| | | Geschrieben am 03-09-2013 Künast: Gysis erneuter Vorstoß für Rot-Rot-Grün "Klamauk"/ Pkw-Maut bemüht Ausländerfeindlichkeit
 | 
 
 Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 3. September 2013 -
 Grünen-Fraktionschefin Renate Künast lehnt eine von
 Linken-Spitzenkandidat Gregor Gysi neuerlich ins Spiel gebrachte
 rot-rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl ab. "Ich halte das
 bei Gysi für Klamauk. Er versucht irgendwie ins Fernsehen zu kommen
 und dann erzählt er ein paar Dönekes, wie man im Ruhgebiet sagen
 würde", betonte sie im phoenix-Interview. "Es geht darum, eine
 handlungsfähige Regierung zu schaffen, die auch in der Lage ist, zu
 agieren." Weder bei der Außen- noch bei der Europapolitik habe sich
 die Linke auf den Weg gemacht zu überlegen, wie man regiert. Sie
 akzeptierte nicht einmal geltendes EU-Recht als Grundlage für
 Aktionen.
 
 Eine Pkw-Maut für ausländische Autofahrer sei "ein Vorschlag, der
 einfach nicht geht", sagte Künast weiter. Man dürfe nach EU-Recht
 Ausländer nicht anders behandeln als Inländer. "Ich halte das für
 nichts anderes als Ausländerfeindlichkeit, die da bemüht wird, wenn
 es darum geht, eine Pkw-Maut für Ausländer zu machen. Die Deutschen
 in ihrem Alltag beschäftigt wirklich etwas anderes."
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483212
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kanzlerduell ohne Leidenschaft für Gesundheit - Freie Ärzteschaft bringt klare Information ins Wartezimmer Essen (ots) - Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel  
(CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück am Sonntag offenbarte  
die ganze Misere im Gesundheitssystem. "Gesundheitspolitik gehört  
nicht zu den Themen, die bei der Kanzlerin und ihrem Herausforderer  
Leidenschaft wecken und ihnen gute Konzepte entlocken", stellt die  
Freie Ärzteschaft (FÄ) fest. Während Merkel trotz regional eklatantem 
Ärztemangel eigentlich alles prima findet, prophezeit Steinbrück  
einen Systemcrash, wenn nicht bald eine Bürgerversicherung komme.  mehr...
 
Informantenschutz, Vorratsdatenspeicherung, Einsatz für verfolgte Journalisten - Reporter ohne Grenzen legt Wahlprüfsteine vor Berlin (ots) - Die politischen Parteien in Deutschland  
positionieren sich in Fragen der Presse- und Informationsfreiheit  
äußerst unterschiedlich. Das hat eine Umfrage der  
Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ergeben. Vor  
der Bundestagswahl am 22. September hat ROG den Parteien erstmals  
Wahlprüfsteine vorgelegt und sie damit gebeten, ihre Haltung zu  
Themen wie Informantenschutz, Vorratsdatenspeicherung, dem Einsatz  
für verfolgte Journalisten aus dem Ausland sowie dem Export von  
Überwachungstechnologie direkt vergleichbar mehr...
 
OV: Die Mischung macht' s
Thema: Duden zum "Sprachpanscher" gekürt
Von Angelika Hauke Vechta (ots) - Sprache verändert sich. Hat sie schon immer getan.  
Goethe hat sich anders ausgedrückt als die alten Germanen. Anders als 
wir heutzutage. Neue Wörter und neue Satzkonstruktionen entwickeln  
sich mit den Menschen. Anleihen aus anderen Sprachgebieten schleichen 
sich immer wieder in den Alltag ein. Aus Napoleons Zeit sind es  
Portemonnaie oder auch Trottoir. Sprachpuristen störten sich bisher  
nicht daran. 
 
   Im vernetzten Zeitalter kommen wir ohne die Begriffe Internet oder 
PC nicht mehr aus. Heute, wo die Welt global zusammenwächst, mehr...
 
OV: Scheindebatte
Thema: Union-Wahlkampf und die Maut
Von Damian Ryschka Vechta (ots) - Zu irgendwas musste das TV-Duell zwischen Kanzlerin 
Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück ja schließlich gut  
sein. Wenigstens das Thema Maut gab dem doch eher unergiebigen  
Geplänkel am Sonntagabend zur besten Tatort-Zeit einen leichten  
Auftrieb. 
 
   Maut - für Steinbrück undenkbar. Für die Kanzlerin allerdings  
auch. Das sorgte für großen Jubel unter den Beobachtern der  
Fernsehdiskussion. Schließlich bedeutet diese Aussage Zoff mit dem  
Koalitionspartner CSU denn ein Horst Seehofer ist ein klarer  
Befürworter mehr...
 
Bundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage / Auch SPD, FDP und Grüne gegen Mautpläne / CSU-Vorschlag einer Verrechnung der Mautgebühren mit Kfz-Steuer verstößt gegen geltendes EU-Recht München (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt  
gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die  
CDU-Vorsitzende bereits in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins  
ADAC Motorwelt weitere Belastungen für deutsche Autofahrer  
kategorisch ausgeschlossen hat, bekräftigte sie ihr klares Nein zu  
Mautplänen am Sonntagabend im Rahmen des TV-Duells mit  
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Damit erteilte die Kanzlerin -  
unmittelbar vor der Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Bayern  
und Hessen - den wenigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |