| | | Geschrieben am 05-09-2013 "Von der IAA werden positive Impulse dieser starken deutschen Industrie ausgehen für eine weitere Wachstumsentwicklung" (AUDIO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Interview vor der
 Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt INTERVIEW MIT DR.
 DIETER ZETSCHE
 
 Anmoderation:
 
 Mit den beiden Pressetagen beginnt am kommenden Dienstag (10.9.)
 in Frankfurt die 65. Internationale Automobilausstellung IAA. Am
 Donnerstag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel "Die automobilste Show
 der Welt" - so der diesjährige Messe-Slogan - eröffnen. Schon jetzt
 ist klar, es wird eine Show der Superlative werden. 159 Weltpremieren
 sind angekündigt und die über 1.000 Aussteller kommen aus über 35
 Ländern. In den Messehallen der Autohersteller wird seit Wochen unter
 Hochdruck gearbeitet, die Präsentationen sollen spektakulärer und
 innovativer werden als jemals zuvor. Wir hatten die Gelegenheit,
 Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Vorfeld der IAA zu interviewen.
 
 1. Frage: Herr Dr. Zetsche, wie wichtig ist die IAA 2013 für Sie?
 Die IAA ist in den Jahren, in denen sie stattfindet, immer das
 Highlight im jeweiligen jährlichen Messekalender. Das gilt ganz
 sicherlich auch für 2013. Wir erwarten über 900.000 Besucher, die wir
 bei uns auf dem Stand über einen 600 Meter langen geführten Rundweg
 durch alle unsere Fahrzeugneuheiten begleiten werden. Wir haben
 darüber hinaus noch 5.500 Quadratmeter Außenbereich, auf denen die
 Besucher die Mercedes-Benz Driving Experience erleben können. Wir
 haben ein smart Beachvolleyball-Feld und ein smart Testdrive-Center
 sowie die Präsentation des Viano Marco Polo. Also unendliche viele
 Flächen und spektakuläre Orte, auf die man sich wirklich freuen kann.
 (0'41)
 
 2. Frage: Die letzten Monate waren wegen der weltweiten
 Finanzkrise auch für die Automobilindustrie schwierige Monate.
 Erwarten Sie von der IAA in Frankfurt positive Impulse? Die deutsche
 Automobilindustrie und ganz besonders Daimler beziehungsweise die
 Marke Mercedes war und ist ja in der Lage, in einem schwierigen
 Umfeld weiterhin einen expansiven Kurs zu fahren. Deshalb glaube ich,
 dass sowohl für die Automobilindustrie, aber auch darüber hinaus
 positive Impulse ausgehen können von dieser starken Industrie, der
 starken deutschen Automobilindustrie, und gerade von uns, dass wir
 mit Zuversicht und Investitionen Impulse setzen für eine weitere
 Wachstumsentwicklung. (0'30)
 
 3. Frage: Die Präsentationen und Messestände werden immer
 spektakulärer und größer. Lohnt sich dieser Aufwand? Natürlich sind
 die Messen und insbesondere auch die Frankfurter Messe auf der einen
 Seite eine hervorragende Plattform zur Kommunikation mit den Medien
 und mit der Presse. Aber der persönliche Kontakt mit den Kunden ist
 ganz entscheidend, gerade im digitalen Zeitalter, wo wir
 normalerweise über Bits und Bytes kommunizieren, ist der persönliche
 Kontakt ganz entscheidend. Hier haben wir natürlich eine tolle
 Gelegenheit, Meinungsbildner, Autoliebhaber, Fans und Kunden unserer
 Marke treffen zu können und natürlich auch viele mögliche Kunden, die
 bisher noch nicht zu unserer Marke zählen, hier miteinbinden zu
 können. (0'34)
 
 4. Frage: Welche Highlights wird Mercedes-Benz auf der
 diesjährigen IAA präsentieren? Wir kommen mit einem Füllhorn von
 Neuigkeiten. Wir haben den GLA als unsere neueste Ergänzung der
 Kompaktfamilie. Wir haben die sparsamste S-Klasse aller Zeiten mit
 dem S 500 Plug-in HYBRID, wir haben die schönste S-Klasse aller
 Zeiten mit dem Concept S-Class Coupé und die sportlichste S-Klasse
 mit der neuen AMG-Version unserer neuen S-Klasse, und sicherlich auch
 die intelligenteste S-Klasse. Dazu möchte ich aber noch nicht zu viel
 verraten. (0'30)
 
 5. Frage: Wie wichtig werden die Themen Elektro-Fahrzeuge und
 alternative Antriebe auf der diesjährigen IAA sein? Natürlich sind
 Zukunftsthemen für uns immer ganz entscheidend und hier ist die
 Europa-Premiere der B-Klasse Electric Drive ein Highlight. (0'10)
 
 6. Frage: Im Rampenlicht wird sicher Ihr Kompakt-SUV GLA stehen.
 Über den hat die Fachzeitschrift auto, motor, sport geschrieben: "Ein
 Edel-Kraxler mit Nutzwert Bonus". Eine Bezeichnung, die Ihnen sicher
 gut gefällt? Die kompakten SUVs sind ein schon großes und weiter
 schnell wachsendes Segment, in dem wir jetzt mit dem GLA auch präsent
 sein werden und nicht mit einem Me-too-Produkt, sondern mit einem,
 was sicherlich sich ganz schnell ganz oben ansiedeln wird. Dieses
 Fahrzeug vereint auf der einen Seite hohe Funktionalität, wie man es
 von einem SUV erwartet - was Raum angeht, was natürlich auch
 Offroad-Fähigkeiten angeht - mit einem hinreißenden Design, es ist
 ein richtiger Hingucker, ein ganz emotionales Fahrzeug. Deshalb bin
 ich absolut überzeugt, dass der GLA den riesigen Erfolg, den wir mit
 den bisherigen drei Familienmitgliedern der Kompaktbaureihe schon
 haben, noch entscheidend weiter verstärken wird. (0'44)
 
 7. Mit dem Concept S-Class Coupé lassen Sie die Messebesucher in
 die Zukunft blicken. Wird das der Eye-Catcher in Ihrer Messehalle?
 Ich glaube, man kann heute nicht mehr bestehen mit einem
 Entweder-Oder. Wir haben über Technik natürlich immer überzeugt und
 wir tun das in diesem Jahr in ganz besonderem Maße - wir haben vorhin
 beispielsweise über den Plug-in HYBRID gesprochen. Aber wir haben
 viele, viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, keine Phase erlebt, in der
 wir in so kurzer Folge so überzeugende, hochemotionale, faszinierende
 Gestaltungen unserer neuen Fahrzeuge den Kunden präsentieren konnten.
 Das gilt für dieses neue S-Klasse Coupé ganz besonders: Es ist
 einfach ein hinreißend schönes Auto. (0'37)
 
 Abmoderation
 
 Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Interview zu den wichtigsten
 Themen der IAA. Die Internationale Automobil-Ausstellung beginnt mit
 den beiden Pressetagen am Dienstag und Mittwoch (10. und 11.9.). Am
 Donnerstag eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel die Show unter dem
 Motto "Die automobilste Show der Welt".
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 Mercedes-Benz, Jörg Howe, 0711 17 41341
 all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483679
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Moritz Bleibtreu kontert Kritik an seinem Werbe-Deal Hamburg (ots) - Die Kritik an seinem Engagement für den  
Fast-Foos-Multi McDonald's kann Schauspieler Moritz Bleibtreu nicht  
nachvollziehen. "Ich bewerbe ein Produkt, das ich selbst konsumiere.  
Ich esse gern mal einen Cheeseburger", so der 42-Jährige im  
Exklusiv-Interview mit GALA (Ausgabe 37/13, ab heute im Handel  
erhältlich). Weiter sagte er: "Das Geld, das ich mit Werbung  
verdiene, bietet mir die Möglichkeit, nur solche Filme zu machen, die 
ich wirklich machen will, ohne dass Geld da eine Rolle spielt." Sein  
öffentliches Image mehr...
 
Angst vor gefährlichen Auffälligkeiten - Umfrage: Viele Frauen fürchten sich vor den Ergebnissen eines Mammografie-Screenings Baierbrunn (ots) - Die Angst vor der Diagnose ist groß: Mehr als  
die Hälfte der Frauen in Deutschland fürchten bei einer Mammografie,  
dass bei ihnen Auffälligkeiten entdeckt (56,1 %) oder gar Brustkrebs  
(55,7 %) festgestellt werden könnte. Das ist das Ergebnis einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals  
"www.apotheken-umschau.de". Ein Drittel hätte hingegen Angst vor  
einer falschen Diagnose auf Verdacht von Brustkrebs (36,1 %). Jede  
Vierte fürchtet Schmerzen während der Untersuchung (24,2 %), fast  
genauso viele mehr...
 
ZDF am Mittwoch in Zuschauergunst vorn Mainz (ots) - Mit 5,34 Millionen Zuschauern und 19,4 Prozent  
Marktanteil war die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" am  
Mittwoch, 4. September 2013, 20.15 Uhr, die besteingeschaltete  
Sendung des Tages. Das ZDF lag in der zuschauerintensiven Zeit von  
19.00 bis 23.00 Uhr mit 15,9 sowie am gesamten Tag mit 13,1 Prozent  
Marktanteil auf Platz eins in der Zuschauergunst. 
 
   Die 19.00 Uhr-"heute"-Nachrichten verfolgten 2,84 Millionen  
Zuschauer (Marktanteil 16,3 Prozent), das "heute-journal" um 21.45  
Uhr sahen 4,14 Millionen Zuschauer mehr...
 
Perspektiven für Jugendliche Frankenthal (ots) - // Nach der Ausbildung haben Berufsanfänger  
eine wichtige Etappe geschafft. Doch auch danach gibt es noch viele  
Wege in der beruflichen Entwicklung. Die chemische Industrie hilft  
den Jugendlichen, sich zu orientieren. Wie, dass zeigten die  
Chemiearbeitgeber und die IG BCE über 50 frisch Ausgelernten auf der  
Veranstaltung "Berufskompass Chemie" am 5. September in Frankenthal.  
// 
 
   Mit dem "Berufskompass Chemie" wollen die Sozialpartner der Chemie 
junge Berufsanfänger mit den Entwicklungsmöglichkeiten in der Branche mehr...
 
Bastelspaß mit FruchtZwerge: Großer Wettbewerb für Familien (BILD) Haar (ots) - 
 
   FruchtZwerge von Danone startet einen Bastel-Wettbewerb: Eltern  
und Kinder können aus FruchtZwerge-Bechern und beigefügten Stickern  
einen Zoo gestalten und bis zum 18. Oktober 2013 ein Bild davon auf  
www.fruchtzwerge-bastelspass.de hochladen. Die fünf besten Fotos  
werden in einem Bastelbuch im frechverlag veröffentlicht und gewinnen 
je eine Kidizoom-Touch-Kamera von VTech. 
 
   Gesucht: Fünf Ideen für ein FruchtZwerge-Bastelbuch 
 
   Ob Giraffengehege, Vogelkäfig, Schweinestall oder ganzer Zoo:  
Kinder können ihrer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |