| | | Geschrieben am 03-09-2013 OV: Die Mischung macht' s
Thema: Duden zum "Sprachpanscher" gekürt
Von Angelika Hauke
 | 
 
 Vechta (ots) - Sprache verändert sich. Hat sie schon immer getan.
 Goethe hat sich anders ausgedrückt als die alten Germanen. Anders als
 wir heutzutage. Neue Wörter und neue Satzkonstruktionen entwickeln
 sich mit den Menschen. Anleihen aus anderen Sprachgebieten schleichen
 sich immer wieder in den Alltag ein. Aus Napoleons Zeit sind es
 Portemonnaie oder auch Trottoir. Sprachpuristen störten sich bisher
 nicht daran.
 
 Im vernetzten Zeitalter kommen wir ohne die Begriffe Internet oder
 PC nicht mehr aus. Heute, wo die Welt global zusammenwächst, heißt es
 manchmal eben auch Soccer statt Fußball. Was ist schlimm daran,
 solange es jeder versteht? Sprache hat nur einen Sinn: Mein Gegenüber
 muss mich verstehen. Zugegeben, manchmal ist die Schmerzgrenze
 überschritten. Autowasch zum Beispiel ist so ein Wort. Weder deutsch
 noch englisch und auch kein Substantiv.
 
 Das gilt aber auch umgekehrt: Der Verein Deutsche Sprache schlägt
 allen Ernstes vor, den Laptop Klapprechner zu nennen. Das Wort
 erinnert irgendwie schon an den Abakus. So nannten die Griechen und
 später alle Welt ein hölzernes Rechenhilfsmittel.
 
 Ach ja: Panschen kommt aus dem französischen panacher - etwas
 mischen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Oldenburgische Volkszeitung
 Andreas Kathe
 Telefon: 04441/9560-342
 a.kathe@ov-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483240
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OV: Scheindebatte
Thema: Union-Wahlkampf und die Maut
Von Damian Ryschka Vechta (ots) - Zu irgendwas musste das TV-Duell zwischen Kanzlerin 
Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück ja schließlich gut  
sein. Wenigstens das Thema Maut gab dem doch eher unergiebigen  
Geplänkel am Sonntagabend zur besten Tatort-Zeit einen leichten  
Auftrieb. 
 
   Maut - für Steinbrück undenkbar. Für die Kanzlerin allerdings  
auch. Das sorgte für großen Jubel unter den Beobachtern der  
Fernsehdiskussion. Schließlich bedeutet diese Aussage Zoff mit dem  
Koalitionspartner CSU denn ein Horst Seehofer ist ein klarer  
Befürworter mehr...
 
Bundeskanzlerin Merkel erteilt Pkw-Maut klare Absage / Auch SPD, FDP und Grüne gegen Mautpläne / CSU-Vorschlag einer Verrechnung der Mautgebühren mit Kfz-Steuer verstößt gegen geltendes EU-Recht München (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt  
gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die  
CDU-Vorsitzende bereits in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins  
ADAC Motorwelt weitere Belastungen für deutsche Autofahrer  
kategorisch ausgeschlossen hat, bekräftigte sie ihr klares Nein zu  
Mautplänen am Sonntagabend im Rahmen des TV-Duells mit  
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Damit erteilte die Kanzlerin -  
unmittelbar vor der Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Bayern  
und Hessen - den wenigen mehr...
 
Klimawandel und die Verantwortung der Autokonzerne /
Greenpeace Deutschland zieht Bilanz für 2012 Hamburg (ots) - Die Energiewende in Deutschland ist für Greenpeace 
2012 eines der beherrschenden Themen gewesen. Die unabhängige  
Umweltorganisation machte immer wieder deutlich, dass nicht die  
Energiewende hohe Strompreise verursacht, sondern die Politik die  
Lasten unfair verteilt. "Die  Bundesregierung arbeitet gegen  
Klimaschutz und Energiewende. Sie zieht es dabei offensichtlich vor,  
nicht zu regieren. Daher ist die hohe Zustimmung der Bevölkerung zu  
diesem wichtigen Projekt besonders wichtig", sagt Brigitte Behrens,  
Geschäftsführerin mehr...
 
"Mein Video für Volker" zur Landtagswahl 2013: / Große Internetaktion für Volker Bouffier ruft Hessen zur Teilnahme auf Wiesbaden (ots) -  
 
   - Warum wählt ihr Volker Bouffier? Jeder wahlberechtigte Hesse  
     kann dazu eigene Videobeiträge auf die neue Seite  
     meinvideofuervolker.de hochladen und mit Freunden teilen 
 
   "Mein Video für Volker" - unter diesem Motto ruft die  
Bürgerinitiative "Wir wollen Volker" Hessens Bürger in der heißen  
Phase des Landtagswahlkampfes zur Teilnahme an einer großen  
Videoaktion im Internet auf: Mit einem eigenen Spot können Jung und  
Alt begründen, warum sie Volker Bouffier wählen, dieses Video auf die 
Website mehr...
 
Schäuble räumt griechischen Finanzierungsbedarf für 2014 ein / AfD: Euroaustritt einzige echte Chance der Griechen auf Verbesserung Berlin (ots) - "Es bleibt bei der Salamitaktik der  
Bundesregierung. Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt, weiß schon 
lange, dass Griechenland auch im kommenden Jahr wieder Hilfen  
benötigen wird. Nur die Bundesregierung erkennt dies scheinbar erst  
jetzt und auch nur im Zuge des größer werdenden, öffentlichen  
Drucks", so Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland, zu 
den jüngsten Äußerungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble  
(CDU). Dieser hatte nach einer Sitzung des Haushaltsausschusses am  
gestrigen Montag erklärt, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |