| | | Geschrieben am 24-05-2013 Finnland ist ein Partnerland des Open Innovations Forum in Moskau
 | 
 
 Moskau (ots/PRNewswire) -
 
 Finnland hat zugesagt, vom 31. Oktober bis 2. November als
 Partnerland am Open Innovations Forum in Moskau teilzunehmen.
 
 Tekes, die finnische Finanzagentur für Technologie und Innovation,
 wird die nötigen Vorkehrungen treffen, damit die finnische Delegation
 an der Veranstaltung teilnehmen kann. Im Rahmen des Forums wird das
 Land zahlreiche internationale Experten auf dem Gebiet der Innovation
 zu Vorträgen einladen.
 
 Erwartungen zufolge werden der finnische Ministerpräsident Jyrki
 Katainen, Wirtschaftsminister Jan Vapaavuori und Bildungsminister
 Jukka Gustavsson neben zahlreichen weiteren bekannten
 Persönlichkeiten dem jährlich stattfindenden internationalen Forum
 einen Besuch abstatten. Hinzu kommen überdies der Generaldirektor der
 Abteilung Innovation des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums Petri
 Peltonen sowie der Generaldirektor von Tekes, der finnischen
 Finanzagentur für Technologie und Innovation, Pekka Soini.
 
 "Wir sind sehr glücklich darüber, dass das Interesse der
 Weltwirtschaft am Forum in diesem Jahr gestiegen ist und es von
 derart hochrangigen Vertretern unterstützt wird", so Olga Moiseeva,
 CEO des "Forum for Innovations"-Fonds. "Wir hoffen, dass weitere
 Länder, die im Bereich der Innovationen an einer ausgedehnten
 Zusammenarbeit mit Russland interessiert sind, ebenfalls an der
 Veranstaltung teilnehmen werden."
 
 Die Open Innovations Expo, in deren Rahmen verschiedene Produkte
 und Entwicklungen innovativer Unternehmen aus Finnland vorgestellt
 werden, wird zeitgleich mit dem Forum stattfinden.
 
 Somit ist Finnland das erste Land, das sich am "Partnership for
 Innovation"-Programm beteiligt.
 
 __________________________________________________________________
 __________
 
 Der "Forum for Innovations"-Fonds ist der Veranstalter des Open
 Innovations Forum und der Open Innovations Expo. Bei dieser globalen
 Gesprächsplattform stehen die neuesten Technologien und
 internationale Kooperationsmöglichkeiten auf dem Gebiet der
 Innovationen im Vordergrund. Die Veranstaltung fand von Oktober bis
 November 2012 erstmals in Moskau statt. Das Forum wird unter der
 Schirmherrschaft der Regierung der Russischen Föderation ausgetragen
 und von der Stadtregierung Moskaus sowie weiteren russischen
 Entwicklungsinstituten unterstützt, darunter: "RUSNANO" JSC, die
 staatliche "Bank für Entwicklung und Aussenwirtschaft
 (Wneschekonombank)", JSC "RVC", die Stiftung zur Entwicklung des
 Zentrums für Forschung und Vermarktung neuer Technologien, die
 Stiftung zur Unterstützung kleiner innovativer Unternehmen in den
 Bereichen Wissenschaft und Technik, die autonome nichtgewerbliche
 Organisation "Agentur für strategische Initiativen zur Förderung
 neuer Projekte" sowie die Industrie- und Handelskammer der Russischen
 Föderation.
 
 Für nähere Einzelheiten besuchen Sie
 http://www.forinnovations.org.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Polina Yudina, E-Mail: p.yudina@forinnovations.org, Handy:
 +7-(916)-807-70-60; Valeriya Grosheva, E-Mail: grosheva@insiders.ru,
 Handy:
 +7-(926)-223-99-55
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 465620
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Von grün bis sportlich: Marke Ford auf RheinSchauKöln durch NRW-Garage mit vielen Produktneuheiten vertreten Köln (ots) -  
 
   - Die Marke Ford ist auf der RheinSchauKöln durch einen Stand der  
NRW-Garage Düsseldorf/Leverkusen vertreten. 
 
   - Auf mehr als 500 Quadratmetern Standfläche wartet der Ford  
Partner mit 18 Fahrzeugen auf. 
 
   - Gezeigt werden unter anderem die Modelle Ford Focus Electric,  
Ford Fiesta ST und Ford Ranger Wildtrak. 
 
   - Auf einer Außenfläche können Besucher Assistenzsysteme wie  
Active City Stop oder den automatischen Einpark-Assistenten  
ausprobieren. 
 
   Läuft offiziell noch nicht vom Band, ist aber bereits mehr...
 
Erfolgreiche Premiere für Open-IT Summit in Berlin Berlin (ots) - Neues Businessformat parallel zum LinuxTag 
 
   Nächster Open-IT Summit im Juni 2014 in Berlin 
 
   Premiere gelungen. Fortsetzung folgt. Auf diesen kurzen Nenner  
lässt sich die Stimmung zum Abschluss des ersten Open-IT Summit in  
Berlin bringen. Die Premiere des neuen, parallel zum LinuxTag  
stattfindenden Businessformats war am Donnerstag (23. Mai) nach  
zweitägiger Dauer auf dem Berliner Messegelände zu Ende gegangen. Das 
kompakte Kommunikationsangebot in Halle 6.3 umfasste vier Keynotes,  
40 Vorträge, 25 Firmenpräsentationen mehr...
 
Bauindustrie zum Weltverkehrsforum: Mit ÖPP Infrastrukturprojekte besonders termintreu, kostensicher und transparent umsetzen Berlin (ots) - "Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP) können  
einen wichtigen Beitrag zur Infrastrukturmodernisierung leisten.  
Erfahrungen mit ÖPP zeigen, dass geeignete Projekte kostensicherer,  
termintreuer und transparenter als die konventionelle Beschaffung  
umgesetzt werden können." Mit diesen Worten begrüßte heute in Berlin  
der Vorsitzende des Arbeitskreises ÖPP im Hauptverband der Deutschen  
Bauindustrie und Vorstandsmitglied der Bilfinger SE, Thomas Töpfer,  
die Aussage des Generalsekretärs des Weltverkehrsforums, José Viegas, mehr...
 
Weltbank, IWF und Parlamentarier kommen in Baku zusammen, um das "großartige Beispiel" Aserbaidschans kennenzulernen Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Weltbank, der IWF und mehr als 200 Abgeordnete haben sich in  
Baku versammelt, um zu erfahren, dass Aserbaidschan "ein grossartiges 
Beispiel dafür darstellt, was mit Ressourcen in Verbindung mit einer  
effektiven Entwicklungspolitik erreicht werden kann." 
 
   Die Kommentare wurden vom belgischen Abgeordneten Alain Destexhe,  
dem Präsidenten des Parlamentarischen Netzwerks der Weltbank und des  
Internationalen Währungsfonds bei der zehnten jährlichen Konferenz  
des Parlamentarischen Netzwerks mehr...
 
Pressemitteilung im Namen der Familie Singh (ehemalige Aktionäre und Gründer von Ranbaxy) Gurgaon, Indien (ots/PRNewswire) - 
 
   Am 22. Mai 2013 veröffentlichte Daiichi Sankyo eine  
Pressemitteilung, in der das Unternehmen unter anderem erklärte, es  
"glaube, dass gewisse ehemalige Aktionäre von Ranbaxy entscheidende  
Informationen über die Ermittlungen des US-Justizministeriums und der 
Arzneimittelaufsicht FDA verheimlicht und falsch dargestellt haben." 
 
   Der Satz bezieht sich offensichtlich auf die Mitglieder und  
Unternehmen der Familie Singh, die Aktionäre von Ranbaxy waren. 
 
   Daiichi Sankyos Vorwürfe von Verheimlichung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |