| | | Geschrieben am 20-09-2013 phoenix-Sendeplan für Montag, 23. September 2013; Tages-Tipps: 07:00
VOR ORT: Wahl 2013 Die Parteien beraten die Konsequenzen aus dem Wahlausgang; 17:30 VOR ORT: Wahl 2013
 | 
 
 Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 23. September 2013
 
 05:30
 
 Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 2/2: Ein
 anderes Land Anja Greulich, Steffi Schöbel , ZDF / 2013 Sommer 1944:
 Die Offensive der Roten Armee hat der deutschen Wehrmacht und ihren
 Soldaten stark zugesetzt. 350.000 Tote und Gefangene. Was dachten
 diejenigen, die desertierten? Was ließ die anderen weiterkämpfen?
 Darüber berichten auch im zweiten Teil der Dokumentation Augenzeugen.
 (VPS 22.09.2013 06:15)
 
 07:00
 
 VOR ORT: Wahl 2013 Die Parteien beraten die Konsequenzen aus dem
 Wahlausgang (VPS 07:00)
 
 GÜNTHER JAUCH
 
 Ausgang der Wahl 2013
 
 17:30
 
 VOR ORT: Wahl 2013 Die Parteien beraten die Konsequenzen aus dem
 Wahlausgang
 
 18:00
 
 Die Getriebenen Politik bis zur Schmerzgrenze Andreas Huppert,
 Stefan Leifert, Thomas Walde , ZDF / 2013
 
 18:30
 
 Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 1/2: Eine
 andere Zeit Peter Hartl, Annette von der Heyde , ZDF / 2013 Über 67
 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen, fast ein
 Menschenleben. Nicht mehr lange gibt es die Chance, dass die
 Kriegsteilnehmer mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln in einen
 Dialog treten können. Die Dokumentation zum ZDF-Event "Unsere Mütter,
 unsere Väter" erzählt das Schicksal von fünf Zeitzeugen des Zweiten
 Weltkriegs. (VPS 18:30)
 
 19:15
 
 Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 2/2: Ein
 anderes Land Anja Greulich, Steffi Schöbel , ZDF / 2013 Sommer 1944:
 Die Offensive der Roten Armee hat der deutschen Wehrmacht und ihren
 Soldaten stark zugesetzt. 350.000 Tote und Gefangene. Was dachten
 diejenigen, die desertierten? Was ließ die anderen weiterkämpfen?
 Darüber berichten auch im zweiten Teil der Dokumentation Augenzeugen.
 (VPS 19:15)
 
 20:00
 
 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Die Wege der Deutschen (HD) Stefan Brauburger und Georg Graffe ,
 ZDF / 2010 Die 90-minütige Dokumentation zeigt wesentliche
 Wendepunkte und Konstanten der deutschen Geschichte. Bis in die
 Gegenwart reichende Entwicklungen werden Epochen übergreifend
 herausgestellt. Es geht um helle und dunkle Momente, Zeiten von
 Barbarei und kultureller Blüte, unversöhnliche Machtkämpfe und
 glanzvolle Zeiten des friedlichen Zusammenlebens. Renommierte
 Historiker ziehen Bilanz und stellen Bezüge zur Gegenwart her.
 
 21:45
 
 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
 
 22:15
 
 UNTER DEN LINDEN Deutschland hat gewählt - Wie geht's weiter?
 
 23:00
 
 DER TAG u. a.: Parteien ziehen Konsequenzen aus der Bundestagswahl
 
 00:00
 
 UNTER DEN LINDEN Deutschland hat gewählt - Wie geht's weiter?
 
 00:45
 
 Die Wege der Deutschen (HD) Stefan Brauburger und Georg Graffe ,
 ZDF / 2010 Die 90-minütige Dokumentation zeigt wesentliche
 Wendepunkte und Konstanten der deutschen Geschichte. Bis in die
 Gegenwart reichende Entwicklungen werden Epochen übergreifend
 herausgestellt. Es geht um helle und dunkle Momente, Zeiten von
 Barbarei und kultureller Blüte, unversöhnliche Machtkämpfe und
 glanzvolle Zeiten des friedlichen Zusammenlebens. Renommierte
 Historiker ziehen Bilanz und stellen Bezüge zur Gegenwart her.
 
 02:15
 
 Bombay - Das Herz Indiens 2-teilige Reihe, 1. Teil Peter Kunz,
 ZDF-Studio Singapur , PHOENIX / 2009 Riesenstädte sprengen die
 Vorstellungskraft. Wie viele Menschen leben in Bombay? Sind es 15
 oder 20 Millionen? Wie soll die Bevölkerung einer Stadt gezählt
 werden, in die täglich 300 Familien vom Land strömen? Rein
 statistisch bietet die größte Stadt Indiens ihren Bewohnern eine der
 schlechtesten Lebensqualitäten der Welt, nicht nur nach dem
 Terrorangriff im November 2008. ZDF-Asien-Korrespondent Peter Kunz
 hat trotzdem viele Menschen getroffen, die ihre Stadt lieben und sie
 nicht verlassen würden.
 
 03:00
 
 Bombay - Das Herz Indiens 2-teilige Reihe, 2. Teil Peter Kunz,
 ZDF-Studio Singapur , PHOENIX / 2009 Undenkbar wäre Bombay ohne den
 für Gelassenheit und Glück stehenden Elefantengott Ganesha. Er gibt
 Bombay Kraft. Zu seinem Tempel zieht es die Bewohner der Stadt noch
 vor Sonnenaufgang. Ganesha wacht aber auch über Bombays Börsenparkett
 und ist Fetisch der Diamantenhändler, die die Stadt zu einer
 Handelsmetropole der teuren Steine gemacht haben.
 
 03:45
 
 Legendäre Zugreisen Rajasthan -Unterwegs auf Schienen zu den
 Maharajas Renate Beyer , ZDF / 2004 Der nordindische Bundesstaat
 Rajasthan symbolisiert wie kaum eine andere Region den märchenhaften
 Orient, der die Fantasie des Westens seit jeher beflügelte. Im Palace
 on Wheels, dem legendären Palastzug, der früher ausschließlich den
 rajputischen Herrschern zur Verfügung stand, führt die Reise zu den
 magischen Orten des Landes.
 
 04:30
 
 Legendäre Zugreisen Peru - Auf Schienen ins Reich der Inka Marcus
 Niehaves , ZDF / 2005 Einige der schönsten Bahnstrecken Südamerikas
 liegen in Peru. Sie winden sich in zahllosen Schleifen zu den
 schneebedeckten Gipfeln der Anden empor, überqueren
 schwindelerregende Brücken, rattern durch kilometerlange Tunnel und
 über endlose, unbewohnte Hochebenen. Der Film begleitet Reisende nach
 Machu Picchu und an den Titicacasee, aber auch in unbekannte
 Regionen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 486838
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix-Sendeplan für Sonntag, 22. September 2013; Tages-Tipp: 20:15 Wahl 2013 Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 22. September 2013 
 
   05:10 
 
   Helmut Schmidt - Mein Leben Felix Schmidt , ZDF / ARTE / 2005  
"Nein", sagt Helmut Schmidt, "Gefühlsausbrüche hat es kaum gegeben;  
dafür ein ausreichendes Maß an Selbstdisziplin." So sieht der  
einstige Politstar im Rückblick seine faszinierende Lebensgeschichte, 
die ihn aus dem klassischen Hamburger Arbeitermilieu bis an die  
Spitze der Bundesrepublik führte. In "Mein Leben" resümiert er Höhen  
und Tiefen dieses Lebens. (VPS 05:10) 
 
   05:55 
 
   Helmut Kohl Kanzler mehr...
 
phoenix-Sendeplan für Samstag, 21. September 2013; Tages-Tipp: 20:15 ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert Bonn (ots) - 05:25 
 
   Vor Ort: 100 Minuten Wahl (HD) 100 Minuten Wahl (VPS 05:15) 
 
   07:15 
 
   Geheimnisvolle Orte Der Reichstag Ute Bönnen, Gerald Endres , RBB  
/ 2010 Das Reichstagsgebäude hat ein kompliziertes Innenleben und die 
Spuren seiner Geschichte findet man an vielen Stellen. Der Bau ist  
über unterirdische Gänge mit seiner Nachbarschaft verbunden. Als das  
Haus im Kaiserreich 1884 gebaut wurde, hatte das Parlament noch nicht 
allzu viel zu sagen. Erst 1916 wurde die Inschrift "Dem Deutschen  
Volke" über dem Portal angebracht mehr...
 
"hart aber fair"
am Montag, 23. September 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Kehraus in Berlin - Tag der Abrechnung nach der Wahl 
 
Die Gäste: 
Peter Altmaier (Bundesumweltminister, Mitglied im CDU-Bundesvorstand) 
Ilja Richter (Schauspieler und Autor) 
Juli Zeh (Schriftstellerin, sympathisiert mit den Piraten) 
Karl Lauterbach (Mitglied im Kompetenzteam des SPD Kanzlerkandidaten  
Peer Steinbrück; SPD-Gesundheitsexperte) 
Daniel Goeudevert (Autor und Philosoph, ehem. Automobilmanager) 
Michael Spreng (Journalist und Politikberater, ehem. "Bild am  
Sonntag"-Chefredakteur) mehr...
 
Weltweit erste 3D-Kunstausstellung in der Flasche Singapur (ots/PRNewswire) - 
 
   JOHNNIE WALKER(R) BLUE LABEL(TM)-GALERIE WIRD DIE WICHTIGSTEN  
FLUGHÄFEN DER 
 
   WELT BEREICHERN 
 
   Sie haben sicherlich schon von einer Flaschenpost gehört, doch  
vielleicht noch nicht von einer 3D-Kunstausstellung in einer Flasche. 
Genau das hat JOHNNIE WALKER BLUE LABEL(TM), der weltweit führende  
und auserwählteste Scotch Whiskey, in Zusammenarbeit mit einigen der  
weltweit berühmtesten, internationalen, zeitgenössischen Künstlern  
und Modedesignern geschaffen. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20130920/639239 mehr...
 
Couchsurfing in fremde Welten / 
Dokumentarfilm "Global Home" von Eva Stotz im ZDF Mainz (ots) - Wie lebt ein Tuareg in Mali mit den neuen Medien?  
Was verschlägt eine britische Umweltaktivistin in die Westbank und  
eine brasilianische Tänzerin in die türkische Provinz? Der  
Dokumentarfilm "Global Home" von Eva Stotz erzählt von einer neuen,  
aufregenden Art des Reisens, die Gast und Gastgeber gleichermaßen  
verändert. Das ZDF zeigt ihn am Montag, 23. September 2013, 0.35 Uhr. 
 
   Als die Filmemacherin Eva Stotz vom Online-Netzwerk Couchsurfing  
erfährt, ist ihre Neugierde sofort geweckt. Schlafplätze rund um den  
Globus, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |