Die neue RiskApp von NextCargo® ermöglicht ein mobiles Risiko- und
Schadenmanagement
Geschrieben am 16-05-2013 |   
 
 Bonn (ots) - NextCargo.com, der Bonner Spezialist für webgestützte 
Logistik-Tools, präsentiert auf der "transport logistic" Messe vom 4. 
bis 7. Juni 2013 (Stand B5.206 ) seine neue RiskApp - eine mobile,  
webgestützte App für das weltweite Risikomanagement. Die Lösung  
ermöglicht es Unternehmen, Ihre Transport-, Reisegepäck-, Messe,-  
Sach- und Haftpflichtschäden zu erfassen, zu bewerten und zu  
regulieren. Alle notwendigen Akteure werden in den Prozess  
automatisch eingebunden. Und das weltweit. Sofort verfügbare  
Erstrisiko-Informationen ermöglichen es den Verantwortlichen aus  
Produktion, Logistik und Vertrieb, die richtigen Entscheidungen und  
Maßnahmen zu treffen, um Liefertreue und Schadenminimierung  
sicherzustellen. Dazu gehört auch die unmittelbare Schadenanzeige an  
den Versicherer. Weltweit können Gutachter und Regressbüros  
hinzugefügt und mit dem Vorgang beauftragt werden. Standardisierte  
Vorgänge vermindern fehlerhafte Eingaben und beschleunigen die  
mögliche Haftbarmachung auf wenige Minuten. Fehlende Dokumente wie  
Lieferscheine, Frachtdokumente, Rechnungen oder Polizeiberichte  
lassen sich über das Portal anfordern, hochladen und archivieren.  
Reports informieren über Schadenkennzahlen und erlauben die  
Ermittlung der "Total costs-of-risk" eines Unternehmens.  
Kundenanalysen haben gezeigt, dass das Risk-Management von NextCargo® 
die Durchlaufzeit des Prozesses um viele Stunden verkürzt und die  
Eingabefehlerquote signifikant senkt. Neben RiskApp stellt NextCargo® 
auf der transport logistic 2013 weitere Apps aus seinem Portfolio  
vor, darunter das neue 3D Stauraum-Programm und das Tendering-Portal  
inklusive Rechnungsprüfung. 
 
   Über NextCargo.com: 
 
   NextCargo® bietet Logistik-Profis seit über einem Jahrzehnt  
webgestützte Lösungen für die gesamte Lieferkette. Hersteller aus  
produzierendem Gewerbe und Industrie, Versender, Verlader,  
Verpackungsfirmen und logistische Dienstleister profitieren von  
umfassenden, geräteunabhängigen Supply-Chain-Informationen. Ziel  
aller Apps ist es, für maximal mögliche Transparenz und hoch  
optimierte Prozesskosten zu sorgen. Mit GREEN Logistics Software  
unterstützt NextCargo® die Unternehmen darüber hinaus, die  
Nachhaltigkeit ihrer Versandprozesse sicherzustellen. Um höchste  
Verfügbarkeit und Sicherheit zu garantieren, betreibt NextCargo® die  
Software ausschließlich auf eigenen Servern in einem deutschen  
Rechenzentrum. 
 
 
 
Pressekontakt: 
NextCargo®.com GmbH, Andreas Maiwaldt 
Im grünen Winkel 13, 53123 Bonn, Telefon: +49 (0) 228 5347657 
E-Mail: info@nextcargo.com, http://www.nextcargo.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  464205
  
weitere Artikel: 
- Neues Führungsduo bei Livebookings / Christina Tachezy und Thomas Bergmann bilden die neue Führungsspitze bei Livebookings im deutschsprachigen Raum (BILD) Hamburg (ots) - 
 
   Livebookings, Europas führender Reservierungs- und  
Marketingservice für die Gastronomie, startet in seiner Niederlassung 
für den deutschsprachigen Raum mit einer neuen Führungsspitze in die  
Zukunft. Als neuer Regional Director leitet Christina Tachezy (37) ab 
sofort die Geschicke des Unternehmens. An ihrer Seite: Thomas  
Bergmann (36) als Sales Director. Zudem übernimmt Steve Heinecke (32) 
die Funktion als Head of Marketing. Die neue Livebookings-Spitze  
zeichnet für alle Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland, mehr...
 
  
- Softwareverband: Innovationspreis 2013 geht an SAP-Optimierungstool Köln/Bonn (ots) - Software-Initiative Deutschland e.V. (SID)  
zeichnet das SAP-Optimierungstool Transport Enforcer als innovativste 
Produktentwicklung 2013 aus 
 
   Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,  
www.softwareinitiative.de) zeichnet das SAP-Optimierungssystem  
Transport Enforcer mit dem "Innovationspreis 2013" in der Kategorie  
"Daten- und Changemanagement" aus. Als Kriterien für die Bewerbung  
galten Funktionalität, Erfolgsaussichten und Innovationsgehalt. Die  
Jury begründete die Preisvergabe an den Transport Enforcer mehr...
 
  
- Helsinn und Vifor Pharma unterzeichnen eine Lizenz- und Vertriebsvereinbarung für Netupitant-Palonosetron in fest dosierter Kombination Lugano/Glattbrugg, Schweiz (ots) - Helsinn Healthcare SA und Vifor 
Pharma gaben bekannt, dass die Unternehmen eine exklusive Lizenz- und 
Vertriebsvereinbarung für Netupitant-Palonosetron in fest dosierter  
Kombination geschlossen haben, ein Helsinn-Produkt, das sich derzeit  
in der Entwicklungsstufe zur Behandlung chemotherapieinduzierter  
Übelkeit und Erbrechen (CINV) befindet. Im Rahmen der Vereinbarung  
erhält Vifor Pharma die Vertriebsrechte am Produkt in der Schweiz,  
Frankreich, Spanien, Portugal, den Niederlanden, Belgien und  
Luxemburg. mehr...
 
  
- Global Biometrics and Border Control Award for DERMALOG Hamburg (ots) - The consultancy Frost & Sullivan presented its  
Customer Value Enhancement Award on Tuesday to Germany's largest  
biometrics manufacturer, DERMALOG Identification Systems, for its  
exceptional biometric border control system. 
 
   DERMALOG has been honored yesterday night by Frost & Sullivan with 
the Best Practices Award in the category Global Biometrics and Border 
Control  Customer Value Enhancement Award  for its cutting edge  
Biometric  Border Control System. One of the decisive factors in  
selecting DERMALOG mehr...
 
  
- Gute Freunde kann niemand trennen / stellenanzeigen.de-Umfrage: 72 Prozent der Deutschen freuen sich über eine angenehme Arbeitsatmosphäre in ihrem Büro München (ots) - Deutsche Mitarbeiter sind gute Kollegen. Das ist  
das Ergebnis einer Umfrage von stellenanzeigen.de, eine der  
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, für die bundesweit mehr 
als 400 Fach- und Führungskräfte befragt wurden. Demnach behauptet  
fast ein Drittel der Teilnehmer (30 Prozent), sich im Kollegenkreis  
des derzeitigen Arbeitgebers ausgesprochen wohl zu fühlen. Weitere 42 
Prozent bezeichnen ihr Verhältnis zu den Arbeitskollegen zwar als  
nicht perfekt, im Großen und Ganzen aber als überwiegend intakt.  
Lediglich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |