| | | Geschrieben am 24-05-2013 Ford als langjähriger Champions League-Partner zeigt Technologiekampagne während des UEFA CL-Finales
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Ford nutzt das UEFA Champions League-Finalspiel, um eine
 Technologiekampagne mit speziell entwickelten Werbespots zu
 Ford-Technologien zu zeigen
 
 - Die Werbespots mit einer jeweiligen Länge von 20 und 30 Sekunden
 werden ab Samstag, dem Tag des Champions League-Finales zwischen
 Borussia Dortmund und dem FC Bayern München, in ganz Deutschland
 ausgestrahlt
 
 - Die Kampagne wird Millionen Fernsehzuschauer auf eine neue
 Microsite einladen; unter www.ford.com werden spannende Infos und
 unterhaltsame Videos angeboten
 
 - Drei Highlights werden im Fernsehen zu sehen sein: Ford SYNC mit
 Notruf-Assistent, Active City Stop und die Panorama-Schiebetür
 
 Ford wird das mit Spannung erwartete Finale der UEFA Champions
 League am Samstag publikumswirksam für eine Technologiekampagne
 nutzen. Drei Werbespots mit einer jeweiligen Länge von 20 und
 30-Sekunden werden ab Samstag, dem 25. Mai 2013, dem Tag des
 CL-Finales zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München, in
 ganz Deutschland ausgestrahlt. Gezeigt werden innovative
 Technologien, die für die aktuelle Ford Fahrzeugfamilie erhältlich
 sind. Darüber hinaus wird die Kampagne viele Millionen
 Fernsehzuschauer auf eine neu gestaltete Microsite (www.ford.com)
 einladen. Neben den auch im Fernsehen gezeigten drei Videos zu Ford
 SYNC mit Notruf-Assistent, Active City Stop und der
 Panorama-Schiebetür werden dort bereits ab Freitag, dem 24. Mai,
 weitere spannende Videos im Internet angeboten.
 
 Die unterhaltsame Kampagne weicht vom Muster herkömmlicher
 Autowerbung ab, die üblicherweise einzelne Fahrzeugmodelle zum Thema
 hat. Auf diese Weise wird das Markenversprechen von Ford "Eine Idee
 weiter" für die 90.000 Fußballfans im Londoner Wembley-Stadion und
 etwa 150 Millionen europäische Fernsehzuschauer lebendig.
 
 "Das UEFA Champions League-Finale hat ein größeres TV-Publikum als
 der Super Bowl in den USA", sagte Roelant de Waard, Vice President,
 Marketing, Sales and Service, Ford of Europe. "Dies ist die perfekte
 Gelegenheit, um das Blaue Ford-Oval vielen Millionen Zuschauern in
 ganz Europa zu präsentieren - als eine Marke, die faszinierende Autos
 mit fortschrittlichen Technologien bietet, die für mehr Sicherheit,
 Komfort und Fahrspaß sorgen."
 
 "Die digitale Welt und die sozialen Medien sind ein wesentlicher
 Schwerpunkt dieser neuen Kampagne, mit der wir unsere Kunden zu
 Gesprächen über Technologien, deren Nutzen und Autos der Zukunft
 anregen wollen", ergänzt Carl-Philipp Mauve, Marketingdirektor der
 Ford-Werke GmbH.
 
 Ob Internetnutzer die neu gestaltete Seite www.ford.com mittels
 Computer, Smartphone oder Tablet besuchen, sie werden einen frischen
 Auftritt erleben. Dazu zählt unter anderem eine Scroll-Funktion zur
 direkten Erreichbarkeit von Informationen über sichere und
 umweltfreundliche Technologien, inklusive speziell erstellter Videos.
 Diese Videos bilden zugleich die Grundlage für die TV-Spots während
 der Werbepausen beim UEFA Champions League-Finale. Im Zuge der
 Kampagne sind deutschlandweit außerdem maßgeschneiderte Printanzeigen
 vorgesehen.
 
 Ford-Werke GmbH
 
 Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
 in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
 Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
 Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
 Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
 Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
 Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
 
 
 
 Kontakt:
 Ute Mundolf
 Ford-Werke GmbH
 0221/90-17504
 umundolf@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 465615
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Feel the Beat: Sol Maté stellt sich der Szenegastronomie vor / Neues Trendprodukt sorgt auf der Barzone für pure Lebensfreude - auch gemixt Luxembourg/Köln (ots) - Gute Nachrichten für die Trend- und  
Szenegastronomie: Für beste Stimmung, Rhythmus und südamerikanisches  
Feeling sorgt bei der sechsten Barzone am 27./28. Mai im Staatenhaus  
am Rheinpark in Köln ein neues Erfrischungsgetränk auf organischer  
Mate-Extrakt-Basis: Sol Maté. Ohne Alkohol, dafür mit natürlichen  
Koffein besticht der neue Drink mit jedem Schluck - erwachsend,  
spritzig und belebend.  
 
   Die in einem aufwendig und diffizilen, patentierten Verfahren  
gewonnenen Extrakte aus den Blättern des südamerikanischen mehr...
 
Fehlende Rechtssicherheit in Deutschland / Gerichte und Anwälte legen gleiches Gesetz in verschiedenen Verfahren zum gleichen Sachverhalt unterschiedlich aus Hamburg (ots) - Im Jahr 2009 agierte die mk-group ("Care-Energy")  
als reiner Contractor und Energiedienstleister für Industrie und  
Gewerbe. In dieser Funktion war "Care-Energy" Letztverbraucher und  
galt als produzierendes Gewerbe. In 2010 verabschiedete die  
Bundesregierung das Gesetz über Energiedienstleistungen und andere  
Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G). In diesem Gesetz werden  
Energieversorger und (Privat-)Kunden zum effizienten Umgang mit  
Energie angehalten, was sich am Besten durch Contracting umsetzen  
lässt. Entsprechend mehr...
 
Sportlich und erfolgreich: Der neue Ford Fiesta ST startet mit glänzenden Verkaufszahlen (BILD) Köln (ots) - 
 
   - Seit der neue Ford Fiesta ST im März bei Ford Händlern erstmals  
eingetroffen ist, sind europaweit bereits 3.000 Bestellungen  
eingegangen, besonders erfolgreich ist das sportliche Kraftpaket in  
Deutschland, Großbritannien und in der Schweiz 
 
   - Der schnellste jemals in Serie produzierte Ford Fiesta ST  
beschleunigt von null auf 100 km/h in 6,9 Sekunden - bei einer  
Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h 
 
   - Der neue Ford Fiesta ST verbraucht 20 Prozent weniger Kraftstoff 
als das Vorgängermodell und bietet jede Menge mehr...
 
Cocktails around the World / Mit 28 BLACK und 28 DRINKS die Welt der Cocktails entdecken Luxembourg/Köln (ots) - Schauen und schmecken, was angesagt ist.  
Ausprobieren, was am besten ins eigene Gastronomiekonzept passt: Bei  
der sechsten Barzone am 27./28. Mai im Staatenhaus am Rheinpark in  
Köln dreht sich alles darum, sich für die gastronomischen  
Herausforderungen inspirieren zu lassen. Vom Bestseller bis zur  
Neuentdeckung - CALIDRIS 28 deckt mit ihren Produkten 28 BLACK und 28 
DRINKS gleich beide Kategorien ab.  
 
   An Stand C43 können sich die Besucher davon überzeugen, wie  
erfrischend anders 28 BLACK schmeckt. Pur mehr...
 
Finnland ist ein Partnerland des Open Innovations Forum in Moskau Moskau (ots/PRNewswire) - 
 
   Finnland hat zugesagt, vom 31. Oktober bis 2. November als  
Partnerland am Open Innovations Forum in Moskau teilzunehmen. 
 
   Tekes, die finnische Finanzagentur für Technologie und Innovation, 
wird die nötigen Vorkehrungen treffen, damit die finnische Delegation 
an der Veranstaltung teilnehmen kann. Im Rahmen des Forums wird das  
Land zahlreiche internationale Experten auf dem Gebiet der Innovation 
zu Vorträgen einladen. 
 
   Erwartungen zufolge werden der finnische Ministerpräsident Jyrki  
Katainen, Wirtschaftsminister mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |