(Registrieren)

Deutsches Institut für Service-Qualität schließt strategische Partnerschaft mit Nachrichtensender n-tv

Geschrieben am 04-06-2013

Hamburg (ots) - Das Deutsche Institut für Service-Qualität und die
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH stellen ihre seit 2008 bestehende
Zusammenarbeit auf eine neue Basis: Mit dem Abschluss einer
3-jährigen Rahmenvereinbarung positioniert sich n-tv als
Premium-Auftraggeber des Hamburger Marktforschungsinstituts.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität führt als
Mediendienstleister Service-Studien, Wettbewerbsanalysen und
Kundenbefragungen durch. Der Nachrichtensender n-tv wird in den
kommenden drei Jahren mindestens 120 Studien in Auftrag geben, die
dem Nachrichtensender exklusiven Content für den Programmbereich
Ratgeber- und Verbraucherthemen liefern.

"n-tv steht für eine professionelle und gut recherchierte
Berichterstattung. Wir freuen uns, den Qualitätsjournalismus durch
wissenschaftlich und methodisch fundierte Studien künftig mehr denn
je zu unterstützen", so Bianca Möller, Geschäftsführerin des
Hamburger Markforschungsinstituts. "Aus einer vertrauensvollen
Zusammenarbeit ist nun eine strategische Partnerschaft erwachsen."

n-tv-Redaktionsleiter Jochen Dietrich, der aufgrund der engen
Kooperation auch dem Beirat des Hamburger Instituts angehört,
bemerkt: "Die Studien des Deutschen Instituts für Service-Qualität
haben eine hohe Verbraucher-Relevanz. Diese validen
Marktforschungsergebnisse sind deshalb ein eminent wichtiger Baustein
unserer ratgeberorientierten Berichterstattung".

Die strategische Partnerschaft mit n-tv belegt - neben der Anfang
Mai geschlossenen Kooperationsvereinbarung für B2B-Studien mit dem
Unternehmermagazin "Markt und Mittelstand" (F.A.Z.-Verlagsgruppe) -
die hohe Akzeptanz, die das Deutsche Institut für Service-Qualität
als Mediendienstleister genießt.

Die n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH - ein Unternehmen der
Mediengruppe RTL Deutschland - ist Deutschlands erster
Nachrichtensender. Seit 1992 bietet er seinen Zuschauern rund um die
Uhr das Neueste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft.
Hauptsitz und Sendezentrum von n-tv befinden sich in Köln.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck
unabhängige Wettbewerbsanalysen, B2B-Studien und Kundenbefragungen
durch. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im
Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen
wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum
Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und
Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige
Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen
wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement. Das
Deutsche Institut für Service-Qualität arbeitet im Auftrag von
renommierten Print-Medien und TV-Sendern; Studien für Unternehmen
gehören nicht zum Leistungsspektrum des DISQ.

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität



Pressekontakt:
Bianca Möller
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 12
Mobil: +49 (0)170 / 29 33 857
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

467375

weitere Artikel:
  • Nachhaltig denken - erfolgreich lenken Axia-Award 2013 / Beginn der Bewerbungsphase für Mittelständler Hannover/München (ots) - Deloitte startet die Bewerbungsphase für den Axia-Award 2013. Mit dem Award werden Unternehmen prämiert, die sich bei jährlich wechselnden Themen durch hervorragende Leistungen auszeichnen. In diesem Jahr können Mittelständler aus insgesamt drei Bundesgebieten teilnehmen und sich in ihrer Region bewerben: Der Preis wird in Bayern, Norddeutschland und der Region Rhein-Main vergeben. Unter dem Thema "Nachhaltig denken - erfolgreich lenken" sucht Deloitte mittelständische Unternehmen, die eine nachhaltige Sicherung mehr...

  • 19,3 % aller importierten Lebensmittel aus den Niederlanden - wichtigster Importeur Wiesbaden (ots) - Die Niederlande waren im Jahr 2012 mit Abstand wichtigster Nahrungsmittellieferant Deutschlands: Insgesamt wurden aus den Niederlanden landwirtschaftliche Erzeugnisse und Nahrungsmittel im Wert von 12,8 Milliarden Euro importiert. Damit kamen 19,3 % aller nach Deutschland importierten Nahrungsmittel von den niederländischen Nachbarn, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt. Mit weitem Abstand folgten in der Rangliste der Importländer auf Platz zwei Frankreich (7,6 %) und auf Platz drei Italien mehr...

  • Westwing erreicht mit 8 Mio. Mitgliedern in Brasilien, Europa und Russland einen jährlichen Umsatz von 175 Mio. US$ - nur 21 Monate nach Launch München (ots) - Der internationale Shoppingclub für Möbel und Wohnaccessoires setzt als Marktführer in 10 Ländern sein rasantes Wachstum auf dem Weg zum Break-Even fort. Westwing Home & Living, der international führende Shoppingclub für Wohnaccessoires und Möbel, begrüßte in den vergangenen Tagen sein 8-millionstes Mitglied. Aktiv in 10 Ländern weltweit erreichte das Unternehmen mit diesem starken Wachstum jüngst einen annualisierten Umsatz von über 175 Mio. US$. "Schon heute verkaufen wir jede Minute 5 Produkte - 24 Stunden mehr...

  • Logistiker und Onlinehändler müssen mit innovativen Lösungen punkten / Oliver Wyman-Analyse zu E-Commerce-Logistik (BILD) München (ots) - - Deutscher E-Commerce-Paketmarkt verdoppelt sich in den kommenden zehn Jahren - Skalierbare Same-Day-Lösungen stehen kurz vor dem Durchbruch - Logistikdienstleister und E-Commerce-Player müssen jetzt die richtigen Strategien entwickeln Logistik wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für E-Commerce- und Multi-Channel-Unternehmen. Weltweit führende Onlineshops optimieren ihre Serviceleistungen kontinuierlich auf der Suche nach Differenzierung. Dabei bauen sie neben Fulfillment- sogar mehr...

  • Wohnungswirtschaft: Was ist ihr Potenzial in 2013? / Deloitte startet Benchmarkanalyse 2013 - und lobt Ikanos-Award aus München (ots) - Deloitte führt jährlich die Benchmarkanalyse für die Wohnungswirtschaft durch. Sie basiert auf der "Value Map für die Wohnungswirtschaft" von Deloitte mit den vier Kernbereichen des ökonomischen Unternehmenswerts für Wohnungsunternehmen: Mieterlös, Betriebsergebnis, sonstiges Betriebsvermögen sowie Strategie. Sie liefert den Teilnehmern wertvolle Denkanstöße zur Prozess- und Ablaufoptimierung. Die Datenerfassung erfolgt anonym in einem passwortgeschützten Internetportal (https://www.baurevision-wowi-kennzahlen.de/). mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht