| | | Geschrieben am 03-09-2013 Auftakt zur Rallye Hamburg-Berlin-Klassik 2013 (BILD)
 | 
 
 Wolfsburg (ots) -
 
 TV-Kommissare im Einsatz für die Autostadt
 
 Spannende Einsätze erwarten die Oldtimer aus dem ZeitHaus bei der
 Hamburg-Berlin-Klassik 2013: Das Autostadt-Team um Geschäftsführer
 Otto F. Wachs ist besetzt mit prominenten Ermittlern aus dem
 Fernsehen. Mit dabei sind die Tatort-Kommissare aus Bremen und
 Ludwigshafen, dargestellt von Sabine Postel und Andreas Hoppe. Aus
 dem Stuttgarter Team der ältesten deutschen Krimireihe bringt Mimi
 Fiedler kriminaltechnisches Know-how mit. Die entscheidenden Tipps
 bei der Verbrecherjagd liefert häufig Privatdetektiv Wilsberg, der
 von Leonard Lansink verkörpert wird. So dürfen sich nicht nur
 Automobil-Liebhaber vom 19. bis 21. September auf Norddeutschlands
 größte Oldtimerrallye freuen, auch für Krimi-Fans lohnt sich in
 diesem Jahr ein Abstecher an die Strecke.
 
 "Der legendäre Volkswagen Käfer steht bei der diesjährigen Rallye
 Hamburg-Berlin-Klassik im Team der Autostadt im Mittelpunkt. Ob als
 edles Hebmüller Cabriolet, ungewöhnlicher Beutler-Pick-up oder mit
 dem unverkennbaren Brezelfenster: der Käfer hat das Automobil in
 Deutschland demokratisiert und gehört bis heute zu den
 sympathischsten Modellen überhaupt", sagt Otto F. Wachs. "Neben den
 Meilensteinen aus dem weltweit besucherstärksten Automobilmuseum
 dürfen die Zuschauer außerdem auf die bekannten TV-Ermittler gespannt
 sein, mit denen wir die kniffeligen Wertungsprüfungen bestimmt gut
 meistern werden." Neben der Prominenz aus Film und Fernsehen gehen
 auch hochkarätige Vertreter des Axel-Springer-Konzerns in Berlin an
 den Start: Bernd Wieland, Chefredakteur von Auto Bild und Auto Bild
 Klassik, und David Löffler, Geschäftsführer der Axel Springer Auto
 Verlag GmbH, bestreiten die Fahrt mit Fahrzeugen aus der Autostadt.
 Außerdem im Team: Rallye-Legende Christian Geistdörfer, dessen
 Co-Pilot die Fahrt auf dem Beifahrersitz zugunsten von "Ein Herz für
 Kinder" ersteigert hat.
 
 Otto F. Wachs ermittelt mit Sabine Postel im Volkswagen 1200
 Cabriolet von 1960 im Fall "HBK 2013". Als Partner im
 Hebmüller-Cabriolet von 1949 treten Andreas Hoppe und Andreas Hornig,
 Technischer Leiter des ZeitHauses, bei der Rallye an. Dirk-Michael
 Conradt, Berater des ZeitHauses, begibt sich mit Leonard Lansink im
 Typ 1 Export Brezelkäfer aus dem Jahr 1951 auf Spurensuche. Gemeinsam
 mit David Löffler entschlüsselt Mimi Fiedler die Hinweise auf dem Weg
 ins Ziel. Ihr Dienstfahrzeug: ein seltener Volkswagen-Beutler Pick-up
 (1951). Bernd Wieland geht mit einem "Ovali" aus dem Jahr 1956 auf
 die Strecke. Vorjahres-Sieger und Rallye-Legende Christian
 Geistdörfer wird im Rallye-Käfer von 1970 nur schwer zu stoppen sein.
 
 Auf einer Gesamtlänge von 700 Kilometern führt die Rallye in
 diesem Jahr erstmals von Berlin nach Hamburg. Mehr als 180 Old- und
 Youngtimer aus dem In- und Ausland gehören zum Starterfeld. Die erste
 Etappe führt von Berlin bis zum Land Fleesensee. Am zweiten Rallyetag
 lernen die Teilnehmer auf einem Rundkurs die landschaftlich reizvolle
 Region rund um die Müritz kennen. Am Abend lädt die Autostadt alle
 Teams zum großen Fahrerfest ein, bevor es am Samstag über Schwerin
 bis nach Hamburg geht. Viele tausend Zuschauer werden auch in diesem
 Jahr die Oldtimer und ihre Fahrer an der Strecke in Norddeutschland
 begleiten.
 
 Die Autostadt in Wolfsburg gehört seit der Premiere im Jahr 2008
 zu den Hauptsponsoren der Rallye. Mehr zur 6. Hamburg-Berlin-Klassik
 im Internet: www.hamburg-berlin-klassik.de und
 www.facebook.de/autostadt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressestelle Autostadt in Wolfsburg
 05361-40 1444
 pressestelle@autostadt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483192
 
 weitere Artikel:
 
 | 
alltours startet mit zweistelligem Buchungsplus auf La Palma / Treue zahlt sich aus - Die "Isla bonita" boomt im Winter 2013/14 (BILD) Duisburg (ots) - 
 
   Während sich andere deutsche Veranstalter aus La Palma  
zurückziehen, bleibt alltours der Insel treu. Und das zahlt sich aus. 
Die nordwestlichste der Kanarischen Inseln ist mit außergewöhnlich  
guten Buchungszahlen in den Winter 2013/14 gestartet. Mit einem hohen 
zweistelligen Plus im Vergleich zum Vorjahr ist La Palma momentan  
eine der am stärksten wachsenden Destinationen überhaupt. Neben  
zahlreichen neuen Hotels setzt alltours hier im Winter auf  
Aktivangebote und bietet erlebnisreiche Wander- und Radsportprogramme mehr...
 
Jacobs Krönung Verbraucher unterstützen Fluthilfe mit 650.000 Euro / 10 Cent pro verkaufter Packung für das Deutsche Rote Kreuz (BILD) Bremen (ots) - 
 
   "Gemeinsam Gutes tun": Mit 650.000 Euro helfen die Verbraucher von 
Jacobs Krönung den Betroffenen der jüngsten Flutkatastrophe in  
Deutschland. Die Summe stammt aus einer kurzfristig umgesetzten  
Spendenaktion: Für jede Packung Jacobs Krönung Filterkaffee, die im  
Zeitraum vom 17. Juni bis 6. Juli verkauft wurde, gingen 10 Cent an  
die Fluthilfe des Deutschen Roten Kreuzes. "Wir sind überwältigt  
davon, wie viel Geld zusammengekommen ist und runden den Betrag gern  
auf 650.000 Euro auf", sagt Jens Mielke, Marketingleiter mehr...
 
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Nicht warten bis es zu spät ist! Berlin (ots) - Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im  
Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen. Wenn  
Stress und psychische Belastungen chronisch werden oder dies bei  
Arbeitnehmern zu regelmäßigem Alkohol-, Medikamenten- und  
Drogenmissbrauch führt, besteht Handlungsbedarf. Wird eine akute  
psychische Erkrankung nicht behandelt, kann sie langfristig zu  
Depressionen, Burn-out oder Suchterkrankungen führen. Für den  
Arbeitnehmer kann dies bis zum Arbeitsplatzverlust führen. Für den  
Arbeitgeber bedeutet dies mehr...
 
"Frag mich ...": Air New Zealand setzt auf "Deutsche Kiwis" Auckland (ots) - 
 
   Wer könnte deutschsprachigen Reisenden bessere Insidertipps für  
Neuseeland geben als Deutsche, die seit Jahren im Land der Kiwis  
leben? Deutsche, die Neuseeland mittlerweile wie ihre Westentasche  
kennen und zu den Themen Essen und Trinken, Kultur und  
Sehenswürdigkeiten sowie Natur und Sport eine Menge erzählen können.  
Die sich leidenschaftlich ihren Hobbys widmen und sich dadurch einen  
Wissensschatz aufgebaut haben, der sie zu Experten macht. 
 
   Air New Zealand hat in Neuseeland fünf solcher "Deutschen Kiwis" mehr...
 
500. Folge "Berlin - Tag & Nacht" / Großes "Berlin - Tag & Nacht"-Streaming-Event bei rtl2.de / 500. Folge am Donnerstag, 5. September 2013 / Soap immer werktags um 19:00 Uhr bei RTL II München (ots) - 500 Folgen "Berlin - Tag & Nacht", das bedeutet  
500 Folgen Liebe, Eifersucht, Freundschaft, Intrigen und jede Menge  
Partys. Am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr zeigt RTL II die 500.  
Folge der erfolgreichen Soap. Anschließend können sich die Fans bei  
rtl2.de noch einmal die 30 besten "Berlin - Tag & Nacht"-Folgen  
kostenlos im großen Video-Streaming anschauen. 
 
   Anlässlich der 500. Folge von "Berlin - Tag & Nacht" am 5.  
September bietet RTL II den Fans der Soap ein ganz besonderes  
Highlight. Im Anschluss mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |