Softwareverband: Innovationspreis 2013 geht an SAP-Optimierungstool
Geschrieben am 16-05-2013 |   
 
 Köln/Bonn (ots) - Software-Initiative Deutschland e.V. (SID)  
zeichnet das SAP-Optimierungstool Transport Enforcer als innovativste 
Produktentwicklung 2013 aus 
 
   Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,  
www.softwareinitiative.de) zeichnet das SAP-Optimierungssystem  
Transport Enforcer mit dem "Innovationspreis 2013" in der Kategorie  
"Daten- und Changemanagement" aus. Als Kriterien für die Bewerbung  
galten Funktionalität, Erfolgsaussichten und Innovationsgehalt. Die  
Jury begründete die Preisvergabe an den Transport Enforcer in erster  
Linie mit dessen einfacher Bedienbarkeit sowie dem hohen  
Effizienzpotential, das nachweislich erhebliche Kosten- und  
Zeitersparnisse in SAP-Systemen ermögliche. 
 
   "Neben der belegbaren Effizienzsteigerung hat uns der  
Innovationsgedanke hinter dem Optimierungstool beeindruckt", äußert  
sich die Jury in der Laudatio zur Preisübergabe. "Der Transport  
Enforcer macht bestehende SAP-Systeme noch effizienter - und zwar  
genau dort, wo SAP-Spezialisten von wirtschaftlichen Einbußen von bis 
zu einer Million Euro sprechen." Hohes Erlöspotential liege dabei zum 
einen in einem verringerten Personalaufwand, da der Transport  
Enforcer lange Wartezeiten vermeidet. Zum anderen erhalten  
Unternehmen über das Tool die Möglichkeit, Fachkräfte gezielter und  
damit effizienter einzusetzen. Das durchdachte Kommunikations- und  
Projektmanagement des Transport Enforcer ermöglicht außerdem  
signifikante Einsparungen, da etwa Überholer und technische  
Kollisionen verhindert werden können. Eine durchgängige Dokumentation 
im System sorgt für Revisionssicherheit. "Um Effizienz und  
Produktivität hoch zu halten, sollte jedes Unternehmen laufend  
überprüfen, ob die individuellen Anforderungen der Firma exakt mit  
dem Angebot des installierten ERP-Systems übereinstimmen", heißt es  
seitens des Verbandes. 
 
   SAP-Experte und Erfinder des Transport Enforcer, Christian  
Steiger, freut sich sehr über die Auszeichnung: "Unser Ziel war es,  
entscheidend mehr Effizienz aus SAP-Systemen zu generieren. Der  
Innovationspreis für den Transport Enforcer zeigt uns, wie wichtig es 
für Unternehmen ist, bestehende Strukturen zu überdenken, um am Ende  
von einem millionenschwerem Gewinnpotential profitieren zu können." 
 
   Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und  
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von  
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten  
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro  
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der  
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID versteht  
sich als Diskussionsforum der Fachleute und hat zugleich die  
Aufklärung der Verbraucher zum Ziel. Darüber hinaus entwickelt die  
Software-Initiative Arbeitskreise, Foren und Plattformen zur  
Adressierung des deutschen Marktes, beispielsweise für  
Softwareentwicklung, SaaS virtuelle Datenräume und die  
Weiterentwicklung des Internets. Die SID versteht sich als  
integrierender Verband, der gerne mit anderen Verbänden,  
Organisationen und Unternehmen zusammenarbeitet. 
 
 
 
Weitere Informationen: 
 
Software-Initiative Deutschland, E-Mail:  
contact@softwareinitiative.de, Internet: www.softwareinitiative.de,  
www.transport-enforcer.com  
 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,  
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  464207
  
weitere Artikel: 
- Helsinn und Vifor Pharma unterzeichnen eine Lizenz- und Vertriebsvereinbarung für Netupitant-Palonosetron in fest dosierter Kombination Lugano/Glattbrugg, Schweiz (ots) - Helsinn Healthcare SA und Vifor 
Pharma gaben bekannt, dass die Unternehmen eine exklusive Lizenz- und 
Vertriebsvereinbarung für Netupitant-Palonosetron in fest dosierter  
Kombination geschlossen haben, ein Helsinn-Produkt, das sich derzeit  
in der Entwicklungsstufe zur Behandlung chemotherapieinduzierter  
Übelkeit und Erbrechen (CINV) befindet. Im Rahmen der Vereinbarung  
erhält Vifor Pharma die Vertriebsrechte am Produkt in der Schweiz,  
Frankreich, Spanien, Portugal, den Niederlanden, Belgien und  
Luxemburg. mehr...
 
  
- Global Biometrics and Border Control Award for DERMALOG Hamburg (ots) - The consultancy Frost & Sullivan presented its  
Customer Value Enhancement Award on Tuesday to Germany's largest  
biometrics manufacturer, DERMALOG Identification Systems, for its  
exceptional biometric border control system. 
 
   DERMALOG has been honored yesterday night by Frost & Sullivan with 
the Best Practices Award in the category Global Biometrics and Border 
Control  Customer Value Enhancement Award  for its cutting edge  
Biometric  Border Control System. One of the decisive factors in  
selecting DERMALOG mehr...
 
  
- Gute Freunde kann niemand trennen / stellenanzeigen.de-Umfrage: 72 Prozent der Deutschen freuen sich über eine angenehme Arbeitsatmosphäre in ihrem Büro München (ots) - Deutsche Mitarbeiter sind gute Kollegen. Das ist  
das Ergebnis einer Umfrage von stellenanzeigen.de, eine der  
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, für die bundesweit mehr 
als 400 Fach- und Führungskräfte befragt wurden. Demnach behauptet  
fast ein Drittel der Teilnehmer (30 Prozent), sich im Kollegenkreis  
des derzeitigen Arbeitgebers ausgesprochen wohl zu fühlen. Weitere 42 
Prozent bezeichnen ihr Verhältnis zu den Arbeitskollegen zwar als  
nicht perfekt, im Großen und Ganzen aber als überwiegend intakt.  
Lediglich mehr...
 
  
- CSC erweitert Partnerschaft mit SAP und bietet künftig umfangreiche Next-Generation-Lösungen für die globale Banking-Industrie Wiesbaden (ots) - CSC (NYSE: CSC) gab heute eine erweiterte  
Partnerschaft mit SAP (NYSE: SAP) bekannt, um die Entwicklung der  
Bankenbranche auf dem Weg zur nächsten Plattform-Generation zu  
beschleunigen. CSC und SAP haben gemeinsam eine neue globale  
Go-to-Market-Strategie für ihre Banking-Software- und  
Dienstleistungsangebote entwickelt, die dazu beiträgt, das Risiko,  
die Umsetzungszeiten und Kosten für die Modernisierung von  
Geschäftsprozessen und IT-Umgebungen zu reduzieren. 
 
   Im Rahmen der erweiterten Allianz wird CSC den Status mehr...
 
  
- Hauptversammlung der AUDI AG: "Bauen Produktionsnetzwerk konsequent aus" (BILD) Neckarsulm/Ingolstadt (ots) - 
 
   - Vorstandsvorsitzender Rupert Stadler: "Richten Audi für nächsten 
     Wachstumsschub aus" 
   - Auslieferungen: 500.000er-Marke nach nur vier Monaten geknackt 
   - Finanzvorstand Axel Strotbek: "Wollen 2013 Operative  
     Umsatzrendite am oberen Ende unseres Zielkorridors von acht bis  
     zehn Prozent erreichen" 
 
   Der Audi-Konzern stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Bis  
2015 investiert das Unternehmen insgesamt rund EUR 11 Mrd. in den  
Ausbau seines Produktionsnetzwerks sowie in neue Modelle mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |