| | | Geschrieben am 20-09-2013 Couchsurfing in fremde Welten / 
Dokumentarfilm "Global Home" von Eva Stotz im ZDF
 | 
 
 Mainz (ots) - Wie lebt ein Tuareg in Mali mit den neuen Medien?
 Was verschlägt eine britische Umweltaktivistin in die Westbank und
 eine brasilianische Tänzerin in die türkische Provinz? Der
 Dokumentarfilm "Global Home" von Eva Stotz erzählt von einer neuen,
 aufregenden Art des Reisens, die Gast und Gastgeber gleichermaßen
 verändert. Das ZDF zeigt ihn am Montag, 23. September 2013, 0.35 Uhr.
 
 Als die Filmemacherin Eva Stotz vom Online-Netzwerk Couchsurfing
 erfährt, ist ihre Neugierde sofort geweckt. Schlafplätze rund um den
 Globus, mitten im Leben wildfremder Leute, vom Internet hinaus in die
 Welt, nur durch ein paar E-Mails. Eva Stotz packt ihre Kamera ein und
 macht sich auf die Reise. "Global Home" gewährt Einblicke in fremde
 Leben und erzählt von faszinierenden Menschen, die die Globalisierung
 und das Internet als Chance für mehr Miteinander begreifen.
 
 "Wenn über meine Generation gesprochen wird, ist oft von
 'traurigen Strebern' die Rede", sagt Filmemacherin Eva Stotz. "Die
 mit den gestylten Lebensläufen, der Auslandserfahrung, den besten
 Manieren, Sprach- und EDV-Kenntnissen, die aber nur ihr Privatleben
 und ihre eigene Karriere im Kopf haben. 'Unpolitisch' war schon immer
 das Wort, das am häufigsten fiel, wenn 'über uns' gesprochen wurde.
 Ist hier also eine Generation von Egoisten herangewachsen? Die, von
 denen in diesem Film die Rede ist, haben erkannt, dass einer
 zunehmend komplexer werdenden Welt nicht mit einfachen Antworten
 begegnet werden kann. Sie äußern Protest in einer anderen, subtileren
 Weise. Statt großspurig das gesamte System zu bekämpfen, verändert
 diese Generation pragmatisch und unmittelbar Ausschnitte ihrer
 Realität."
 
 "Global Home" ist eine sabotage films Produktion in Koproduktion
 mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel und der Deutschen Film- und
 Fernsehakademie Berlin mit Förderung der Medienboard
 Berlin-Brandenburg GmbH. Die Redaktion hat Katharina Dufner.
 
 http://twitter.com/ZDF_DKF
 
 Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/globalhome
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 486843
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Case Histories" Neue britische Krimiserie in ZDFneo (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Ein Fall, der ungelöst zu den Akten gelegt wird - für Jackson  
Brodie (Jason Isaacs) genau das Richtige. Der ehemalige Polizist kann 
ungeklärten Kriminalfällen einfach nicht widerstehen und lässt nicht  
locker, bis er Täter gefunden oder Tathergänge aufgedeckt hat. ZDFneo 
zeigt die sechsteilige Krimiserie "Case Histories" ab 24. September  
2013, dienstags um 20.15 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung. 
 
   In Folge 1, "Das Geheimnis der Mädchen", die in zwei Teilen direkt 
hintereinander ausgestrahlt wird, versucht Brodie, mehr...
 
BIRKENSTOCK PREMIUM: Das modische Statement für einen starken Auftritt Vettelschoß (ots) - BIRKENSTOCK PREMIUM steht für modische  
Finesse, außergewöhnlichen Tragekomfort und einen extravaganten Look. 
Mit zeitlosem geschnittenen Design und aufwändigen Details sorgt  
BIRKENSTOCK PREMIUM stets für einen extravaganten Auftritt und setzt  
ein klares, persönliches Statement. Die Modelle der neuen Saison  
zeigen sich klassisch, aber auch kontrastreich und verspielt. Dabei  
setzen sie auf dezente Pastelltöne mit farblichen Highlights in  
Türkis und Coral. Für Liebhaber von Premium Schuhen ein Muss: Der  
kreative mehr...
 
phoenix-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Deutschland hat gewählt - Wie geht's weiter? - Montag, 23. September 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit 
 
   - Jakob Augstein, Herausgeber "Der Freitag" 
   - Roland Tichy, Chefredakteur "Wirtschaftswoche" 
 
   Wiederholung um 24.00 Uhr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 24. September 2013, um 23.30 Uhr München (ots) - Das Thema: 
 
   Zwei Tage nach der Wahl: Was wird jetzt aus Deutschland? 
 
Gäste: 
Hans-Dietrich Genscher (FDP) 
Klaus von Dohnanyi (SPD) 
Michael Glos (CSU) 
Sarah Wagenknecht (Die Linke) 
Hans-Ulrich Jörges (Journalist) 
 
Hans-Dietrich Genscher 
Der FDP-Ehrenvorsitzende musste schon häufig um den Einzug seiner  
Partei in den Bundestag bangen. 1969 etwa erreichte die FDP gerade  
mal 5,8 Prozent oder 1983 nach dem Koalitionsbruch mit der SPD nur 7  
Prozent der Stimmen. Trotzdem waren die Liberalen danach an der  
Regierung, mehr...
 
"Top 100 - Die freundlichsten Hotels der Schweiz" / Neue Broschüre Frankfurt am Main (ots) - 2013 hat Schweiz Tourismus erstmals den  
PRIX BIENVENU verliehen und die gastfreundlichsten Hotels der Schweiz 
ausgezeichnet. Der Award ehrt jene Hotels, die bei einer Analyse von  
Kundenmeinungen aus über 250 Buchungs- und Bewertungsplattformen  
hinsichtlich der Gastfreundlichkeit am meisten positive Bewertungen  
erhalten haben. Das Booklet "Top 100 - Die freundlichsten Hotels der  
Schweiz" versammelt diese gastfreundlichen Hotels der Schweiz nun  
auch in Broschürenform. Das Booklet ist online unter  
www.MySwitzerland.com/broschueren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |