| | | Geschrieben am 20-09-2013 ProSieben MAXX Highlight der Woche: Jerry Bruckheimers "Spiel auf Sieg"
 | 
 
 Unterföhring (ots) - 20. September 2013. El Paso, 1966: In Zeiten
 andauernder Rassentrennung will Basketballtrainer Don Haskins (Josh
 Lucas) ausgerechnet am erzkonservativen Texas Western College ein
 gemischtes Team aus afro-amerikanischen und weißen Spielern zur
 nationalen Meisterschaft führen. Er stößt damit nicht nur auf den
 Widerwillen der Universitätsverantwortlichen ...
 
 ProSieben MAXX zeigt den Blockbuster "Spiel auf Sieg" mit Jon
 Voight und Josh Lucas am Dienstag, 24. September 2013, um 20:15 Uhr.
 Hauptdarsteller Josh Lucas nahm für die Rolle des legendären Trainers
 Don Haskins mehr als 20 Kilogramm zu.
 
 Bei Fragen:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 
 Michael Ostermeier Sprecher ProSieben MAXX Tel. +49 [89] 9507-1142
 Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion:
 
 Sebastian Klarzyk Tel.: +49 [89] 9507-7299
 Sebastian.Klarzyk@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 486836
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nach der Wahl ist vor der Qual - wohin treibt Deutschland? Mainz (ots) - Bascha Mika und Wolfram Weimer zu Gast bei Thomas  
Leif am 23. September 2013, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen 
 
   Am Sonntag wird es ernst: Deutschland wählt einen neuen Bundestag. 
Und die letzten Umfragen zeigen: Es wird eng für Schwarz-Gelb. Obwohl 
die Kanzlerin so beliebt ist wie keiner ihrer Vorgänger, könnte es  
für ihre angebliche Wunschkoalition nicht reichen. Nicht zuletzt  
deshalb, weil der erneute Einzug der FDP ins Parlament unsicher ist. 
 
   Doch auch die SPD bangt. Wenn man den Umfragen glauben darf,  
spielen die mehr...
 
phoenix-Sendeplan für Montag, 23. September 2013; Tages-Tipps: 07:00
VOR ORT: Wahl 2013 Die Parteien beraten die Konsequenzen aus dem Wahlausgang; 17:30 VOR ORT: Wahl 2013 Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 23. September 2013 
 
   05:30 
 
   Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 2/2: Ein  
anderes Land Anja Greulich, Steffi Schöbel , ZDF / 2013 Sommer 1944:  
Die Offensive der Roten Armee hat der deutschen Wehrmacht und ihren  
Soldaten stark zugesetzt. 350.000 Tote und Gefangene. Was dachten  
diejenigen, die desertierten? Was ließ die anderen weiterkämpfen?  
Darüber berichten auch im zweiten Teil der Dokumentation Augenzeugen. 
(VPS 22.09.2013 06:15) 
 
   07:00 
 
   VOR ORT: Wahl 2013 Die mehr...
 
phoenix-Sendeplan für Sonntag, 22. September 2013; Tages-Tipp: 20:15 Wahl 2013 Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 22. September 2013 
 
   05:10 
 
   Helmut Schmidt - Mein Leben Felix Schmidt , ZDF / ARTE / 2005  
"Nein", sagt Helmut Schmidt, "Gefühlsausbrüche hat es kaum gegeben;  
dafür ein ausreichendes Maß an Selbstdisziplin." So sieht der  
einstige Politstar im Rückblick seine faszinierende Lebensgeschichte, 
die ihn aus dem klassischen Hamburger Arbeitermilieu bis an die  
Spitze der Bundesrepublik führte. In "Mein Leben" resümiert er Höhen  
und Tiefen dieses Lebens. (VPS 05:10) 
 
   05:55 
 
   Helmut Kohl Kanzler mehr...
 
phoenix-Sendeplan für Samstag, 21. September 2013; Tages-Tipp: 20:15 ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert Bonn (ots) - 05:25 
 
   Vor Ort: 100 Minuten Wahl (HD) 100 Minuten Wahl (VPS 05:15) 
 
   07:15 
 
   Geheimnisvolle Orte Der Reichstag Ute Bönnen, Gerald Endres , RBB  
/ 2010 Das Reichstagsgebäude hat ein kompliziertes Innenleben und die 
Spuren seiner Geschichte findet man an vielen Stellen. Der Bau ist  
über unterirdische Gänge mit seiner Nachbarschaft verbunden. Als das  
Haus im Kaiserreich 1884 gebaut wurde, hatte das Parlament noch nicht 
allzu viel zu sagen. Erst 1916 wurde die Inschrift "Dem Deutschen  
Volke" über dem Portal angebracht mehr...
 
"hart aber fair"
am Montag, 23. September 2013, um 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Kehraus in Berlin - Tag der Abrechnung nach der Wahl 
 
Die Gäste: 
Peter Altmaier (Bundesumweltminister, Mitglied im CDU-Bundesvorstand) 
Ilja Richter (Schauspieler und Autor) 
Juli Zeh (Schriftstellerin, sympathisiert mit den Piraten) 
Karl Lauterbach (Mitglied im Kompetenzteam des SPD Kanzlerkandidaten  
Peer Steinbrück; SPD-Gesundheitsexperte) 
Daniel Goeudevert (Autor und Philosoph, ehem. Automobilmanager) 
Michael Spreng (Journalist und Politikberater, ehem. "Bild am  
Sonntag"-Chefredakteur) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |