| | | Geschrieben am 05-09-2013 Moritz Bleibtreu kontert Kritik an seinem Werbe-Deal
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Kritik an seinem Engagement für den
 Fast-Foos-Multi McDonald's kann Schauspieler Moritz Bleibtreu nicht
 nachvollziehen. "Ich bewerbe ein Produkt, das ich selbst konsumiere.
 Ich esse gern mal einen Cheeseburger", so der 42-Jährige im
 Exklusiv-Interview mit GALA (Ausgabe 37/13, ab heute im Handel
 erhältlich). Weiter sagte er: "Das Geld, das ich mit Werbung
 verdiene, bietet mir die Möglichkeit, nur solche Filme zu machen, die
 ich wirklich machen will, ohne dass Geld da eine Rolle spielt." Sein
 öffentliches Image als kritischer und engagierter Star hält Bleibtreu
 für falsch - und rückt es in GALA zurecht: "Ich war in meinem
 öffentlichen Leben noch nie sozial und gesellschaftlich engagiert!
 Ich habe noch nie in meinem Leben Charity gemacht - und ich werde es
 auch nie machen. Ich habe mich nie politisch engagiert und war noch
 nie wählen."
 
 Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
 frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 GALA
 PR / Kommunikation
 Andrea Wagner
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Tel.:  040/ 3703-2980
 E-Mail: wagner.andrea@guj.de
 www.gala.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483680
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Angst vor gefährlichen Auffälligkeiten - Umfrage: Viele Frauen fürchten sich vor den Ergebnissen eines Mammografie-Screenings Baierbrunn (ots) - Die Angst vor der Diagnose ist groß: Mehr als  
die Hälfte der Frauen in Deutschland fürchten bei einer Mammografie,  
dass bei ihnen Auffälligkeiten entdeckt (56,1 %) oder gar Brustkrebs  
(55,7 %) festgestellt werden könnte. Das ist das Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals  
"www.apotheken-umschau.de". Ein Drittel hätte hingegen Angst vor  
einer falschen Diagnose auf Verdacht von Brustkrebs (36,1 %). Jede  
Vierte fürchtet Schmerzen während der Untersuchung (24,2 %), fast  
genauso viele mehr...
 
ZDF am Mittwoch in Zuschauergunst vorn Mainz (ots) - Mit 5,34 Millionen Zuschauern und 19,4 Prozent  
Marktanteil war die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" am  
Mittwoch, 4. September 2013, 20.15 Uhr, die besteingeschaltete  
Sendung des Tages. Das ZDF lag in der zuschauerintensiven Zeit von  
19.00 bis 23.00 Uhr mit 15,9 sowie am gesamten Tag mit 13,1 Prozent  
Marktanteil auf Platz eins in der Zuschauergunst. 
 
   Die 19.00 Uhr-"heute"-Nachrichten verfolgten 2,84 Millionen  
Zuschauer (Marktanteil 16,3 Prozent), das "heute-journal" um 21.45  
Uhr sahen 4,14 Millionen Zuschauer mehr...
 
Perspektiven für Jugendliche Frankenthal (ots) - // Nach der Ausbildung haben Berufsanfänger  
eine wichtige Etappe geschafft. Doch auch danach gibt es noch viele  
Wege in der beruflichen Entwicklung. Die chemische Industrie hilft  
den Jugendlichen, sich zu orientieren. Wie, dass zeigten die  
Chemiearbeitgeber und die IG BCE über 50 frisch Ausgelernten auf der  
Veranstaltung "Berufskompass Chemie" am 5. September in Frankenthal.  
// 
 
   Mit dem "Berufskompass Chemie" wollen die Sozialpartner der Chemie 
junge Berufsanfänger mit den Entwicklungsmöglichkeiten in der Branche mehr...
 
Bastelspaß mit FruchtZwerge: Großer Wettbewerb für Familien (BILD) Haar (ots) - 
 
   FruchtZwerge von Danone startet einen Bastel-Wettbewerb: Eltern  
und Kinder können aus FruchtZwerge-Bechern und beigefügten Stickern  
einen Zoo gestalten und bis zum 18. Oktober 2013 ein Bild davon auf  
www.fruchtzwerge-bastelspass.de hochladen. Die fünf besten Fotos  
werden in einem Bastelbuch im frechverlag veröffentlicht und gewinnen 
je eine Kidizoom-Touch-Kamera von VTech. 
 
   Gesucht: Fünf Ideen für ein FruchtZwerge-Bastelbuch 
 
   Ob Giraffengehege, Vogelkäfig, Schweinestall oder ganzer Zoo:  
Kinder können ihrer mehr...
 
Studentischer Wohnungsmarkt: So viel Miete müssen Studenten in den größten Unistädten zahlen Hamburg (ots) - In vielen Studentenstädten ist der Wohnraum knapp  
- und das zeigt sich bei den Preisen. Gerade Studenten müssen mit  
ihren Einnahmen haushalten. So standen den Hochschülern laut  
aktueller Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks monatlich im  
Schnitt 881 Euro (West) beziehungsweise 778 Euro im Osten zur  
Verfügung. Rund 40 Prozent davon fließen wiederum in Mietzahlungen.  
Aber: Gibt es in deutschen Studentenstädten überhaupt Wohnungen in  
dieser Preisklasse? Und welche Alternativen gibt es? 
 
   In einem Mietpreisvergleich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |