DEKRA Award 2013: Spitzenleistungen gesucht / Best Practice in drei Kategorien / WirtschaftsWoche ist Medienpartner
Geschrieben am 16-05-2013 |   
 
 Stuttgart (ots) - DEKRA schreibt erneut den DEKRA Award aus. Der  
Unternehmerpreis würdigt die besten nachhaltigen Lösungen für  
Zukunftsfragen von Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsam mit der  
WirtschaftsWoche, Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin, als  
Medienpartner werden unternehmerische Spitzenleistungen in drei  
Kategorien ausgezeichnet: Sicherheit, Umwelt und Gesundheit.   
Unternehmen können sich bis zum 30. September 2013 bewerben  
(www.dekra-award.de). 
 
   "Der 2011 neu konzipierte DEKRA Award hat in den vergangenen zwei  
Jahren bereits herausragende Zukunftslösungen aufgezeigt", sagt  
Lothar Weihofen, Geschäftsführer der DEKRA Certification GmbH. "Das  
zeigt, im Mittelstand und in großen Unternehmen finden Menschen  
Antworten auf Zukunftsfragen. Wir freuen uns, wenn wir beim DEKRA  
Award die besten Lösungen auszeichnen können, um die DEKRA Werte -  
Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit - noch stärker zu fördern." 
 
   Der DEKRA Award richtet in jeder der drei Kategorien (Umwelt,  
Gesundheit, Sicherheit) den Fokus auf ein aktuelles Thema. Der Preis  
wird in diesem Jahr verliehen für besondere Leistungen in folgenden  
Bereichen: 
 
   - Green Logistics: DEKRA sucht Fuhrparkbetreiber, die ihren  
     CO2-Ausstoß nicht nur ermitteln wollen, sondern auch verringern. 
     Grüne Logistik erhöht die Effizienz, spart Kosten  und leistet  
     einen Beitrag für nachhaltiges Wirtschaften. 
 
   - Nachhaltige Personalpolitik: Gesucht sind Hersteller, Zulieferer 
     und Dienstleister, die ihr Personal vorausschauend rekrutieren,  
     leistungsfähig halten, motivieren und so unter anderem auch den  
     Krankenstand nachhaltig niedrig halten. 
 
   - Erfolgreiches Projektmanagement: Unternehmen, die das  
     Projektmanagement zur Kernkompetenz erheben, sind erfolgreicher! 
     Gesucht werden Unternehmen, die komplexe Projektprozesse gekonnt 
     meistern. 
 
   Im vergangenen Jahr zeichneten DEKRA und die WirtschaftsWoche das  
Unternehmen Airbus Operations aus Hamburg in der Kategorie Gesundheit 
aus, ebm-papst aus Mulfingen in der Kategorie Umwelt und das  
Unternehmen Bender aus Grünberg in der Kategorie Sicherheit. 
 
   Die diesjährigen Sieger werden voraussichtlich am 12. November  
2013 in Stuttgart geehrt. Über die Preisvergabe wird wie in den  
Vorjahren eine hochkarätig besetzte Jury entscheiden. 
 
   Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. und DEKRA SE 
 
   Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche und Autor des  
Buches "Die Pyramide steht kopf - Die Wirtschaft in der Altersfalle  
und wie sie ihr entkommt" 
 
   Hatto Mattes, Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft  
und Technologie, Leiter des Referates Produkt- und Anlagensicherheit 
 
   Dr. Raimund Klinkner, Vorsitzender des Vorstandes der  
Bundesvereinigung Logistik e.V., Honorarprofessor für  
Produktionslogistik an der Technischen  Universität Berlin 
 
   Teilnahmeunterlagen sowie weitere Informationen unter  
www.dekra-award.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
DEKRA e.V.  
Konzernkommunikation 
Tilman Vögele-Ebering  
Tel.: (0711)7861-2122  
E-Mail: tilman.voegele-ebering@dekra.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  464203
  
weitere Artikel: 
- Staat und privat: gemeinsam stärker / Deloitte-Report zeigt, wie Politik Rahmenbedingungen für die Industrie optimieren kann Frankfurt/München (ots) - Die Energiefrage wird entscheidend für  
die Wachstumsperspektiven der produzierenden Industrie in Deutschland 
sein. Hier sind Staat und Wirtschaft besonders gefordert, zu  
kooperieren und gemeinsame Lösungsansätze zu finden. In den USA  
spielen Steuer- und Ausbildungsfragen eine wichtige Rolle, in Japan  
ist es vor allem die Steuer- und Geldpolitik. In den aufstrebenden  
Märkten liegen die Prioritäten anders: So muss China mehr für  
Deregulierung im Hinblick auf Differenzierung im High Tech Bereich  
und Umwelt mehr...
 
  
- Die neue RiskApp von NextCargo® ermöglicht ein mobiles Risiko- und
Schadenmanagement Bonn (ots) - NextCargo.com, der Bonner Spezialist für webgestützte 
Logistik-Tools, präsentiert auf der "transport logistic" Messe vom 4. 
bis 7. Juni 2013 (Stand B5.206 ) seine neue RiskApp - eine mobile,  
webgestützte App für das weltweite Risikomanagement. Die Lösung  
ermöglicht es Unternehmen, Ihre Transport-, Reisegepäck-, Messe,-  
Sach- und Haftpflichtschäden zu erfassen, zu bewerten und zu  
regulieren. Alle notwendigen Akteure werden in den Prozess  
automatisch eingebunden. Und das weltweit. Sofort verfügbare  
Erstrisiko-Informationen mehr...
 
  
- Neues Führungsduo bei Livebookings / Christina Tachezy und Thomas Bergmann bilden die neue Führungsspitze bei Livebookings im deutschsprachigen Raum (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Livebookings, Europas führender Reservierungs- und  
Marketingservice für die Gastronomie, startet in seiner Niederlassung 
für den deutschsprachigen Raum mit einer neuen Führungsspitze in die  
Zukunft. Als neuer Regional Director leitet Christina Tachezy (37) ab 
sofort die Geschicke des Unternehmens. An ihrer Seite: Thomas  
Bergmann (36) als Sales Director. Zudem übernimmt Steve Heinecke (32) 
die Funktion als Head of Marketing. Die neue Livebookings-Spitze  
zeichnet für alle Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland, mehr...
 
  
- Softwareverband: Innovationspreis 2013 geht an SAP-Optimierungstool Köln/Bonn (ots) - Software-Initiative Deutschland e.V. (SID)  
zeichnet das SAP-Optimierungstool Transport Enforcer als innovativste 
Produktentwicklung 2013 aus 
 
   Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,  
www.softwareinitiative.de) zeichnet das SAP-Optimierungssystem  
Transport Enforcer mit dem "Innovationspreis 2013" in der Kategorie  
"Daten- und Changemanagement" aus. Als Kriterien für die Bewerbung  
galten Funktionalität, Erfolgsaussichten und Innovationsgehalt. Die  
Jury begründete die Preisvergabe an den Transport Enforcer mehr...
 
  
- Helsinn und Vifor Pharma unterzeichnen eine Lizenz- und Vertriebsvereinbarung für Netupitant-Palonosetron in fest dosierter Kombination Lugano/Glattbrugg, Schweiz (ots) - Helsinn Healthcare SA und Vifor 
Pharma gaben bekannt, dass die Unternehmen eine exklusive Lizenz- und 
Vertriebsvereinbarung für Netupitant-Palonosetron in fest dosierter  
Kombination geschlossen haben, ein Helsinn-Produkt, das sich derzeit  
in der Entwicklungsstufe zur Behandlung chemotherapieinduzierter  
Übelkeit und Erbrechen (CINV) befindet. Im Rahmen der Vereinbarung  
erhält Vifor Pharma die Vertriebsrechte am Produkt in der Schweiz,  
Frankreich, Spanien, Portugal, den Niederlanden, Belgien und  
Luxemburg. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |