| | | Geschrieben am 03-09-2013 "Frag mich ...": Air New Zealand setzt auf "Deutsche Kiwis"
 | 
 
 Auckland (ots) -
 
 Wer könnte deutschsprachigen Reisenden bessere Insidertipps für
 Neuseeland geben als Deutsche, die seit Jahren im Land der Kiwis
 leben? Deutsche, die Neuseeland mittlerweile wie ihre Westentasche
 kennen und zu den Themen Essen und Trinken, Kultur und
 Sehenswürdigkeiten sowie Natur und Sport eine Menge erzählen können.
 Die sich leidenschaftlich ihren Hobbys widmen und sich dadurch einen
 Wissensschatz aufgebaut haben, der sie zu Experten macht.
 
 Air New Zealand hat in Neuseeland fünf solcher "Deutschen Kiwis"
 aufgespürt, die ihr Wissen mit ihrer alten Heimat teilen möchten:
 Kulturfans Anet und Luka, Feinschmeckerin Gerdi, Großstadtinsider
 Anne und Naturliebhaberin Ricarda. Sie freuen sich darauf,
 deutschsprachigen Urlaubern ab heute einen Einblick in 'ihr
 Neuseeland' zu geben. Ganz privat, mit persönlichen Tipps und
 Empfehlungen für die individuelle Neuseelandreise - so individuell
 wie die deutschen Kiwis selbst. Die Neuseeland-Experten verkörpern
 alle eine andere Lebensweise, haben unterschiedliche Interessen und
 wohnen in den verschiedensten Regionen Neuseelands. In kurzen Videos
 erzählen die "deutschen Neuseeländer" von ihrem Leben in Neuseeland
 und lassen Touristen an ihren Erfahrungen teilhaben.
 
 Ex-Werder Bremen Spieler Wynton Rufer stellt per Video die
 einzelnen Protagonisten vor. Der gebürtige Wellingtoner schmunzelt:
 "In gewisser Weise bin ich ja wohl auch ein deutscher Kiwi!", und er
 betont: "Ich finde, beim Reisen ist eine persönliche Empfehlung
 besser als jeder Reiseführer!" Am Ende der Videos weist Ernst Wrede,
 ein deutscher Air New Zealand Flight Service Manager, noch auf die
 "Frag einen deutschen Kiwi"-Website hin. Denn hier erhalten
 Reiselustige die passenden Tipps zur Urlaubsvorbereitung von den
 deutschen Kiwis aus erster Hand.
 
 So erfährt man von Gerdi, wo man in Neuseeland am besten frisches
 Lamm oder saftige Grünlippmuscheln isst, Anne verrät ihre
 Lieblingscafés in Auckland, das Paar Luka und Anet berichtet über die
 interessantesten Museen und Galerien in Auckland und Ricarda
 empfiehlt die schönsten Wanderwege um Queenstown. Aber es werden auch
 allgemeine Fragen beantwortet. Etwa wann die beste Reisezeit für
 Neuseeland ist, was im Koffer auf keinen Fall fehlen sollte, welche
 Veranstaltungen sich lohnen und welche Strände noch echte Geheimtipps
 sind. Auch auf der deutschen Air New Zealand Facebook-Seite geben
 Kiwi-Experten ab sofort persönliche Empfehlungen. Individuelle Fragen
 werden hier ebenfalls gerne beantwortet.
 
 Über die deutschen Kiwis:
 
 Gerdi Schumann: Seit zwanzig Jahren lebt Gerdi in Neuseeland, wo
 sie die Chard Farm, ihr eigenes Weingut in Central Otago gegründet
 hat. Hier lebt sie mit ihrem neuseeländischen Mann und ihren drei
 Kindern. Ihr Lieblingsrestaurant ist das 'provisions' in Arrowtown,
 wo sie gerne ein warmes Brioche mit Zimt isst. Meist radelt sie mit
 Gästen dort hin und schwärmt von der abwechslungsreichen,
 neuseeländischen Küche. Mehr zu Gerdi:
 www.airnewzealand.de/neuseelands-kueche
 
 Luka Hinse und Anet Kuhla: Das Paar kommt ursprünglich aus Berlin.
 Anet ist Innenarchitektin, Luka Produktdesigner, beide schätzen ein
 vielfältiges Kunst- und Kulturangebot. Sie leben seit sechs Jahren in
 Auckland, wo viele Kreative zu Hause sind. Die beiden wissen aber
 auch, in welchen Restaurants und Bars man diese wohl am ehesten
 abends auch persönlich antrifft. Mehr zu Luka und Anet:
 www.airnewzealand.de/neuseelands-kultur
 
 Anne Pokel: Anne ist in Auckland, der Segelstadt, zu Hause. Sie
 arbeitet für eine der berühmtesten Modedesignerinnen Neuseelands,
 kommt ursprünglich aus der Nähe von Hamburg und genießt ausgiebige
 Shopping- und Kaffeebesuche. "Das Lebensgefühl in Auckland ist total
 ungezwungen und so abwechslungsreich, dass man das Gefühl hat, immer
 wieder in einer komplett anderen Welt zu sein." Mehr zu Anne:
 www.airnewzealand.de/neuseelands-stadtleben
 
 Ricarda Schmidt: "Wenn man in Neuseeland an den Strand kommt, kann
 man sich sicher sein, dass man der Erste ist, der seine Fußabdrücke
 im Sand hinterlässt." Die unberührte Natur und Ruhe sind es auch, die
 Ricarda so an Neuseeland faszinieren. Die gebürtige Dresdnerin ist
 vor sechs Jahren an die Bay of Islands gezogen. Ihre Steckenpferde
 sind Wandern, die Natur entdecken und im Meer baden. Mehr zu Ricarda:
 www.airnewzealand.de/neuseelands-natur
 
 Zu den Videos und der "Frag mich..." Webseite der deutschen Kiwis
 geht es hier: http://www.airnewzealand.de/deutscherkiwi
 Hochauflösendes Bildmaterial kann bei häberlein & mauerer angefragt
 werden. Für persönliche und individuelle Fragen zur Air New Zealand
 Facebook Seite: https://www.facebook.com/airnzde
 
 Air New Zealand ist stolzes Mitglied des Star Alliance Netzwerkes.
 Dieses wurde 1997 als erste echte globale Allianz von Fluglinien
 gegründet, die dem internationalen Reisenden Wiedererkennung und
 nahtlosen Service bietet. Die Akzeptanz des Zusammenschlusses
 unterstreichen zahlreiche Auszeichnungen wie "Market Leadership"
 durch die Air Transport World oder "Best Airline Alliance" durch das
 Business Traveller Magazin und Skytrax. Zu den Mitgliedern zählen:
 Adria Airways, Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air New
 Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Avianca, Brussels Airlines,
 Copa Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, Ethiopian Airlines, EVA
 Air, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Scandinavian Airlines, Shenzhen
 Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, SWISS, TAM
 Airlines, TAP Portugal, THAI, Turkish Airlines, United und US
 Airways. Insgesamt führen die Gesellschaften der Star Alliance
 täglich über 21.900 Flüge zu 1.328 Flughäfen in 195 Ländern durch.
 Weitere Informationen zur Star Alliance unter www.staralliance.com,
 zu Air New Zealand unter www.airnewzealand.com.
 
 
 
 Pressekontakte:
 
 häberlein & mauerer ag
 Carina Schmitz
 +49.30.726-208-341
 carina.schmitz@haebmau.de
 
 Air New Zealand
 Claire Byrom-Jones, Communications & Social Media Manager, Europe Air
 New Zealand
 claire.byrom-jones@airnz.co.nz
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 483196
 
 weitere Artikel:
 
 | 
500. Folge "Berlin - Tag & Nacht" / Großes "Berlin - Tag & Nacht"-Streaming-Event bei rtl2.de / 500. Folge am Donnerstag, 5. September 2013 / Soap immer werktags um 19:00 Uhr bei RTL II München (ots) - 500 Folgen "Berlin - Tag & Nacht", das bedeutet  
500 Folgen Liebe, Eifersucht, Freundschaft, Intrigen und jede Menge  
Partys. Am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr zeigt RTL II die 500.  
Folge der erfolgreichen Soap. Anschließend können sich die Fans bei  
rtl2.de noch einmal die 30 besten "Berlin - Tag & Nacht"-Folgen  
kostenlos im großen Video-Streaming anschauen. 
 
   Anlässlich der 500. Folge von "Berlin - Tag & Nacht" am 5.  
September bietet RTL II den Fans der Soap ein ganz besonderes  
Highlight. Im Anschluss mehr...
 
Studieren und Jobben 2013 - Fernstudium Direkt stellt kostenlosen Job-Ratgeber für Studenten vor Emsdetten (ots) - Passend zum Semesterstart ist "Studieren und  
Jobben 2013" der aktuelle Ratgeber für alle, die neben dem Studium  
Geld verdienen möchten. Das nahezu 60 Seiten starke pdf-Dokument  
(http://www.fernstudium-direkt.de/studierenjobben/) behandelt unter  
anderem folgende Themen: 
 
   - Welche Nebenjobs kommen für Studierende in Frage?  
   - Wie verhält es sich mit Sozialabgaben und Steuern?  
   - Worauf müssen ausländische Studierende achten?  
   - Welche Rechte haben Studierende im Betrieb?  
   - Wo gibt es Stellenanzeigen mehr...
 
Bundeswehr TV überträgt "Eine mörderische Entscheidung" nach Afghanistan Hamburg (ots) - Das Bundeswehr TV (bwtv) überträgt Raymond Leys  
Doku-Drama "Eine mörderische Entscheidung" zeitgleich mit der  
Ausstrahlung in Deutschland u. a. in die Krisengebiete in Afghanistan 
und Afrika. Nach dem Film übernimmt bwtv am Mittwoch, 4. September,  
auch die Talksendung "Anne Will", die das Thema des Films mit ihren  
Gästen diskutiert. Bundeswehr TV kann außerhalb Deutschlands von den  
etwa 7000 Soldaten im Einsatz gesehen werden. Für das Doku-Drama  
hatte die Bundeswehr keinerlei Interviews mit Soldaten zu den  
Ereignissen mehr...
 
Über den Alltag im sinnlosesten Job im Weißen Haus: Die bissige HBO-Satire "Veep - Die Vizepräsidentin" geht ab 4. September in die zweite Runde Unterföhring (ots) -  
- Die zweite Staffel in deutscher Erstausstrahlung auf Sky Atlantic  
HD  
- Nominiert für 5 Primetime Emmy Awards  
- Auch über Sky Go und Sky Anytime empfangbar 
 
 
   Unterföhring, 03.09.2013 - Die tragisch-komische Vizepräsidentin  
Selina Meyer und ihr alltäglicher Kampf mit den Stolperfallen und  
Fettnäpfchen auf dem Washingtoner Politparkett: Sky Atlantic HD  
präsentiert die zweite Staffel der bissigen Satire "Veep - Die  
Vizepräsidentin" ab 4. September immer mittwochs um 21.00 Uhr. Die  
zehn neuen Episoden sind mehr...
 
ZDFneo reist "Heimwärts mit ..." prominenten Persönlichkeiten /
Manuel Möglich mit neuer Sendung (BILD) Mainz (ots) - 
 
   Bei Manuel Möglich sind es die leisen Töne, die eine laute Wirkung 
haben. So auch in seiner neuen Sendung in ZDFneo, die am Donnerstag,  
5. September 2013, um 22.15 Uhr startet: "Heimwärts mit ..." ist eine 
Interviewreise. Darin begleitet Manuel Möglich Prominente an Orte  
ihrer Kindheit und geht gemeinsam mit ihnen auf Spurensuche in  
vergangenen Zeiten. 
 
   Seine erste Reise in die Heimat unternimmt er mit Wolfgang  
Niedecken. Zwar ist der BAP-Frontmann ein gebürtiger und waschechter  
Kölner, aber als Heimat möchte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |