| | | Geschrieben am 03-08-2013 Der Tagesspiegel: Grünen-Politikerin Göring-Eckardt sieht Unterschiede im Wahlkampfstil zu Joschka Fischer
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin - Grünen-Spitzenkandidatin Katrin
 Göring-Eckardt sieht ihre Partei für den Bundestagswahlkampf auch
 ohne Unterstützung durch Joschka Fischer gut gerüstet. "Wir kämpfen
 mindestens genauso leidenschaftlich wie damals Joschka Fischer",
 sagte die Grünen-Politikerin dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel
 (Sonntagausgabe): "Wir leben in anderen Zeiten und haben andere
 Spitzenkandidaten." Fischer wurde in seiner eigenen Partei wegen
 seines energischen, aggressiven Wahlkampfstils als "Rampensau"
 geschätzt. "Rampensau geht heute anders", sagte Göring-Eckardt dazu.
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
 Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 478133
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Göring-Eckardt: Telekommunikationsunternehmen müssen nachweisen, dass sie nicht mit ausländischen Geheimdiensten kooperieren Berlin (ots) - Berlin - Grünen-Spitzenkandidatin Katrin  
Göring-Eckardt hat Telekommunikationsunternehmen aufgefordert, über  
ihre Zusammenarbeit mit Geheimdiensten Auskunft zu geben. "Sie müssen 
jetzt nachweisen, dass sie nicht die Kooperation mit ausländischen  
Geheimdiensten über die Grundrechte unserer Bürger gestellt haben",  
sagte Göring-Eckardt dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel  
(Sonntagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der mehr...
 
Der Tagesspiegel: Göring-Eckhardt schließt Koalition mit der Linken aus Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin  
Göring-Eckardt hat eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei nach der  
Bundestagswahl ausgeschlossen. "Auch wenn sich einige Vertreter der  
Linken uns immer wieder anbiedern, die Linke hat einfach kein  
regierungsfähiges Programm", sagte sie dem Tagesspiegel  
(Sonntagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail: mehr...
 
Der Tagesspiegel: FDP-Innenexperte Wolff fordert Kontaktaufnahme mit Edward Snowden Berlin (ots) - Berlin - FDP-Innenexperte Hartfrid Wolff hat sich  
dafür ausgesprochen, mit dem Enthüller Edward Snowden Kontakt  
aufzunehmen. "Wir müssen wissen, was in Deutschland genau passiert  
und dafür ist Edward Snowden eine wichtige Person, die befragt werden 
sollte", sagte Wolff dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de mehr...
 
BERLINER MORGENPOST: Der nächste Irrweg
Christine Richter über die neue Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg Berlin (ots) - Die Hoffnung hat sich verflüchtigt, kaum dass  
Monika Herrmann (Grünen), die neue Bezirksbürgermeisterin in  
Friedrichshain-Kreuzberg, ihr Amt angetreten hat. Die Hoffnung  
nämlich, dass es mit dem Wechsel an der Spitze des Bezirks  
Friedrichshain-Kreuzberg dort wieder besser vorangeht. Doch Monika  
Herrmann setzt die Politik ihres Vorgängers Franz Schulz übergangslos 
fort. Sie forderte jetzt - wie Schulz schon vor gut zwei Wochen, zum  
Ende seiner Amtszeit - einen Coffeeshop am Görlitzer Park, also einen 
Laden, in dem Menschen mehr...
 
Jan Korte : BND-Datenlieferung an NSA widerlegt angebliche Unwissenheit der Bundesregierung Berlin (ots) - "Der BND liefert - vorgeblich streng  
rechtsstaatlich - Abermillionen an Kommunikationsdaten an die NSA und 
die Bundesregierung spielt wochenlang die Unwissende, als das  
Überwachungsausmaß dank Edward Snowden ans Licht kommt.  
Unglaubwürdiger geht es nicht. Die Regierung Merkel versagt  
demokratisch. Sie versagt rechtsstaatlich. Sie versagt  
bürgerrechtlich", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der  
Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss des Bundestages zu den  
aktuellen Entwicklungen im Überwachungsskandal. "Die Bundesregierung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |