| | | Geschrieben am 05-09-2013 Männer zum Verkauf / Eröffnung des ersten Männer-Pop-Up-Stores in Berlin
 | 
 
 Berlin (ots) - Frischware im 1. Männer-Pop-Up-Store Deutschlands:
 Bis einschließlich Samstag können im SHOPAMAN POP SHOP in Berlin
 echte Kerle geshoppt werden. Ob sexy Rettungsschwimmer, knackiger
 Boxkämpfer oder James-Bond-Lookalike - das sorgfältig geprüfte
 Männersortiment lädt zum schamlosen Begutachten, Test-Flirten und
 Daten ein. Damit im Kaufrausch nicht die Katze im Sack erworben wird,
 bietet der Shop auch Informationen zur "Ausstattung" der Singles, von
 Hobbys bis zum Filmgeschmack. Gefällt ein "Produkt", kann Mr. Right
 bequem an der Kasse geshoppt werden. Das Single-Paradies wird
 inszeniert von der Online-Dating Plattform www.SHOPAMAN.de. Der Shop
 öffnet heute ab 16:00 Uhr seine Pforten und ist bis Samstag, 7.
 September, täglich von 11-21:00 Uhr geöffnet.
 
 Statt beim Schuhkauf entlockt ab sofort der Trend "Männershoppen"
 den Schrei vor Glück. Im SHOPAMAN POP SHOP darf drei Tage lang
 geshoppt werden, was das weibliche Herz begehrt: knackige Kerle aus
 Fleisch und Blut. Inszeniert wird das ungewöhnliche Shopping-Erlebnis
 von der Online-Dating Plattform SHOPAMAN im Berlin Fashion Network
 POP SHOP. "Mit dem Shop machen wir unser Dating-Konzept anfassbar und
 erlebbar. Statt im virtuellen Einkaufswagen, werden die Typen direkt
 an der Kasse geshoppt. Und wer weiß, vielleicht setzt sich ja der
 stationäre Handel als fester Vertriebskanal durch", so Lukas
 Brosseder, Geschäftsführer von SHOPAMAN, mit einem Augenzwinkern.
 
 Frische Herbstware: Künstler, Rennfahrer, Boxer Frauen shoppen
 übrigens kostenlos. Vor Ort können beliebig viele Männer mittels
 Produktnummer auf Einkaufslisten notiert und zur Kasse gebracht
 werden. Dort werden Shopaholics online mit ihren Traumtypen verknüpft
 - danach kann weitergeflirtet werden. "Bis Samstagabend sind unsere
 Typen aber Ansichtsexemplare und bleiben bis dahin im Store.
 Andernfalls hätten wir einen ganz schönen Männerverschleiß", lacht
 Lukas Brosseder.
 
 Bis 7. September ist der Shop in der Weinmeisterstraße 2 von
 11-21:00 Uhr geöffnet. Informationen und Bildmaterial unter
 http://www.shopaman.de/presse/events/popshop
 
 
 
 Pressekontakt:
 lottmann pr
 Olivia Wahrbichler
 +49(0)40-43271933
 o.wahrbichler@lottmann-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483678
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Von der IAA werden positive Impulse dieser starken deutschen Industrie ausgehen für eine weitere Wachstumsentwicklung" (AUDIO) Stuttgart (ots) - 
 
   Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Interview vor der  
Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt INTERVIEW MIT DR.  
DIETER ZETSCHE 
 
   Anmoderation: 
 
   Mit den beiden Pressetagen beginnt am kommenden Dienstag (10.9.)  
in Frankfurt die 65. Internationale Automobilausstellung IAA. Am  
Donnerstag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel "Die automobilste Show  
der Welt" - so der diesjährige Messe-Slogan - eröffnen. Schon jetzt  
ist klar, es wird eine Show der Superlative werden. 159 Weltpremieren 
sind angekündigt mehr...
 
Moritz Bleibtreu kontert Kritik an seinem Werbe-Deal Hamburg (ots) - Die Kritik an seinem Engagement für den  
Fast-Foos-Multi McDonald's kann Schauspieler Moritz Bleibtreu nicht  
nachvollziehen. "Ich bewerbe ein Produkt, das ich selbst konsumiere.  
Ich esse gern mal einen Cheeseburger", so der 42-Jährige im  
Exklusiv-Interview mit GALA (Ausgabe 37/13, ab heute im Handel  
erhältlich). Weiter sagte er: "Das Geld, das ich mit Werbung  
verdiene, bietet mir die Möglichkeit, nur solche Filme zu machen, die 
ich wirklich machen will, ohne dass Geld da eine Rolle spielt." Sein  
öffentliches Image mehr...
 
Angst vor gefährlichen Auffälligkeiten - Umfrage: Viele Frauen fürchten sich vor den Ergebnissen eines Mammografie-Screenings Baierbrunn (ots) - Die Angst vor der Diagnose ist groß: Mehr als  
die Hälfte der Frauen in Deutschland fürchten bei einer Mammografie,  
dass bei ihnen Auffälligkeiten entdeckt (56,1 %) oder gar Brustkrebs  
(55,7 %) festgestellt werden könnte. Das ist das Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals  
"www.apotheken-umschau.de". Ein Drittel hätte hingegen Angst vor  
einer falschen Diagnose auf Verdacht von Brustkrebs (36,1 %). Jede  
Vierte fürchtet Schmerzen während der Untersuchung (24,2 %), fast  
genauso viele mehr...
 
ZDF am Mittwoch in Zuschauergunst vorn Mainz (ots) - Mit 5,34 Millionen Zuschauern und 19,4 Prozent  
Marktanteil war die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" am  
Mittwoch, 4. September 2013, 20.15 Uhr, die besteingeschaltete  
Sendung des Tages. Das ZDF lag in der zuschauerintensiven Zeit von  
19.00 bis 23.00 Uhr mit 15,9 sowie am gesamten Tag mit 13,1 Prozent  
Marktanteil auf Platz eins in der Zuschauergunst. 
 
   Die 19.00 Uhr-"heute"-Nachrichten verfolgten 2,84 Millionen  
Zuschauer (Marktanteil 16,3 Prozent), das "heute-journal" um 21.45  
Uhr sahen 4,14 Millionen Zuschauer mehr...
 
Perspektiven für Jugendliche Frankenthal (ots) - // Nach der Ausbildung haben Berufsanfänger  
eine wichtige Etappe geschafft. Doch auch danach gibt es noch viele  
Wege in der beruflichen Entwicklung. Die chemische Industrie hilft  
den Jugendlichen, sich zu orientieren. Wie, dass zeigten die  
Chemiearbeitgeber und die IG BCE über 50 frisch Ausgelernten auf der  
Veranstaltung "Berufskompass Chemie" am 5. September in Frankenthal.  
// 
 
   Mit dem "Berufskompass Chemie" wollen die Sozialpartner der Chemie 
junge Berufsanfänger mit den Entwicklungsmöglichkeiten in der Branche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |