| | | Geschrieben am 03-09-2013 Jacobs Krönung Verbraucher unterstützen Fluthilfe mit 650.000 Euro / 10 Cent pro verkaufter Packung für das Deutsche Rote Kreuz (BILD)
 | 
 
 Bremen (ots) -
 
 "Gemeinsam Gutes tun": Mit 650.000 Euro helfen die Verbraucher von
 Jacobs Krönung den Betroffenen der jüngsten Flutkatastrophe in
 Deutschland. Die Summe stammt aus einer kurzfristig umgesetzten
 Spendenaktion: Für jede Packung Jacobs Krönung Filterkaffee, die im
 Zeitraum vom 17. Juni bis 6. Juli verkauft wurde, gingen 10 Cent an
 die Fluthilfe des Deutschen Roten Kreuzes. "Wir sind überwältigt
 davon, wie viel Geld zusammengekommen ist und runden den Betrag gern
 auf 650.000 Euro auf", sagt Jens Mielke, Marketingleiter Jacobs
 Krönung. "Unser Dank geht an alle, die diese Aktion unterstützt und
 zu diesem beeindruckenden Ergebnis beigetragen haben."
 
 Das Geld fließt in die direkte Fluthilfe des DRK sowie in die
 Nachsorge. Auch wenn das Hochwasser längst zurückgegangen und in den
 Medien nicht mehr täglich präsent ist, so sind die Folgen noch immer
 spür- und sichtbar. Das DRK setzt daher mobile Teams mit Psychologen
 und Sozialarbeitern vor Ort ein, die die Menschen in den
 Hochwassergebieten bei der Rückkehr in ihren Alltag beraten und
 begleiten. Außerdem steht die Organisation mit finanziellen Mitteln
 zur Seite, damit das zerstörte Hab und Gut ersetzt werden kann.
 "Hilfe wird auf vielfältige Art und Weise benötigt und jede Spende
 zählt. Umso mehr danken wir Jacobs Krönung und den Verbrauchern für
 ihren Einsatz. Wir sind von diesem tollen Ergebnis überwältigt", so
 DRK-Vorstand Bernd Schmitz.
 
 Für mehr Miteinander
 
 "Jacobs Krönung ist seit jeher bekannt dafür, Menschen einander
 näherzubringen - deshalb ist es uns ein Bedürfnis, den Menschen in
 den Flutregionen unter die Arme zu greifen", so Jens Mielke. "Das
 Engagement der Verbraucher und unserer Handelspartner zeigt: Gerade
 in Krisensituationen rücken die Menschen zusammen und unterstützen
 sich gegenseitig."
 
 Die Initiative "Gemeinsam Gutes tun" hat die Dachmarke Jacobs im
 Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms "Jacobs cares" ins Leben
 gerufen. Die Kaffeemarke verfolgt damit eine ganzheitliche Strategie
 und setzt sich für mehr soziales Miteinander ein. Vorbild für die
 jüngste Aktion war das Engagement von Jacobs Krönung aus dem letzten
 Jahr, bei dem die Verbraucher Treue Kronen in über 100.000 Schultage
 für Kinder in Ghana umwandelten und so den Verein "African Angel
 e.V." unterstützten.
 
 Über Mondelez International
 
 Mondelez International, Inc. (NASDAQ: MDLZ) erwirtschaftete im
 Jahr 2012 weltweit einen Umsatz von 35 Milliarden Dollar. Mondelez
 International ist ein weltweit führender Hersteller von Schokolade,
 Keksen,Kaugummi, Süßigkeiten, Kaffee und Getränkepulver. Verbraucher
 in 165 Ländern genießen die Produkte diverser
 Milliarden-Dollar-Marken, darunter Cadbury, Cadbury Dairy Milk, Milka
 Schokolade, Jacobs Kaffee, LU, Nabisco und Oreo Kekse, Tang
 Getränkepulver und Trident Kaugummi. Mondelez International wird
 geführt in Standard and Poor's 500, NASDAQ 100 und im Dow Jones
 Sustainability Index. Besuchen Sie uns online:
 
 www.mondelezinternational.com
 www.facebook.com/mondelezinternational
 
 Über das Deutsche Rote Kreuz
 
 Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist mit rund 3,4 Millionen
 Mitgliedern und rund 400.000 Ehrenamtlichen sowie rund 140.000
 hauptberuflich Beschäftigten eine der größten und leistungsfähigsten
 Hilfsorganisationen in Europa und Teil einer weltweit einzigartigen
 Bewegung, die es in mehr als 187 Ländern mit rund 100 Millionen
 Mitgliedern gibt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kontakt Marke
 Tabea Reich
 Beraterin
 Havas PR Hamburg
 Brahms Kontor
 Johannes-Brahms-Platz 1
 20355 Hamburg
 Telefon: +49 (0) 40-43175-184
 E-Mail: Tabea.Reich@havaspr.com
 
 Kontakt Unternehmen
 Heike Hauerken
 Corporate Affairs
 Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG
 Postfach 10 78 40, 28078 Bremen
 Langemarckstr. 4-20, 28199 Bremen
 Telefon: +49 (0) 421-599-4329
 E-Mail: HHauerken@mdlz.com
 
 Kontakt DRK-Pressestelle
 Stephanie Krone
 Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat
 Bereich Kommunikation und Marketing
 Carstennstr. 58
 12205 Berlin
 Telefon: +49 (0) 30-85 404-161
 E-Mail: krones@drk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483194
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Nicht warten bis es zu spät ist! Berlin (ots) - Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im  
Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen. Wenn  
Stress und psychische Belastungen chronisch werden oder dies bei  
Arbeitnehmern zu regelmäßigem Alkohol-, Medikamenten- und  
Drogenmissbrauch führt, besteht Handlungsbedarf. Wird eine akute  
psychische Erkrankung nicht behandelt, kann sie langfristig zu  
Depressionen, Burn-out oder Suchterkrankungen führen. Für den  
Arbeitnehmer kann dies bis zum Arbeitsplatzverlust führen. Für den  
Arbeitgeber bedeutet dies mehr...
 
"Frag mich ...": Air New Zealand setzt auf "Deutsche Kiwis" Auckland (ots) - 
 
   Wer könnte deutschsprachigen Reisenden bessere Insidertipps für  
Neuseeland geben als Deutsche, die seit Jahren im Land der Kiwis  
leben? Deutsche, die Neuseeland mittlerweile wie ihre Westentasche  
kennen und zu den Themen Essen und Trinken, Kultur und  
Sehenswürdigkeiten sowie Natur und Sport eine Menge erzählen können.  
Die sich leidenschaftlich ihren Hobbys widmen und sich dadurch einen  
Wissensschatz aufgebaut haben, der sie zu Experten macht. 
 
   Air New Zealand hat in Neuseeland fünf solcher "Deutschen Kiwis" mehr...
 
500. Folge "Berlin - Tag & Nacht" / Großes "Berlin - Tag & Nacht"-Streaming-Event bei rtl2.de / 500. Folge am Donnerstag, 5. September 2013 / Soap immer werktags um 19:00 Uhr bei RTL II München (ots) - 500 Folgen "Berlin - Tag & Nacht", das bedeutet  
500 Folgen Liebe, Eifersucht, Freundschaft, Intrigen und jede Menge  
Partys. Am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr zeigt RTL II die 500.  
Folge der erfolgreichen Soap. Anschließend können sich die Fans bei  
rtl2.de noch einmal die 30 besten "Berlin - Tag & Nacht"-Folgen  
kostenlos im großen Video-Streaming anschauen. 
 
   Anlässlich der 500. Folge von "Berlin - Tag & Nacht" am 5.  
September bietet RTL II den Fans der Soap ein ganz besonderes  
Highlight. Im Anschluss mehr...
 
Studieren und Jobben 2013 - Fernstudium Direkt stellt kostenlosen Job-Ratgeber für Studenten vor Emsdetten (ots) - Passend zum Semesterstart ist "Studieren und  
Jobben 2013" der aktuelle Ratgeber für alle, die neben dem Studium  
Geld verdienen möchten. Das nahezu 60 Seiten starke pdf-Dokument  
(http://www.fernstudium-direkt.de/studierenjobben/) behandelt unter  
anderem folgende Themen: 
 
   - Welche Nebenjobs kommen für Studierende in Frage?  
   - Wie verhält es sich mit Sozialabgaben und Steuern?  
   - Worauf müssen ausländische Studierende achten?  
   - Welche Rechte haben Studierende im Betrieb?  
   - Wo gibt es Stellenanzeigen mehr...
 
Bundeswehr TV überträgt "Eine mörderische Entscheidung" nach Afghanistan Hamburg (ots) - Das Bundeswehr TV (bwtv) überträgt Raymond Leys  
Doku-Drama "Eine mörderische Entscheidung" zeitgleich mit der  
Ausstrahlung in Deutschland u. a. in die Krisengebiete in Afghanistan 
und Afrika. Nach dem Film übernimmt bwtv am Mittwoch, 4. September,  
auch die Talksendung "Anne Will", die das Thema des Films mit ihren  
Gästen diskutiert. Bundeswehr TV kann außerhalb Deutschlands von den  
etwa 7000 Soldaten im Einsatz gesehen werden. Für das Doku-Drama  
hatte die Bundeswehr keinerlei Interviews mit Soldaten zu den  
Ereignissen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |