawards
 http://www.buero-philipp.de/itb_buchawards.html
 
 Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
 
 Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9.
 März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
 Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
 Kongress von Mittwoch bis Freitag, 5. bis 7. März 2014. Er ist
 weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
 zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
 Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller
 aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000
 Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.
 
 Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.
 Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.
 Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.
 Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf
 http://newsroom.itb-berlin.de
 
 Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
 Bereich "Presse-Service"/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
 Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Astrid Zand
 Pressereferentin
 ITB Berlin / ITB Asia
 Messedamm 22
 14055 Berlin
 Tel.:+ 4930 3038-2275
 Fax: + 4930 3038-2141
 zand@messe-berlin.de
 www.itb-berlin.de
 www.itb-kongress.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 491655
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Experten warnen: Deutsche Unternehmen haben den Big Data Trend verschlafen / "IT-Trend Report 2013/2014" des IT- und Web-Experten DiOmega belegt schleppende Entwicklung des Megatrends in Deutschland Frankfurt/Main (ots) - Big Data gilt nicht umsonst als  
Königsdisziplin der IT-Branche: Die gezielte Auswertung und Nutzung  
großer Cluster und Datenmengen ist aufwändig und komplex, bietet für  
Unternehmen jedoch ein enormes Potential - sei es für Finanzen,  
Marketing oder Geschäftsentwicklung. Doch die deutsche IT-Szene hat  
den Megatrend bis heute verschlafen. Zu diesem ernüchternden Ergebnis 
kommt der aktuelle "IT-Trend Report 2013/2014" des IT- und  
Web-Experten DiOmega (www.diomega.de). Demnach sind 39 Prozent der  
befragten Branchenexperten mehr...
 
Suzhou Industrial Park Mobile bringt globale Version seiner mobilen App auf den Markt - Jetzt können User auf der ganzen Welt die "Marvelous City of  
SIP" kennenlernen 
 
   Suzhou, China (ots/PRNewswire) - "The Marvelous City of SIP", die  
offizielle mobile App des Suzhou Industrial Park, wurde im Laufe der  
letzten Monate weltweit zum Downloaden auf den Markt gebracht. Bei  
der neuen Version mit neuartiger Integration handelt es sich um ein  
Upgrade der ersten offiziellen mobilen App, die der Park im Jahr 2012 
in China eingeführt hatte. 
 
   Als offizielles Mobilportal des Parks ist die brandneue App "The  
Marvelous City mehr...
 
"Energiewende vor Ort" / Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius Idstein (ots) - Im Rahmen des Jubiläums des Fachbereichs  
Wirtschaft & Medien hielt Prof. Dr. Jens Strüker am 11. Oktober seine 
Antrittsvorlesung an der Hochschule Fresenius. Gemeinsam mit der  
Süwag AG hat die Hochschule eine Professur für Energiemanagement  
eingerichtet und startet ab Frühjahr 2014 den Master-Studiengang  
Energiemanagement (M.Sc.). Im Mittelpunkt der Antrittsvorlesung  
"Energiewende vor Ort: Subsidiarität als neues Leitprinzip" stand der 
Strukturwandel in der Stromwirtschaft und die Frage, wie dieser durch 
lokale mehr...
 
30 Prozent mehr Produktivität durch Industrie 4.0
EUROFORUM-Konferenz: Industrie 4.0 - 18. und 19. November 2013, Stuttgart - Programm: http://bit.ly/industrie40 Stuttgart/Düsseldorf (ots) - 17. Oktober 2013. Bis zu 30 Prozent  
Einsparpotenzial in der Produktion sehen Experten durch die  
Verbindung von IT und industrieller Produktion. Einer der Pioniere  
der Industrie 4.0 ist der Laserspezialist und Werkzeugmaschinenbauer  
Trumpf. Über ein cloudbasiertes Telepräsenz-Portal wartet das  
Unternehmen mehrere tausend Maschinen für seine Kunden. So kann  
beispielsweise ein Mitarbeiter in Deutschland den Status einer  
Maschine in China prüfen und in den Produktionsprozess eingreifen. 
 
   "Unsere Maschinen mehr...
 
Mobile Internetnutzung 2013: Anhaltender Boom (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Der rasante Wachstumstrend des mobilen Internets in Deutschland  
bleibt auch in 2013 ungebrochen: jeder zweite Bundesbürger (55%), der 
das Internet nutzt, geht mittlerweile auch mobil via Smartphone oder  
Tablet ins Internet. Nur noch 45 Prozent aller "Onliner" beschränken  
sich hingegen auf die rein stationäre Nutzung des Internets am PC;  
2012 lag dieser Anteil noch bei 60 Prozent. 
 
   Zugleich hat sich auch die Zahl derjenigen Internetnutzer, die  
täglich oder mehrmals pro Woche mit mobilen Endgeräten ins Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |