Veränderung in der Geschäftsführung der PHOENIX group
Geschrieben am 12-08-2013 |   
 
 Mannheim (ots) - Der Finanzchef der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co 
KG (PHOENIX group), Dr. Michael Majerus, zuständig für die Bereiche  
Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und Steuern, wird das  
Unternehmen nach erfolgreich vollzogener finanzieller Neuausrichtung  
in bestem gegenseitigem Einvernehmen zum 31. August 2013 verlassen.  
Dr. Majerus hat das Unternehmen sicher durch eine schwierige  
wirtschaftliche Situation geführt und maßgeblich zu dem überaus  
gelungenen finanziellen Neustart beigetragen. 
 
   Die Gesellschafter, der Beirat und die Kollegen in der  
Geschäftsführung danken Dr. Michael Majerus für seine herausragenden  
Leistungen und die überaus wertvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm  
für seinen zukünftigen beruflichen Werdegang viel Erfolg und für  
seine persönliche Zukunft alles erdenklich Gute. 
 
   Mit Wirkung zum 1. September 2013 wird Helmut Fischer (43) zum  
Geschäftsführer der PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG bestellt und  
übernimmt die Position des CFO. Im Anschluss an sein Studium der  
Betriebswirtschaftslehre zum Bachelor of Arts an der Universität  
Glasgow und zum Diplom-Kaufmann an der Universität Mannheim begann er 
seinen beruflichen Werdegang im Finanzbereich eines  
Automobilherstellers. Nach seinem Wechsel zu HeidelbergCement im  
Januar 2001 war Helmut Fischer in verschiedenen Positionen der Gruppe 
leitend tätig. Seit 2010 verantwortet er als CFO der North America  
HeidelbergCement Group in Dallas - dem größten Teilkonzern der  
HeidelbergCement Group - die Bereiche Financial Reporting &  
Controlling, Tax, Treasury Services, Financial Shared Services und IT 
Shared Services. 
 
   Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Helmut Fischer und  
wünschen ihm in seiner neuen Aufgabenstellung viel Erfolg und alles  
Gute. 
 
   Weiterführende Informationen 
 
   Die PHOENIX group aus Mannheim ist ein führender Pharmahändler in  
Europa. Das Unternehmen bietet heute mit 23 Ländern eine europaweit  
einzigartige Flächenabdeckung und leistet mit rund 28.700  
Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag für eine umfassende  
Gesundheitsversorgung. 
 
   Im Pharmagroßhandel ist die PHOENIX group mit 155  
Distributionszentren in 23 Ländern aktiv und beliefert Apotheken und  
medizinische Einrichtungen mit Arzneimitteln und  
Gesundheitsprodukten. Für pharmazeutische Hersteller übernimmt die  
PHOENIX group im Bereich Pharma Services auf Wunsch die gesamte  
Lieferkette der Arzneimittel. Im Apothekeneinzelhandel betreibt die  
PHOENIX group rund 1.550 eigene Apotheken in zwölf Ländern. Die mehr  
als 12.000 Apothekenmitarbeiter haben pro Jahr 110 Millionen  
Kundenkontakte. Sie geben rund 240 Millionen Arzneimittelpackungen an 
Patienten ab und beraten sie bei Fragen zu Arzneimitteln und zur  
allgemeinen Gesundheit (Stand: 31.01.2013). 
 
   www.phoenixgroup.eu 
 
 
 
Pressekontakt: 
Reimund Pohl 
Vorsitzender der Geschäftsführung 
PHOENIX group 
Pfingstweidstraße 10-12 
D-68199 Mannheim 
  
Tel.: (0621) 8505 283 
E-Mail: r.pohl@phoenixgroup.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  479416
  
weitere Artikel: 
- 67. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / "Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten" Köln (ots) - 
 
   Der 67. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag der  
Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. präsentiert am  
18./19. September 2013 in Frankfurt am Main prominente  
Unternehmensbeispiele und herausragende Forschungsarbeiten zu  
aktuellen Schlüsselproblemen der "Unternehmenssteuerung in unsicheren 
Zeiten". Hochkarätige Fachvorträge und intensive Diskussionen widmen  
sich den vielfältigen Quellen von Unsicherheit und den daraus  
entspringenden Risiken und Chancen. Aspekte sind hierbei u.a. Fragen  
der Regulierung, mehr...
 
  
- Ford Focus: Europas erstes Benziner-Familienfahrzeug unter 100 Gramm CO2/km - dank 1,0-Liter-EcoBoost-Motor (BILD) Köln (ots) - 
 
   - Diese besonders sparsame Version wird von einer speziell  
     kalibrierten 74 kW (100 PS)-Variante des preisgekrönten  
     1,0-Liter-EcoBoost-Motors mit Benzindirekteinspritzung  
     angetrieben 
 
   - Weitere Energie-Sparmaßnahmen: Ultra-Leichtlaufreifen,  
     Aerodynamik-Elemente, lang übersetztes Getriebe 
 
   - Markteinführung ist für Anfang 2014 geplant 
 
   - Der Ford Focus ist unter anderem auch als rein  
     batterieelektrische Variante mit null Emissionen sowie als  
     ECOnetic-Version mit Dieselantrieb mehr...
 
  
- SOTI lanciert MobiControl Version 10.0 R4 Mississauga, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   - Bietet erweiterten Support für die Rugged Devices von Motorola  
Solutions 
 
   SOTI kündigte heute die neueste Version von MobiControl an, seiner 
branchenführenden Lösung für das Management unternehmerischer  
Mobilität. MobiControl Version 10.0 R4 bietet zusätzlichen Support  
für verschiedene OEM-Partner, darunter Management-Erweiterungen für  
Android-basierte Geräte von Motorola Solutions wie etwa das ET1  
Enterprise Tablet und den mobilen Computer MC40. Einige der neuen  
Merkmale sind: 
 mehr...
 
  
- Accenture plant Übernahme des PLM-Spezialisten PRION und baut Führung als Industrie 4.0-Dienstleister aus / Kunden in der Fertigungsindustrie weltweit profitieren von erweitertem Lösungsangebot Stuttgart (ots) - Accenture hat heute die Pläne für die Übernahme  
des Beratungs- und Systemintegrationshauses PRION Gruppe bekannt  
gegeben. PRION ist Spezialist für Siemens Product Lifecycle  
Management(PLM)-Software. Mit der Akquisition baut Accenture seine  
PLM-Expertise weiter aus und vergrößert sein Portfolio an Lösungen,  
mit denen Kunden in der Fertigungsindustrie Produkte effizienter  
entwickeln und schneller auf den Markt bringen können. 
 
   PRION ist spezialisiert auf Strategie- und Prozessberatung,  
Systemimplementierung, Datenmigration, mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Wechsel ohne Schwung, Kommentar zum Führungswechsel bei der Kodex-Kommission, von Sabine Wadewitz. Frankfurt (ots) - Der Kodex-Kommission hätte man einen  
Führungswechsel mit mehr Schwung gewünscht. Dass nun der ehemalige  
Daimler-Manager Manfred Gentz den Vorsitz von  
Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller übernehmen soll, ist 
eine solide Lösung. Ein Signal zur Neubelebung der Selbstregulierung  
der Corporate Governance ist es leider nicht. 
 
   Gentz ist eine anerkannte Persönlichkeit und als verantwortlicher  
Manager bekannt. Doch ihm fehlt die Rückendeckung eines großen  
Konzerns und die Vernetzung in der Szene, nachdem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |